Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

165 Ergebnisse für wohnung mietzeit überhaupt renoviert

Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand Die Wohnung sollte am 01.05.23 dem neuen Mieter übergeben werden , zeitgleich sollte die Übergabe vom alten Mieter stattfinden. ... Der neue Mieter hat die Wohnung so nicht akzeptiert und mir eine Frist von 14 Tagen eingeräumt. ... Habe ich denn überhaupt eine Chance vor Gericht , das ich den Schaden ersetzt bekomme ?
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer hat für die Räumung der Wohnung zu sorgen? ... Warum wurde überhaupt ein Nachlasspfleger eingesetzt, wenn es einen Ehemann gibt (wenn auch, wie gesagt, geschieden und getrennt lebend)? ... Sie muss aber wohl ohnehin nach der langen Mietzeit umfassend renoviert und modernisiert werden.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Umlegung erfolgt dann bei der nächst fälligen Abrechnung im Verhältnis der Mietzeit zur Abrechnungsperiode." ... Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig? Im Übergabeprotokoll wurden verschiedene Bohrlöcher in fast allen Räumen festgehalten, man sieht auf den Bildern, dass die Wohnung nicht renoviert war.
Schönheitsreperaturen bei Auszug u. Beschädigungen bei fehlendem Übergabeprotokoll
vom 2.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entgegen der vertraglichen Vereinbarung habe nicht ich turnusmäßig renoviert. ... Konkret folgende Fragen: •Muss ich grundsätzlich die Wohnung renoviert übergeben? ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses bzw. bei seinem Auszug hat der Mieter in diesem Fall die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben, es sei denn, der Mieter weist nach, dass auch bei Ablauf der Mietzeit bzw. bei Auszug der Zustand der Mietsache so ist, dass eine Durchführung der Schönheitsreparaturen noch nicht erforderlich ist. 4.
Besichtigungen Vermieter nach Kündigung durch Mieter
vom 2.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meinte, wegen mir nicht, da ich immer die Wohnung sauber gehalten habe und weiß, wie ich die Wohnung zu übergeben habe. ... Ansonsten sei die Wohnung in Ordnung. Normale Abnutzungs-/Kratzspuren nach 13 Jahren Mietzeit am Boden (Linoleum) wären vorhanden und die Wohnung würde sauber und renoviert übergeben werden.
Unterschiedliche Weißtöne
vom 20.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung vor genau 2 Jahren in renoviertem Zustand übernommen (Alles war frisch gestrichen, etc.) ... Die Wohnung hat normale Gebrauchsspuren (wir hatten keine farbigen Wände o.ä.). ... Die Wohnung ist aber nun komplett weiß.
Schönheitsreparaturen nach 10 Jahren Mietzeit Altbau
vom 17.6.2021 für 25 €
Die Wohnung wurde uns renoviert übergeben, die Wände wurden neu bestrichen. ... Unsere Frage wäre nun, ob wir überhaupt verpflichtet wären die o.g. ... Wir haben in den letzten Jahren der Mietzeit keinerlei dieser ausgeführt.
Sind diese Sonstigen Vereinbarungen und Renovierungsklauseln wirksam?
vom 2.5.2021 für 33 €
Bei Einzug war die Wohnung komplett renoviert. ... Welche Konsequenzen hat es, dass die ursprüngliche Vermieterin in §15 Punkt 6. pauschal geschrieben hat die Wohnung sei komplett renoviert, wenn das vielleicht im Wesentlichen zutrifft, aber die zuvor beschriebenen Punkte ausser Acht lässt? ... Die in §12 Nr. 2 a) aufgeführten Arbeiten sind in Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rückgabe der Wohnung bei Auszug, 10.) ... Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die Pauschale entstanden. 4. ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Schönheitsreparaturen Wohnung
vom 7.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Ende 2013 in die Wohnung eingezogen (Baujahr ca. 60er Jahre). Die Wohnung war bei der Übergabe sauber und die Wände und Decken waren frisch gestrichen ("fachgerecht und ordnungsgemäß ausgeführt", keine Dübellöcher oder ähnliches), aber ansonsten nicht renoviert (Heizkörper nicht lackiert, Fliesen Bad teilweise kaputt, Bohrlöcher in Fliesen im Bad, Parkettboden verkratz / Gebrauchsspuren offensichtlich sichtbar, Spülkasten Toilette verkalkt etc.). ... Der prozentuale Anteil bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraums seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus.
