Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für vermieter unterschrift anlage

Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Vertragsabschluss (Unterschrift des Mietvertrages) wurde ich allerdings nicht darüber informiert, dass der Garten vollständig neu angelegt werden sollte. ... Es wurde mir ausdrücklich mitgeteilt, dass mir Kosten in Rechnung gestellt werden, falls Rasen, Pflanzen oder der Baum eingehen oder sich die Anlage nicht wie gewünscht entwickelt. ... Heute war der Vermieter persoenlich bei mir.
Mietrecht - Fugen im Klinker in Außenwand bei Auszug
vom 7.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter haben zusätzlich einen Anhang formuliert. ... Ebenfalls die gesamte Gartengestaltung und -anlage. ... Stattdessen hat der Vermieter in einer Situation, in der meine Frau und ich seit Monaten neben einem Vollzeitberuf noch die Baubetreuung sowie Umzug und Kinder übernommen haben eine Unterschrift verlangt, dass wir die Fugen erneuern.
Wirksamkeit einer Indivudualvereinbarung zum Eigenbedarfsausschluss
vom 5.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir uns nicht sicher waren, ob diese Email im Zweifelsfall ausreichen würde, baten wir darum, den Inhalt noch einmal per Unterschrift in Papierform zu bestätigen. ... Am Tag der Objektübergabe bestanden wir dann darauf, den mündlich und per Email zugesicherten Eigenbedarfsausschluss noch einmal per Original-Unterschrift auf Papier zu bestätigen. ... Der neue Vermieter behauptet nun, dass diese Individualvereinbarung unwirksam sei, was er insbesondere mit §19 des Mietvertrages (Weitere Vereinbarungen) begründet.
EBK Leihe wirksam oder mit gemietet?
vom 29.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich Anlage Nr. 1: Der Vermieter stellt dem Mieter während der Mietzeit auf seine Kosten unentgeltlich eine EBK zur Verfügung. ... Email des Vermieters einige Woche später: sehr geehrte Mieter, wie im Mietvertrag unter § 1 und der Anlage Nr.1 aufgeführt, haben Sie zusammen mit der Wohnung auch eine in der Einheit eingebaute Küche von Ihrem Vermieter angemietet. ... GmbH, weiterleitet Unterschrift Mieter Vielen herzlichen Dank zur späten Stunde für Ihre Einschätzung C
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Siehe nachfolgend: "MIETVERTRAG ÜBER EINE GARAGE Zwischen xxx – im Folgenden Vermieter genannt – und xxx xxx – im Folgenden Mieter genannt – wird folgender Garagen-Mietvertrag geschlossen: §1 Mietgegenstand Vermietet wird die Garage in der „xxx". ... Es handelt sich dabei um Nebenkosten gemäß Anlage 3 zu § 27 Abs. 1 der zweiten Berechnungsverordnung, wie zum Beispiel um die Kos-ten für Reinigung, Schneeräumung, Streumaterial, Schönheitsreparaturen, Versiche-rungen, Wartung maschineller Einrichtungen, die zum Betrieb der Mietsache anfallen, usw. ... Ort, DatumOrt, Datum Unterschrift Unterschriften der Mieter   "
Ausschließen der Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 19.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte unser Vermieter das Haus verkaufen, will uns aber vor einer möglichen Eigenbedarfskündigung des neuen sowie ggf. aller weiteren Käufer für einen befristeten Zeitraum, (sagen wir mal 8 Jahre) schützen und uns bis dahin ein sicheres Wohnrecht garantieren. Der Verkauf erfolgt auch nur unter diesen Voraussetzungen, da wir ein sehr gutes Verhältnis zum Eigentümer/Vermieter haben. ... Nach bisherigen Recherchen kommt ggf. folgendes infrage: 1. nachträgliche Anlage/ergänzende Vereinbarung zum Mietvertrag mit Verzicht einer Eigenbedarfskündigung seitens des Vermieters (mit ordentlichem Bezug zum Mietvertrag und Unterschriften beider Parteien, aber separates Blatt) Hier ist allerdings nicht klar geregelt, ob eine separate nachträgliche Anlage/Vereinbarung zum Mietvertrag Bestand hat!
Laminat als Mieter selber verlegen ??
vom 4.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.11. bin ich zur Unterschrift des Mietvertrages in die Wohnung gekommen und es war gar nichts aufgebessert - alles wie vorher und man konnte viele weitere Macken im Boden sehen, die zuvor nicht sichtbar waren. ... Das steht in meinem Mietvertrag: § 12 — Schönheitsreparaturen, Instandhaltung der Mieträume siehe Anlage 1) Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter während der Mietdauer auf eigene Kosten, soweit dies nach dem Abnutzungsgrad erforderlich erscheint. ... Soweit die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme einer vom Mieter über die Betriebskosten bezahlte Glasversicherung vorliegen, verpflichtet sich der Vermieter, zu deren Inanspruchnahme, soweit der Mieter die Kosten des Ersatzes getragen hat, steht ihm sodann die Versicherungsleistung bis zur Höhe seiner Aufwendungen zu.
Individualvereinbarung zur Endrenovierung
vom 22.12.2017 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Individualvereinbarung ist dem Vertrag als Anlage 5 beigefügt. In Anlage 5 zum Mietvertrag in Ergänzung zu § 8. ... Beim Abschluss des Mietvertrages und der Individualvereinbarung in 2013, hatte auch mein mittlerweile verstorbener Ehemann seine Unterschrift geleistet.
