Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für wohnung mieterin aufhebungsvertrag ausziehen

Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. ... Nun schreibt sie per Mail an mich (meine Frau ist Eigentümerin der Wohnung) , dass die Kündigung wohl missverständlich sein könnte und sie eine neue schickt mit einer Dreimonatsfrist. In dieser Zeit will sie dann nach eigener Entscheidung ausziehen.
Doppelvermietung einer Wohnung als Ausweich zweite Wohnung
vom 31.8.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein paar Tage nachdem der Mietvertrag von beiden Seiten unterzeichnet wurde rief der Vermieter an und meinte die Wohnung sei nicht mehr verfügbar, da die vorherige Mieterin nicht ausziehen möchte. ... Leider entsprach die Wohnung bei der Schlüsselübergabe nicht dieser Vorgabe. ... Lohnt es sich gegen dieses Vorgehen (Doppelvermietung der ersten Wohnung und Ausweichen auf eine zu kleine Wohnung) seitens des Vermieters rechtliche Schritte einzuleiten?
Zwei Hauptmieter, einer möchte ausziehen
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will ich zum 01.01.2022 aus der Wohnung ausziehen. Die Hausverwaltung sagt, wir müssen einmal gemeinsam kündigen, damit ich aus der Wohnung ausziehen kann. ... Nun ist es so, dass es bei vorherigen Mitbewohnern möglich war, dass diese mit einem Aufhebungsvertrag aus der Wohnung ausziehen konnten.
Mietrecht, Auszug Eigentümer, Untermietvertrag
vom 18.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt möchte ich ausziehen, wodurch die Mitbewohnerin automatisch zur alleinigen Mieterin wird. ... Die Frau hat 2 Kinder ist arbeitslos und kann sich die Wohnung nicht leisten. ... Ich möchte die Wohnung komplett vermieten.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sind nun mehrere Probleme aufgetreten: Zum einen möchte sie nun erst am 03.03. aus Ihrem Zimmer ausziehen. ... Sie möchte diesen Vertrag nicht mit ihre neue Wohnung nehmen und ich möchte den nicht für diese Wohnung übernehmen bzw. möchte ich keinem Nachmieter die Pflicht aufsetzen dieses übernehmen zu müssen.
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube, dass die Mieterin, die ausgezogen ist, immer noch Mieterin der Wohnung ist (mit allen Rechten und Pflichten aus dem noch gueltigen Mietvertrag). Im Nov. 2017 hat nun auch ein zweiter Hauptmieter angedeutet, dass er ausziehen moechte. ... Dem Mieter, der ausziehen will, klarmachen, dass dies nur moeglich ist, wenn alle Mieter gemeinsam kuendigen. 3.)
Untermieterin zahlt Miete nicht
vom 4.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zahlt die Mieterin aber bereits die zweite Miete nicht und hat mir auch nicht die Kaution überwiesen, die mit der ersten Miete fällig war. Ich habe Ihr nun eine fristlose Kündigung geschickt und eine Schlüsselübergabe zum 15.08. vorgeschlagen, habe aber Angst, dass sie sich weigert, aus der Wohnung auszuziehen. ... Das Problem ist zudem, dass ich nun doch länger in der anderen Stadt bleibe und die Wohnung daher so schnell wie möglich weitervermieten muss, bzw. die "Hauptvermieterin" die Wohnung jetzt mit Maklerin neu vermieten möchte, was ja aber nur geht, wenn meine Untermieterin auszieht.
Mietbeendigungsvereinbarung - Verzicht auf Kaution und Nebenkostenabrechnung
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt der Vereinbarung: ……..Wir bedauern, dass sie ausziehen wollen. ... Die, durch Abstandszahlung erworbenen Einrichtungsgegenstände des Nachmieters stehen in der Wohnung der derzeitigen Mieterin. ... Daraufhin ist der Mitarbeiter durch die Wohnung gelaufen und hat nach Mängeln/ Schäden gesucht, die der Mieterin angelastet bzw. von der Kaution abgezogen werden können.
Gestern, erfahren wir nach eigener Nachfrage,dass die Mieterin erst zum 15.Dezember 2011 ausziehen k
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin unterschreibt einen Aufhebungsvertrag zum Ende Oktober 2011. Aufgrund Ihrer finanziellen Lage (bekommt Ende November Weihnachtgeld)hat die Mieterin gebeten erst Ende November 2011 ausziehen zu müssen. ... Gestern, erfahren wir nach eigener Nachfrage,dass sie erst zum 15.Dezember 2011 ausziehen kann.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nicht ausziehen, ich fühle mich in meiner Wohnung sehr wohl und selbst unrenoviert, wäre sie in einem besseren Zustand, als bei Einzug. Aber ich werde ausziehen, wenn man auf mich zugeht. ... Kann man bei Ihnen einen vorbereiteten Aufhebungsvertrag kaufen, der für beide Seiten wasserdicht ist???
Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.08.07 meiner Ex- Freundin meine Wohnung komplett untervermietet, da ich selber seit August letzten Jahres woanders wohne. ... Sie will aber nicht ausziehen, mit der Begründung, das sie die Kündigung nicht akzeptiert, da der Hauptmietvertag (mein Vertrag) erst zum 31.12.08 gekündigt werden kann. Sie ist also der Meinung, dass sie erst zum 31.12.08 ausziehen muß.