Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für wohnung vermieter hausverwaltung recht

Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer verteilt.
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Interessenten wurde uns mitgeteilt, dass die Hausverwaltung unseren Bewerbern andere Wohnungen anbietet und diese abwirbt. Dann haben wir jemanden gefunden, der nur unsere Wohnung wollte. ... Ist dies rechtens ?
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind bereits verheiratet in die Wohnung eingezogen. ... Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung, ob der Mietvertrag auf mich umgeschrieben werden kann, kam die Aussage, dass dies nicht möglich sei und meine Frau den Mietvertrag kündigen und ich mich anschließend auf die Wohnung bewerben muss. ... Und kann der Vermieter in diesem Zuge eine Mieterhöhung durchsetzen?
Untervermietung mit Gewinnabsicht
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat 3 große und ein kleines Zimmer. ... Mein Bauch sagt, dass das nicht sein kann, aber vielleicht hat er ja recht. ... Wichtig vielleicht noch: Wir haben von der Hausverwaltung das OK für Untervermietungen bekommen.
Zustimmung zur Untervermietung ausstehend
vom 8.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den zuständigen Mitarbeiter, da keine Antwort erfolgte, noch mehrfach angeschrieben, ebenso das Service-Büro der Hausverwaltung. ... Ich gehe davon aus, dass der Vermieter über Anmeldungen informiert wird. ... Es handelt sich wie gesagt um 1 Zimmer einer 2 Zimmer-Wohnung.
WEG-Recht: Eigentümer bei Nutzungsuntersagung zur Hausgeldzahlung verpflichtet?
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache lief ganz gut, bis ein Miteigentümer nach Auszug der letzten Mieter im Juli 2023 ein Gutachten verlangte und forderte, dass ich bis zur Behebung gewisser Mängel nicht vermieten dürfe. ... Ich habe indes der Feuerwehr Dresden diese eine Frage gestellt: „Was darf ich mit der Wohnung anfangen, wenn der „Antrag auf Abweichung von Bauvorschriften" durchgeht – der zweite Rettungsweg jedoch noch nicht physisch vorhanden ist?" ... Ist es rechtens, dass ich für so etwas Hausgeld zahlen muss?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Lediglich für die Vorgartenpflege (jeweils ca 15 qm links und rechts des Hauseingangs) wurde in der Nebenkostenabrechnung für alle Mieter eine Gesamtpauschale von € 600 pro Jahr erhoben. ... Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. ... Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
Generalschlüssel bei der Hausverwaltung
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wende mich an Sie als Wohnungseigentümer mit einer rechtlichen Fragestellung, die sich aus dem Wunsch meines Mieters ergibt, dass die Hausverwaltung keinen Ersatzschlüssel zu seiner Wohnung erhält. ... Dieser Generalschlüssel ermöglicht theoretisch den Zugang zu sämtlichen Wohnungen, einschließlich der Wohnung meines Mieters. ... Welches Recht hat in diesem Fall Vorrang: das Mietrecht oder das Wohnungseigentumsrecht?
Wohnungskündigubg gerecht?
vom 13.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte hier meinen Fall schildern, folgendes ist passiert ich habe eine Wohnung angemietet und habe dort festgelegt, ich habe die Wohnung dann untervermietet mit der Erlaubnis der Hausverwaltung, in der ich davon ausging dass sie natürlich auch den Vermieter der Wohnung benachrichtigt. ... Folgende Situation ist passiert, der Untermieter ist überraschend erkrankt und bekommt nun Bürgergeld, in der Untervermietung hieß es dass der Vermieter keine Sozialhilfeempfänger bzw Leistungsempfänger in seinen Wohnungen haben möchte. ... Dieses hat aber anscheinend nie stattgefunden stattdessen habe ich einen Schreiben von der Vermieterin bekommen wie viel Personen sich denn jetzt eigentlich in meiner Wohnung aufhalten würden und warum die Wohnung untervermietet wurde., wohlgemerkt die Hausverwaltung wusste darüber bescheid.
Ablehnung des Einzugs des Lebenspartners in die Mietwohnung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läge mit dem Einzug meiner Partnerin keine Überbelegung der Wohnung vor. Auch erkenne ich keinen sonstigen Grund, weshalb ihr Einzug zum 01.11.2024 nicht rechtens sei. Eine Ankündigung ihres Einzugs sollte meiner Auffassung nach (rechtlich) genügen und kann von der Hausverwaltung nicht grundlos abgelehnt werden.
Wohnungsübergabe nach Miete - Zustandsprotokoll vom Vermieter
vom 1.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es begann damit dass der Vermieter keinen Übergabetermin vereinbaren wird weil Sie seit Corona nur noch Wohnungen ohne Mieter abnehmen bzw. ... Ich habe das Gefühl das manches veraltet wirkt und vielleicht so nicht rechtens, aber ich habe keine Ahnung und kann mich dem Willen und Aussagen des Vermieters (ist eine Hausverwaltung, keine priv. ... Was sind denn die aktuellen Rechte und Pflichten eines Mieters wenn man auszieht?
Trocknung einer im souterain befindlichen Wohnung,
vom 1.7.2024 für 152 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Folge eines Rohrbruches 2 Etagen über meiner Vermieteten Souterrain in Eichwalde/bei Berlin, sind erheblich Wasser mengen in die Wohnung gelangt. ( in die Dämmung und die Folie. ... Ein Fachfirma hat ein Angebot unterbreitet (Richter Berlin Köpenick) und verlang vort dem Trocknen der Wohnung das die Fliesen entfernt werden müssen. ... Nun hat meine Hausverwaltung diese Firma gekündigt und ein andere zu Rate gezogen.
Tyrannei der Nachbarin
vom 24.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist sein einen Monat in einer neuen Wohnung, mit Garten, Miete. ... Auf Wunsch der Vermieter, die ich davon in Kenntnis gesetzt habe, hat dann die Hausverwaltung bei ihr angerufen, dass diese Wohnanlage keine Nichtraucheranlage ist.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Wechsel der Hausverwaltung im Jahr 2021 wurde die Grundsteuer in den Betriebskostenabrechnungen nach Gewerbefläche (885m2) und Wohnfläche (394,82m2) getrennt aufgeführt und dann entsprechend umgelegt. ... - Falls die Abrechnung nicht korrekt ist, wie kommen wir zu unserem Recht – also einer korrigierten Abrechnung, ohne dass wir vor Gericht gehen? ... Nun scheint sie nur auf die Wohnungen umgelegt zu sein?