Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für vermieter schaden haftung eigentum

Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer. Muss ich den jetzigen Eigentümer um schriftliche Erlaubniserteilung fragen? ... Wie ist die Sachlage zu sehen, wenn es zu Schäden kommt, wenn der Mieter schon eingezogen ist?
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Später schließt der Elektriker Kabel falsch an – erst eine Woche später ist der Schaden behoben, bis das Internet von A wieder funktioniert. A möchte den Ausfall gegenüber dem Vermieter geltend machen, da er kein Vertragsverhältnis zu B oder dessen Elektriker als Schadensverursacher hat. ... A hat den Schaden gegenüber dem Vermieter geltend gemacht, der diesen an B weiterreicht, der wiederum seinen Elektriker in die Haftung nehmen soll.
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten. ... Oder darf der neue Vermieter uns kündigen?
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler eingeschaltet. ... Mein Vater konnte zunächst keinen Schaden feststellen, informierte aber den Vermieter, der die Markise selbst in Augenschein nahm. ... In einer aktuellen Mail wirft der Vermieter meinem Vater (bzw. mir als Erbin des Vertrags) vor, mein Vater hätte die Markise nicht sachgemäß bei Wind eingefahren und daher sei der Schaden entstanden.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Kosten für Sanierung Dachterrasse
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit zwei Dachterrassen. ... - Macht es einen Unterschied, ob die Schäden einfach "altersbedingt" auftreten oder z.B. nach einem Wetterereignis? - Macht es einen Unterschied, wie sich der Eigentümer um die Dachterrasse "gekümmert" hat?
Haftung: Vermieter repariert eigenhändig in vermieteten Wohnungen
vom 12.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie haftet man als Vermieter, wenn Instandsetzungen/Reparaturen selbst durchgeführt werden in der vermieteten Eigentumswohnung (in einer WEG), statt eine Fachfirma zu beauftragen? ... Wird die Schadensursache dem Vermieter (=Eigentümer) als grob fahrlässig ausgelegt und die Gebäudeversicherung übernimmt den Schaden nicht? Übernimmt eine Vermieterhaftpflicht-Versicherung den Schaden bei vorangegangener Eigenreparatur?
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Als Untermiete wird es angesehen, wenn ein Fahrzeug mit fremdem Kennzeichen (nicht dem Mieter als Eigentum zurechenba-res Fahrzeug) länger als 7 Tage in/auf der Mietsache abgestellt wird. §5 Kündigung Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. ... Des Weiteren ist es strengstens unter-sagt, den Motor bei geschlossener Garage laufen zu lassen. §9 Haftung Der Vermieter schließt die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, so-fern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Er-füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Mieter regelmäßig vertrauen darf.
Untervermietung Eigentümerwechsel
vom 10.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter hatte mit mir mündlich vorab vereinbart das ich ein Zimmer untervermieten darf. ... Nun hat der Eigentümer gewechselt und wirft mir unerlaubtes Untervermieten vor er hat einen Anwalt eingeschaltet dieser möchte nun einen Passus zum Mietvertrag ergänzen unter der Voraussetzung einer 20% Mieterhöhung (Kaltmiete) und sollte ich diese verweigern mit einer Fristlosen Kündigung gedroht. ... (Ich vermiete nicht mit Gewinn also nicht wie Air BnB. )Vielen Dank für ihre Antwort
Haftung Wasserschaden
vom 2.11.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebäudeversicherung übernimmt die Schäden am Gemeinschaftseigentum, aber nicht den Ersatz der Küche. ... Er verlangt nun dass ich als Eigentümer eine neue Küche stelle. Ich verstehe es so: Ich habe den Schaden nicht zu verantworten.
Immobilienverkauf, Mietvertrag vor Eigentumsübergang - Haftungsklausel
vom 26.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings möchten wir hier die neuen Eigentümer, bzw. bis dahin Mieter in die Pflicht nehmen, sofern anfallend, Reparaturen oder sonstiges in Eigenregie und auf eigene Kosten zu übernehmen und nicht, wie bei einem Mietvertrag üblich, über den Eigentümer abzuwickeln. Nun zu unserer Frage: Um dies so umzusetzen, können wir einen handelsüblichen Mietvertrag nehmen, und wenn ja, wie muss ein zusätzlicher Passus formuliert sein, damit wir ab dem Moment des Miet-Starts aus jeglicher Haftung heraus sind?
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter tritt einer der Mit-Eigentümer in Persona auf. ... Weiterhin ist aufgefallen, dass der zentrale Stromanschluss auf einen der Eigentümer angemeldet ist und dieser in der Haftung für den (zuletzt massiv gestiegenen) Stromverbrauch ist (gleichwohl die Zahlung vom "gemeinschaftlichen" Geld bei derzeit noch ausreichenden Rücklagen erfolgt) In der Konsequenz hat dieser Verantwortliche (eigenmächtig) den Stromanschluss per sofort gekündigt. ... FRAGE 7: Dass ich als Eigentümer diese einhalten muss, versteht sich von selbst.
Gewerbemietvertrag / Haftung
vom 1.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Wandinstallationen sind vorhanden, so dass lediglich 2 Schläuche installiert werden mussten. ich habe meinem Untermieter mitgeteilt, dass meinerseits bzw vom Eigentümer keine Installation erfolgen wird, aber der Untermieter, sofern er sich eine Fachfirma für die Installation nimmt, diese vornehmen lassen kann. ... Die Gebäudeversicherung übernimmt auch den Schaden. Nun aber meine Frage: Sofern ich als Vermieter die Installation genehmigt, aber nur durch eine Fachfirma, ist das denn bindend?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarn und Eigentümer der anderen Wohnungen haben demzufolge vermutlich nichts gegen eine Hundehaltung durch uns. ... Für eventuelle Beschädigungen am Mietobjekt, die durch die Tierhaltung entstehen, übernimmt der Mieter ausdrücklich die persönliche Haftung…" Aufgrund dieser Regelung hatte mein Mann bei unserem Vermieter telefonisch angekündigt, dass wir uns gern einen Hund zulegen wollten und um Genehmigung gebeten. ... 2.)Welche Rechte hat der Vermieter?
Vermieterhaftung
vom 29.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Verzögert sich nun, da der neue Eigentümer an diesem Termin erst die GrdSchuldbestellung unterzeichnet. Neuer Eigentümer hat leere Wohnung jedoch zum 02.08.21 schon vermietet (rechtsunwirksam?).
Küche erneuern auf eigene Kosten des Mieters
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verständlicherweise hat der Vermieter kein Interesse an einer Renovierung. ... Meines Wissens darf ich dies nicht einfach selbst tun da dies der Vermieter veranlassen und durchführen muss. ... Kann ich z.B. einfach die Rechnung der Handwerker in Bar begleichen, auch wenn als Auftraggeber der Vermieter vermerkt ist?