Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

218 Ergebnisse für wohnung vermieter mietwohnung heizkörper

Vermieter im Verzug
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 15.02. eine Mietwohnung gemietet. ... Der Vermieter hat sich erst nach Mietbeginn (16.02.) gemeldet um einen Termin zur Übergabe zu vereinbaren. ... In einem kurzen Telefonat danach, hat er mir mitgeteilt, dass er die Schlüssel noch brauche, da er noch in die Wohnung müsse, um die Heizkörper zu befüllen.
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. ... So, nun hat der Vermieter damals noch eine Individualvereinbarung in Handschriftlicher Form mit übergeben.
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. Seit unserem Einzug im [07/2021] gibt es gravierende Mängel in der Wohnung, insbesondere bezüglich der Heizungen in zwei von vier Schlafzimmern sowie der Küche. ... Des Weiteren mussten wir in den beiden Schlafzimmern externe Heizkörper über Strom laufen lassen, was zu erheblichen Kosten geführt hat.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da bei mir zeitnah ein Auszug aus einer Mietwohnung bevorsteht, würde ich gern Klarheit bezüglich der Schönheitsreparatur Klausel aus meinem Mietvertrag aus 2017 klären. Darin steht: §5 Schönheitsreparaturen (1) Die Wohnung ist renoviert übergeben worden. ... Toiletten einschließlich der Innenanstriche der Fenster sowie der Anstrich der Türen und Außentüren von innen, Heizkörper und Heizrohre (3) Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Plans bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich bin mit der Abwicklung seiner Mietwohnung beschäftigt. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehörend das Tapezieren oder Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre, [...]." ... Der Vermieter äußerte sich in einem Telefonat dahingehend, dass er die Wohnung im "Ursprungszustand" (also so, wie mein Vater sie damals angemietet hatte) an die neuen Mieter weitergeben wolle.
Streichen bei Auszug aus Mietwohnung
vom 26.2.2024 für 70 €
Ich bin der Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung. ... Die Schönheitsreparaturen sind, soweit erforderlich, in fachgerechter „mittlerer Art und Güte" nach § 243 BGB zu leisten und richten sich im konkreten Fall nach dem Renovierungsbedarf, d.h. je nach Zustand früher oder später. 4.Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei sowie noch hier der vermutlich wichtigere Klausel: §23 Individuelle Vereinbarungen 4.Die Wohnung wird neu gestrichen übergeben. ... Ist dies vom Zustand der Zimmer/Wohnung abhängig oder gilt immer aufgrund §23 des Mietvertrages, das immer gestrichen werden muss, egal in welchem Zustand, solange der Vermieter das entscheidet gem. § 23 des Mietvertrages 4.
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. ... Dies gilt nicht, wenn der Vermieter Umbaumaßnahmen beabsichtigt, die durchgeführte Schönheitsreparaturen zerstören würden. ... Ferner vereinbaren die Parteien: Wohnung muß Renoviert übergeben werden!
Rechtsstreit Schadensersatz Mietwohnung
vom 31.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrfach versucht das Mietverhältnis meiner Einliegerwohnung zu kündigen. 1. der Vermieter ohne meine Zustimmung seine Freundin aufgenommen hat. ... Die Wohnung war lediglich einmal nass gemacht worden , nicht renoviert. Laut Mietvertrag Klausel : Schönheitsreparaturen gehen zu Lasten des Mieters , Wohnung wurde renoviert übergeben.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat im Zeitraum Januar bis März zweimal die Räume betreten und die Heizkörper teils auf Stufe 2 verstellt. ... Zudem hatte der Vermieter im Jahr 22 eine mitarbeitende Person unseres Unternehmens gebeten ihn als Zeuge zu begleiten, da er in einer Mietwohnung etwas nachschauen müsste (keine Gefahr im Verzug). Im Juni 23 ist der Vermieter mit einem Handwerker ohne vorherige Ankündigung in die Räume eingetreten (Zweit-Schlüssel beim Vermieter vorhanden, darüber habe ich Kenntnisse) und hat nach eigenen Angaben mit dem Handwerker geprüft ob eine verstopfte Abwasserleitung von den Gewerberäumen oder von der darüberliegenden Wohnung gereinigt werden kann.
Schönheitsreparaturen Mietwohnung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich die Frage welche Arbeiten genau in ihrer Mietwohnung zu machen sind um die Kaution vom Vermieter zurück zu erhalten. ... Laut Mietvertrag von 2000 sind Schönheitsreparaturen zu leisten wie Anstrich Versiegelung der Böden, Erneuerung Teppichboden, Anstrich Wände, Heizkörper usw.