Starre Klauseln und starre Vermieter
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Beginn der Mietzeit gab es einen Mietvertrag, ein Übergabeprotokoll, und damals gabs noch Provision, die ich direkt an den Hausverwalter zahlte. ... Nun, es gibt ja noch den Übergabeprotokoll, das besagt, dass zum Einzug 2009 die Wohnung renoviert, aber nicht frisch renoviert war, es ist mit unter vermerkt, dass die Wohnung Farbunterschiede hatte. ... Vor 3 Jahren habe ich Küche, Wohnzimmer, sowie das Bad renoviert, und gestrichen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Vertrag mit Individualvereinbarung)
vom 28.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<VORGEDRUCKTE-KLAUSEL-ENDE> - - - B) Nachfolgend die handschriftliche Vereinbarung am Ende des Mietvertrages <HANDSCHRIFTLICHE-VEREINBARUNG-BEGINN> Der Mieter übernimmt die Wohnung in frisch renoviertem Zustand. Nach Beendigung der Mietzeit ist sie genauso zurückzugeben. ... Bei Ihrer Antwort möchte ich Sie bitten, insbesondere auf die Wirksamkeit der handschriftlichen Vereinbarung am Ende des Mietvertrages einzugehen; ich interpretiere die Klausel so, daß ich die Wohnung dem Vermieter in einem *frisch* renovierten Zustand zu übergeben habe, auch wenn ich z.B.
Schönheitsreparaturen ungültig???
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle mir gerade die Frage ob die Klauseln im Mietvertrag überhaupt gültig sind.und würde gerne vorbereitet sein für den Tag der Übergabe. ... Der genaue Zustand der Mietsache ergibt sich aus dem Übergabeprotokoll. 2.Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen, die während der Mietzeit durch seinen Mietgebrauch erforderlich werden. ... Soweit dem Mieter die Wohnung renoviert übergeben oder ihm ein angemessener Ausgleich für die vorvertragliche Abnutzung durch den Vormieter gewährt wurde, errechnet sich die Kostentragungspflicht nach dem Verhältnis der Dauer des Mietgebrauchs zu den unter § 10 Abs.2 des Mietvertrages angeführten Regelfristen.
Welche Möglichkeit habe ich jetzt noch
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In all diesen Monaten behauptete und es stand auch in der Klage, sie habe die Wohnung bei Auszug ornungsgemäss renoviert und die Flecken seien nicht von Ihr. ... Dies führte zu einem sich steigernden Dialog zwischen Ihr und der Richterin, der damit endete, dass sie zum Schluß (erstmalig) aussagte, sie habe bei Auszug überhaupt nicht gestrichen, die Farbflecken waren bereits bei Einzug da. ... Nun sagten plötzlich auch die beiden Zeugen, sie hätten bei Einzug renoviert, da wären die Flecken aber bereits vorhanden gewesen.
Müssen Wände gestrichen werden ? Auch fachmännisch
vom 31.5.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter sonsige Vereinbarungen steht es: Die Wohnung wird dem Mieter vom Vermieter in renoviertem/saniertem, weiß gestrichenen Zustand übergeben und ist der Vermieter gemäß §12B Punkt 1) bei Beendigung der Mietzeit zurückgegen. Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit gehen zu Lasten des Mieters. ... Müss ich überhaupt streichen ?
Renovierung bei Auszug muss ich renovieren?
vom 1.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wenn ich das nicht mache schickt er eine Malerfirma in die Wohnung die ich dann bezahlen muss. ... Der Mieter übernimmt vom Vermieter die Wohnung im renovierten Zustand.Er verpflichtet sich dem Vermieter gegenüber, die Wohnung ebenfalls im renovierten zustand zu übergeben. Ich habe ein wenig im Internet gelesen das es Klauseln gibt die nicht rechtens sind und bei Auszug nicht renoviert werden muss.
Mietvertrag eines Hauses / Schönheitreparaturen / individuelle Vereinbarungen
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gebe denn genauen Wortlaut des § wieder: § 16 Schönheitsreparaturen 1. der Vermieter ist nicht verpflichtet, während der Mietzeit Schönheitsreparaturen der Mietsache durchzuführen, da hierfür in der Miete keine Kosten kalkuliert sind. 2.Vielmehr trägt der Mieter die erforderlichen Schönheitsreparaturen und deren Durchführung auf seine Kosten. 2.1 Die Schönheitsreparaturen (so insbesondere das Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke sowie der Fenster und Außentüren von innen) sind - wenn erforderlich - fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter ist berechtigt, während der Mietzeit Renovierungen nach seinem Geschmack durchzuführen.
Abgeltungsklausel wirksam? - neue BGH Urteile März 2015
vom 8.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: § 14 Instandsetzung der Mieträume, Schönheitsreparaturen und Instandhaltungskosten (Kleinreparaturen) 1) Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die vorgenannten Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen. (…) § 20 Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses, Verwertungsermächtigung zugunsten des Vermieters (…) 5) Hinsichtlich der Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit gilt die nachstehende Regelung: Nachdem in der Grundmiete hierfür keine Kosten einkalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, entsprechend seiner Nutzungsdauer seit der letzten fachgerechten Vornahme Ersatz zu leisten nach folgender Maßgabe: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die Nassräume länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter an den Vermieter 33 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %. ... Quotenregelung bei Beendigung nach §20 des Mietvertrages überhaupt noch wirksam?
Malerkosten bei Auszug
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Aktuelle Wohnung muss daher renoviert werden da bereits ein Nachmieter gefunden wurde. ... Desweiteren macht mich gerade dies stutzig. §20 Bei beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben. ... Hier steht wiederum nichts davon das ich die Wohnung renoviert übergeben muss.