Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

676 Ergebnisse für wohnung eigentümer eigentümergemeinschaft frage

Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. ... Hätten die Eigentümer nur Etagenheizung, müßte ich mich nicht beteiligen.
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein Haus umziehen. Vor geraumer Zeit stellten wir fest, dass die bestehende Klingelanlage (mit sw-Videobild) in der Wohnung nicht mehr funktioniert. ... Die Verwaltung argumentiert nun, aufgrund einer Entscheidung des OLG Köln zu Klingelanlagen, müssen diese zwingend vom Eigentümer bezahlt werden, wenn diese sich – so wie hier – im Sondereigentum befinden.
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin Eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung in einer Wohnanlage mit 6 Einheiten. Außerdem bin ich gewählter Beirat unserer Eigentümergemeinschaft. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) Kann ich als Eigentümer und/oder Beirat unserer WEG Einfluss auf die Baufirma nehmen, eine Beschleunigung der Arbeiten unter entsprechender Fristsetzung und ggfls.
Wohnungseigentumsrecht
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft (WEG) hat diesen Einbau jedoch nicht ausdrücklich genehmigt. ... Zwei von 3 Mitglieder sind am 08.01.25 also vor Einbau per WhatsApp informiert worden und habe daraufhin keine Eigentümer Versammlung einberufen. ... Meine Fragen:
 1.
Mitbewohner lockt durch Vögel Fütterung Ratten an.
vom 28.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich wohne in einer Erdgeschoss Wohnung einer Wohnanlage. ... Eine direkte Nachbarin der Dame hatte schon mehrmals Ratten in ihrer Wohnung und selbst in meiner Wohnung waren schon sehr oft Ratten, eine war sogar bei Nacht in meinem Bett. ... Der Eigentümer meldet sich nicht zurück und Mieter füttert noch mehr die Wildvögel und wirft sogar gekochte Eier runter seitdem er zum unterlassen auf gefordert wurde.
Badrenovierung in Eigenleistung als Eigentümer
vom 6.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einziger Eingriff in die Wasserversorgung (innerhalb meiner Wohnung) sind die Verlängerung der Warm und Kaltwasserleitungen um ca. 2m. ... Darf ich in meinem Badezimmer ohne Zustimmung der Eigentümergemeinschaft Fliesen erneuern, eine begehbare Dusche einbauen, Wasserrohre verlängern?
Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde erwähnt, dass in diesem Fall möglicherweise alle Abrechnungen des Hauses (ca. 25–30 Wohnungen) überarbeitet werden müssten. ... Wir als Eigentümer bleiben somit auf den Kosten sitzen, da wir die Nachzahlung bereits beglichen haben. ... Mit freundlichen Grüßen Ihre ratlosen Eigentümer
Kostentragung Austausch Dachflächenfenster
vom 12.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Ergänzung dieser Bestimmung wird festgelegt, dass zum Sondereigentum gehören: ...d) die Innentüren der im Sondereigentum stehenden Räume und die Fenster" weiter wurde vereinbart "Die Instandhaltung der zum gemeinschaftlichen Eigentum gehörenden Teile des Gebäudes und des Grundstücks obliegt der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, sie ist vom Verwalter durchzuführen. Rolläden und Fenster sind, auch wenn sie zum Sondereigentum gehören, in Bezug auf den Außenanstrich wie gemeinschaftliches Eigentum zu behandeln. ... Muss der Wohnungseigentümer die Kosten für den Austausch des Dachflächenfensters in seiner Wohnung selber tragen?
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen. ... Mir ist auch kein Beschluss der Eigentümergemeinschaft bekannt, der das ermöglicht.
WEG-Recht: Eigentümer bei Nutzungsuntersagung zur Hausgeldzahlung verpflichtet?
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe indes der Feuerwehr Dresden diese eine Frage gestellt: „Was darf ich mit der Wohnung anfangen, wenn der „Antrag auf Abweichung von Bauvorschriften" durchgeht – der zweite Rettungsweg jedoch noch nicht physisch vorhanden ist?" ... Meine Frage lautet: Hemdsärmelig formuliert finanziere ich derzeit einen Abstellraum mit Wasseranschluss.
WEG, Kostenuebernahme an Sondereigentum durch Eigentümergemeinschaft
vom 5.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der ETV wurde die Instandsetzung eines Balkons( Gemeinschaftseigentums ) beschlossen, da Feuchtigkeitsschaeden in der Wohnung am Sondereigentum aufgetreten sind. ... Der Eigentümer mit dem zu sanierenden Balkon macht Folgekosten geltend in der Wohnung. ... Habe gegen die zusätzliche Kostenuebernahme gestimmt, da wir auch die grössten MEA haben, mehr als der besagte Eigentümer.
Einzelwirtschaftsplan, Hausverwaltung verweigert Anpassung der Energiekosten
vom 1.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, mein Burder und ich haben die Verwaltung der Wohnung unserer Mutter übernommen, die mit einer demenziellen Erkrankung in einem Pflegeheim lebt. ... Bis zum 31.12.23 war die Wohnung mit zwei Rentnern bewohnt, die es gern kuschelig hatten, in 2024 steht die Wohnung leer bzw. wird nur teilweise genutzt, Renovierungsarbeiten. ... Meine Frage nun: gibt es eine Möglichkeit des Widerspruchs gegen den Einzelwirtschaftsplan?
Generalschlüssel bei der Hausverwaltung
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Generalschlüssel ermöglicht theoretisch den Zugang zu sämtlichen Wohnungen, einschließlich der Wohnung meines Mieters. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob mein Mieter von mir verlangen kann, den Generalschlüssel für die Hausverwaltung entgegen dem Beschluss der Eigentümerversammlung vernichten zu lassen. ... Mein Mieter hat zudem eine schriftliche Vereinbarung abgelehnt, in der festgehalten werden könnte, dass der Generalschlüssel nicht für seine Wohnung verwendet wird.
Fenstertausch Eigentumswohnung (Wohnungseigentümergesellschaft)
vom 21.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Nach aktuellem Standpunkt muss ich fünf bis sechs Monate warten, bis mein Vorhaben eventuell abgestimmt und genehmigt wird. Die Äußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar, denn in meiner Wohnung wurden bereits zwei Fenster ausgetauscht, und das Vorhaben führt zu keiner optischen Veränderung des Gebäudes/ Beeinträchtigung der Eigentümer. ... Gemeinschaftliches Eigentum sind das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum Dritter stehen.
Gemeinschafteigentum WEG. Flur zwischen zwei Wohnungen.
vom 9.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
EG eine Wohnung, 2 OG Zwei Wohnungen, 2 OG Eine Wohnung Wir wohnen hier seit 25 Jahren im 1OG in einer Wohnung, Vor zehn Jahren hatten wir die 2te Wohnung im 1OG gekauft. ... Jetzt bin ich im Streit mit dem Eigentümer im EG. ... Meine Frage: Kann es das nur von mir verlangen oder muss dann auch der Eigentümer im 2OG die Tür entfernen?