Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

534 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betroffenen Eigentümer unter mir fordern nun von mir als „Verursacher" die Begleichung der Schäden. ... Meine konkrete Frage ist nun, können die betroffenen Eigentümer mich in die Pflicht nehmen oder muss die Gebäudeversicherung eintreten? Und für den Fall dass meine Haftpflichtversicherung am Ende doch übernimmt: Haben die geschädigten Eigentümer ein Anrecht auf Ersatz des Wiederbeschaffungswertes oder müssten diese mit dem Ersatz des Zeitwerts durch die Haftpflichtversicherung „leben"?
Anbringung Klimaanlage ohne Zustimmung des zweiten Hauseigentümers
vom 19.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen ein Anliegen schildern, das ein vermietetes Zweiparteienhaus betrifft, in dem ich Eigentümer einer der Wohnungen bin. Der Eigentümer der zweiten Wohnung hat eigenmächtig Klimageräte angebracht, wobei Löcher in die Fassade für Kabel und Schläuche gebohrt wurden. ... Dieser Schlauch endet in einem Beet, das laut Teilungserklärung meiner Wohnung zugehörig ist.
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. ... Hätten die Eigentümer nur Etagenheizung, müßte ich mich nicht beteiligen. Wie kann ich mich von diesen Kosten der Heizungsreparatur oder -Erneuerung befreien?
WEV Jahresabrechnung verstößt gegen Teilungserklärung
vom 2.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Einbauort wird die Wohnung X der Familie Y angegeben. ... INSTHRL" in Höhe von 30.394,09 €, verteilt auf die einzelnen Eigentümer. ... In unserer Teilungserklärung steht ganz explizit, dass Türen und Fenster innerhalb der Wohnungen zum Sondereigentum gehören!
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum?
vom 17.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zu unserer Teilungserklärung steht (unter Begriffsbestimmungen): (3) Gegenstand des Sondereigentums sind die in dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen Wohnungseigentümers über das nach §14 WEG zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestalt des Gebäudes verändert wird (§5 Abs. 1 WEG). … Hiernach gehören zum Sondereigentum insbesondere … 11) die Rollläden. … Jetzt steht eine große Reparatur an den Rollläden an, für die nicht der Eigentümer der Wohnung, sondern die WEG bezahlen soll. Der Hausverwalter hat uns dazu geschrieben: „Sie haben Recht in der Teilungserklärung ist der Rollladen als Sondereigentum ausgewiesen. ... Frage: Muss bei unserer WEG der Eigentümer der Wohnung oder die WEG die Kosten für die Erneuerung der Rollläden (samt Motor) tragen?
Eigentümer der OG-Wohnungen sollen Sanierung der Dachterrassen alleine bezahlen
vom 7.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: - Ich bin Eigentümer einer OG-Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit insgesamt fünf Parteien. - Es gibt zwei Obergeschosswohnungen mit jeweils einer 50qm Dachterrasse. - Aufgrund von Baumängeln gelangt Feuchtigkeit in untere Wohnungen, die Dachterrassen müssen daher saniert werden. - An den Bauunternehmer heranzutreten ist keine Option, darum geht es hier auch nicht. ... (2) Wie ist die Formulierung unserer Teilungserklärung in diesem Fall einzuschätzen, sind wir (OG-Wohnungen) wirklich finanziell dazu verpflichtet, die Kosten alleine zu tragen oder hätte die Teilungserklärung dazu detaillierter formuliert werden müssen (Stichwort Dachterrasse/Balkon)? ... Wenn die Kosten dann anders verteilt werden sollen (bspw. laut Formulierung der Teilungserklärung), wird dafür eine neue Abstimmung mit Einstimmigkeit benötigt, sodass ohne meine Zustimmung alles so bleibt, wie zuletzt beschlossen?
WEG, Sondernutzungsrecht, Umwidmung von privat genutztem Kellerraum zu Fahrradkeller
vom 30.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus mit 5 Wohnungen (gehalten von 4 Personen). Der Kellerraum (gemeinschaftliches Eigentum) direkt gegenüber der Eingangstür wird, wohl seit Erstbezug, von Partei A als privater Abstellraum genutzt und der der Wohnung zugeordnete Keller als öffentlicher Hausanschlussraum (keine Zähler nur Druckerhöhungspumpe). ... Weder in der Teilungserklärung noch im Wohnungsgrundbuch von Partei A ist ein Sondernutzungsrecht eingetragen.