Mietrecht- Kündigung innerhalb der 3Jahres-Befristung
vom 14.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag des Haus-und Grundbesitzerverein Fassung 05/2015: Mietzeit: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 3 Jahren, also bis 31.5.19 geschlossen, Folgendes wurde vom Vermieter anschl. durchgestrichen: weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit.............. ... Vielmehr eine Anlage 1 erstellt: "Das Mietverhältnis wird zunächst für 3 Jahre, d.h. vom 1.6.16-31.5.19 geschlossen. ... Unterschriften wurden im März 2016 geleistet.
Gartenarbeiten als Nebenkosten umlegen?
vom 17.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat einen Gärtner für anstehende Gartenarbeieten beauftragt und diese in der Nebenkostenabrechnung uns als Mieter in Rechnung gestellt. Der Mietvertrag sieht folgende Regelung zur Abrechnung der Betriebskosten sowie Zusatzvereinbarungen für die Gartenpflege vor: Anlage X Mietvertrag, Zweite Berechnungsverordnung (§27 Abs.1) Aufstellung der Betriebskosten: Betriebskosten sind nachstehende Kosten, die dem Eigentümer(Erbbauberechtigten) durch das Eigentum (Erbbaurecht) am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen, es sei denn, daß sie üblicherweise vom Mieter außerhalb der Miete unmittelbar getragen werden: ....X. ... Kann der Vermieter die Kosten für die Gartenarbeiten in der Nebenkostenabrechnung dem Mieter in Rechnung stellen?
Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter Hausverwaltung XYZ 2. ... Mietverhältnis: Zwischen den vorgenannten Parteien besteht bezüglich des Mietobjekt XYZ der als Anlage zu dieser Vereinbarung beigefügte schriftliche Mietvertrag vom xx.xx.2015. ... Unterschriften von allen 3 Parteien (Vermieter, ausscheidender Mieter, neuer Mieter) Die Vereinbarung wurde von allen Parteien in dreifacher Ausführung unterschrieben und jede Partei hat ein Exemplar erhalten.
Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte aber auf diesen Wege erfragen welche Rechtsansprüche betroffen sind, wer meine Streitgegner sind und um Ihre Einschätzung zu bitten ob Sie diese Ansprüche mit meinem Mandat durchsetzen könnten Hierzu muss ausdrücklich gesagt werden das ich meinen Vermieter sehr schätze, ihn aber nicht als Streitgegner sehe da ich ihm es aufgrund seines gesundheitlichen Zustands nicht zumuten will, eine Mietminderung gegenüber ihm nicht mein Interesse ist und die Hausverwaltung sämtliche Vollmachten der Eigentümer vorhält. ... Dieses Verfahren verursachte keinen Lärm und auch vor dem besonderen Hintergrund der Größe der Anlage kann man von einem ausgesprochen ruhigen Haus reden.
In welcher Höhe, für wie lange gilt eine Bürgschaftserklärung zu einem Mietvertrag?
vom 26.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter der Voraussetzung, dass ich eine Bürgschaft übernehme, ist die Grundstücksgesellschaft bereit, die Wohnung an meinen Bruder zu vermieten. ... Mir liegt ein Formular vor, das folgendermaßen lautet: Anlage: Zum Mietvertrag vom XXXX Bürgschaftserklärung Betr. folgende Wohnung: XXXXXXX Anschrift (Beschreibung der Wohnung) Mieter: Vorname / Name XXXXXX Bürge: Vorname / Name/Anschrift / Geb.Datum XXXXX Hiermit übernehme ich, XXXXXX, die Bürgschaft zu o.g. ... Ort Datum Unterschriften Handelt es sich hierbei um eine Mietbürgschaft, d.h. bürge ich für drei Monatsmieten und sind dann meine Verpflichtungen beendet?
Ist der Mietvertrag rechtskräftig?
vom 12.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich den Vermieter darauf hinwies, dass die Vorauszahlung der Nebenkosten nicht richtig berechnet wurde, bekam ich vom Vermieter eine Kopie des Originals, welches ich immer noch bei mir hatte. ... Zudem haben Sie auf dem Anhang nach meiner Unterschrift noch Ergänzungen vorgenommen, was ebenso meiner Unterschrift bedurft hätte. ... Auch der mir nun vorliegende Anhang wurde durch den Vermieter nach meiner Unterschrift noch handschriftlich ergänzt und danach auf den 08.12. datiert und nur von ihm unterschrieben.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird ein Schlüssel gebrauchsunfähig, ist dies dem Vermieter mitzuteilen und gleichzeitig der Schlüssel dem Vermieter auszuhändigen.  2.3. ... Werktag des Kalendermo- nats eingehend, kostenfrei auf das vom Vermieter nachstehend angegebene Bankkonto zu über- weisen. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
3 Wo. nach Einzug-keine Heizung,kein Warmwasser,Wasserschaden,Treppenhaus im Rohbau
vom 25.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite selbständig als Therapeutin und habe ab 01.08.14 neue Praxisräume angemietet. Das Haus ist sehr alt und war innen stark überholungsbedürftig, dh. Heizung und Wasser waren bei Besichtigung im April 2014 noch nicht installiert.
Zusatz im Mietvertrag und auf Beiblatt: bei Auszug fachgerecht renovieren
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter zu dulden. Vom Vermieter wurde neben dieser Regelung im Vertrag handschriftlich notiert: Das Haus muss bei Auszug komplett fachgerecht renoviert werden (siehe Beiblatt). ... Dem Vermieter war vor Vertragsunterzeichnung bekannt, daß wir Raucher sind.