Die Kernfrage ist, ob ich auch ohne bauliche Maßnahmen eine Zustimmung des Vermieters benötige (z.B. wegen dem Lärm), aber dazu nun im Detail folgende Informationen und Fragen: Wohnsituation: * In Köln, zur Miete in einem großen Wohnhaus mit ca. 70 Wohnungen, die mehreren Eigentümern gehören, verwaltet wird alles von einer großen Gesellschaft * Nach vorne raus eine Hauptverkehrsstraße mit 2 Spuren je Richtung (laut) * Meine Wohnung geht ausschließlich nach hinten raus, dort ist es relativ ruhig (subjektiv bewertet). * Zwischen Balkon und dem nächsten Gebäuse (Krankenhaus) ist relativ viel Freiraum / Parkplatz, die Entfernung zum Krankenhaus beträgt ca. 85m. * Laut Bebauungsplan ist die Gegend als "Allgemeines Wohngebiet" oder Mischgebiet eingestuft (das geht aus dem Plan nicht klar hervor, nehmen wir also mal den schlechteren Fall an - allgemeines Wohngebiet). ... Fragen: a) Benötige ich eine Zustimmung des Vermieters, obwohl keine "baulichen Maßnahmen" notwendig sind? ... Muss der Vermieter evtl. aufgrund der Lautstärke sein ok geben?