Renovierung Mietwohnung bei Auszug
vom 21.2.2023 für 52 €
Guten Tag, wir beabsichtigen Ende Mai 2023 aus unserer derzeitigen Mietwohnung auszuziehen und den Mietvertrag zu kündigen. Wir bewohnen die Wohnung seit November 2020 und sind die ersten Mieter nach Fertigstellung. ... Vorbehaltlich Nr. 2 stellen sich Vermieter und Mieter von der Durchführung von Schönheitsreparaturen gegenseitig frei. 2.
Mietminderung bei regelmäßigem Heizungs-/Warmwasserausfall
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, folgendes Problem: Bei mir in der Mietwohnung fällt seit September regelmäßig das Warmwasser und die Heizung aus. ... Der Vermieter wird jedes Mal unverzüglich und schriftlich per eMail informiert. ... Das ist sehr ärgerlich, wenn man morgens joggen geht, nach Hause kommt, in der Wohnung 16 °C sind und man bei eiskaltem Wasser duschen muss.
Temperaturabsenkung Mietwohnung
vom 2.11.2022 für 40 €
Hallo, meine fast 90jährige Großmutter wohnt in einer Mietwohnung einer Wohnungsbaugenossenschaft (Mehrfamilienhaus). ... Unsere Großmutter bewohnt eine kleine Wohnung mit ungedämmten Aussenwänden, die im Winter so schon immer sehr kalt werden. Und da sie sowieso schon immer an der Heizung spart, wie es für Menschen ihres Alters normal ist, haben wir die Befürchtung, dass sich die Wohnung dann gar nicht mehr richtig aufheizt und im schlimmsten Fall auch noch Schimmel entwickelt.
Zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach 17 Jahren aus einer Mietwohnung ausgezogen, da diese in Kürze verkauft wird. Zum Zeitpunkt der Anmietung war die Wohnung 7 Jahre und wurde mit einem neuen Anstrich übergeben. ... Auszug aus dem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen (1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten (1) - der Mieter - der Vermieter.
Verlassen der Wohnung nach 27 Jahren
vom 8.9.2022 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wohnung in einen unterwohnten Zustand zurückgelassen. ... Muss er den Anstrich der Heizkörper in eigener Regie vornehmen? ... Er ist der Auffassung, da er keine Hausratversicherung hat, hätte diese Kosten der Vermieter zu tragen.
Schönheitsreparaturklausel: Mietvertrag vs. Übergabeprotokoll Einzug
vom 28.4.2022 für 45 €
NUTZUNGSSPUREN AUF PARKETT Unsere Mietwohnung hat in den Wohnräumen einen versiegelten Parkettboden. ... Wir wohnen selbst seit 10 Jahren in der Wohnung. ... 2)Sofern der Vermieter hierfür zahlen muss: Zu welchem Anteil und auch über die Kaution hinaus?
Kostenintensive Renovierung/Sanierung einer Raucherwohnung
vom 3.1.2022 für 55 €
Zusammenfassung: - Erbengemeinschaft einer Ketten-Raucherin soll Renovierung/Sanierung (KVA zwischen 8.000 - 13.000 €) der Mietwohnung der Verstorbenen zahlen - das Erbe wurde nicht ausgeschlagen - Eigentümerin der Wohnung ist Freundin der Familie, entsprechend soll eine beidseitig-akzeptable Einigung erzielt werden - Mieterin wohnte 16 Jahre in der Wohnung - Mietvertrag liegt vor, bitte insbesondere letzten Absatz des Auszugs prüfen Sachverhalt: Unsere Mutter bewohnte eine Mietwohnung in NRW. ... Die Eigentümerin der Mietwohnung ist eine gute Freundin der Familie; und besonders gute Freundin unserer verstorbenen Mutter gewesen. ... Erforderlichenfalls sind auch Anstriche an Türen, Heizkörpern, Stahlzargen usw. zu ernerun.
Endrenovierung vs. Schönheitsreparaturen
vom 21.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
liebes frag-einen-Anwalt-Team, wie haben nach 10 Jahren unsere Mietwohnung gekündigt. In der Kündigungsbestätigung des Vermieters wurden wir daran erinnert, das die Wohnung gereinigt und renoviert zu übergeben ist. ... Endet Das Mietverhältnis, muss die Wohnung entsprechend §7 in ordnungsgemäßem Zustand übergeben werden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 31.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich habe meine Mietwohnung gekündigt. ... Im Einzelfall an Teilen der Wohnung, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, wie z.B. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.