Rollladenreperatur Kostenübernahme, Sonder- oder Gemeinschaftseigentum
vom 4.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 3 der Teilungserklärung wurde festgelegt, dass die Rollläden zum Sondereigentum gehören. § 7 Instandhaltung lautet in Abs. 1 : " Die Instandhaltung der zum gemeinschlichen Eigentum gehörenden Teile des Gebäudes einschl. der äußeren Fenster und des Grundstücks obliegt der Gemeinschaft der WEG; sie ist vom Verwalter durchzuführen. Klappläden und Rollläden sind, auch wenn sie zum Sondereigentum gehören, in Bezug auf den Außenanstirch wie gemeinchaftliches Eigentum zu behandeln".
Kostentragung Austausch Dachflächenfenster
vom 12.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung wurde vereinbart "Gegenstand des Sondereigentums sind die in § 1 dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen Wohnungseigentümers über das nach § 14 WEG zulässige Maß hinaus beeinträchtigt oder die äußere Gestaltung des Gebäudes verändert wird. ... Rolläden und Fenster sind, auch wenn sie zum Sondereigentum gehören, in Bezug auf den Außenanstrich wie gemeinschaftliches Eigentum zu behandeln. ... Muss der Wohnungseigentümer die Kosten für den Austausch des Dachflächenfensters in seiner Wohnung selber tragen?
Aufteilung der Reparaturkosten für eine Tiefgarage (TG) in einer WEG-Anlage.
vom 8.2.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus der Teilungserklärung, (in lesbare Form gebracht): „Die Eheleute **** verbinden ###/100000 Miteigentumsanteile an dem Grundstück Fllurnr 2216 Gemarkung ******, verbunden mit deem Sondereigentum an der im 1, OG gaelegenen 2-Zimmer-Wohnung s o w i e 12/10000 Miteigentumsanteile an dem vorbezeichneten Grundstück , verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteillungsplan mit ST*** bezeichneten Stellplatz in der Tiefgarage" Die Teilungserklärung setzt also auf zwei getrennt im Grundbuch bereits konform angelegte Einträge auf, z. ... Der Verwalter teilte die Kosten bisher nach der Summe der Miteigentumsanteile der WE und der TG auf und beabsichtigt das weiterhin. Bei den sehr unterschiedlichen WEG-Miteigentumsanteilen und den genannten Kosten würden die Zahlungen von 16 Tsd bis 33 TSD € für gleichwertige TG-Stellpätze variieren.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen.
Ausbau eines Spitzbodens
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist auf zwei Ebenen aufgeteilt. ... Dementsprechend musste ich nach Antragstellung der Vorbesitzerin den Spitzboden auf eigene Kosten ausbauen, samt weiterer Fluchtwege. ... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich hatte von einem Notar gehört, dass der Spitzboden automatisch in mein Eigentum übergeht, wenn nach Umbau mindestens 5 Jahre verstrichen sind.
Eigentumswohnung, Reparaturkosten Umlageschlüssel spontan geändert nach Anzahl Whg
vom 4.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt wie in der Teilungserklärung nach WEG-Anteilen festgelegt soll nun nach Anzahl Wohnungen abgerechnet werden. ... Eigentümer großer Wohnungen würden dadurch sogar mehr zahlen müssen als nach dem WEG-Anteil-Schlüssel. ... Zudem bin ich mir nicht sicher, ob der Kostenverteilschlüssel einfach so geändert werden kann, nur zum Vorteil der Eigentümer großer Wohnungen.
WEG Heizkörper ausgewechselt
vom 22.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe eine Wohnung in einer WEG gekauft. ... Ein anderer Eigentümer hat sich nun beschwert, dass seine Heizung gluckert und es an meinem Heizungstausch liegen würde. ... Auf meine Kosten!
Gebäude Versicherung , Nebenkosten.
vom 21.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In unserer Siedlung von Viwavest, wird die Gebäudeversicherung auf auf über 9000 Quadratmeter verteilt und mehrere eigenständige Gebäude verteilt. Es wird einfach durch die Quatratmeteter Zahl geteilt. Ist da rechtens, wenn die Gebäude nicht zusammen hängen?
Sichtdachstuhl im Wohnungseigentumsrecht
vom 9.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG besteht aus 2 Gebäuden mit 4 Eingängen mit insgesamt 26 Wohneinheiten bzw. 20 Eigentümern. ... Nun gibt es zwischen Dach und unserer Wohnung etwa 40-50cm "Luft". ... Sprich die Gipskartondecke zu entfernen, Holzbalken belassen und so die Wohnung optisch größer wirken zu lassen.
Ist ein Tiefgaragenstellplatz Sondereigentum?
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Wohngebäude mit 11 Parteien, das über eine Tiefgarage verfügt. ... Meine Frage ist, ob ich trotz fehlenden Stellplatzes verpflichtet bin, mich an den Kosten für diese Reparatur zu beteiligen. Gerne sende ich Ihnen dazu eine Handskizze, ein paar Fotos und die Teilungserklärung, in der meine Wohnung mit der Nummer 6 aufgeführt ist.