Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

244 Ergebnisse für vermieter haus keller recht

bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. ... Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, endet das Mietverhältnis spätestens zum 31. ... Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf dieser Frist erlöschen sämtliche Rechte zur Nutzung der Immobilie und des Grundstücks, einschließlich aller Nebenflächen (wie Keller, Garten, Garage etc.).
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus von 1955. ... Gründe: Es zeigen sich schon schnell die ersten Mängel: -Wohnung kalt, Heizung zu schwach -Defekte Klospülung - wurde repariert, 3 x Besuch notwendig -Defekte Wasseruhr - wurde repariert mit Umbau, 3 x Besuch notwendig -Kühlschrank kaputt - musste neuen kaufen, ca. 400 € -Keller: Dämmung an der Decke löst sich auf / Ameisen im Keller - bisher noch nicht beseitigt worden -ich kann im Keller keine Wäsche aufhängen, muss dies in der Wohnung tun -Wohnung leicht feucht, leichte Schimmelbildung Fenster - ich muss Luftentfeuchter aufstellen, auf eigene Kosten -Hellhöriges Haus, Nachbarswand zu dünn, Holztreppen im Haus Danke für Auskunft MFG Gabriel
Stromdiebstahl Mietminderung
vom 25.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne seit Mai 22 einen Teil eines Hauses, beim Einzug hat mein Vermieter gesagt das die solaranlage defekt ist und er sie reparieren würde, was erst vor kurzem gemacht wurde,sie aber nach wie vor nicht funktioniert ebenso wie diverse Steckdosen die blank auf der Wand liegen. Im August 23 hat mein Vermieter im Haus separat noch 2 Zimmer an einen jungen Mann vermietet, allerdings ohne eigenen Stromanschluss, das habe ich von vornherein gesagt das dies geändert werden muss, dies ist bis heute nicht erfolgt und ich trage als angemeldeter Mieter den Stromverbrauch des jungen Mannes und seiner mittlerweile ebenfalls hier lebender Freundin, dieser hat mir gesagt das er meinem Vermieter Stromkosten zahlen würde was bedeutet, das mein Vermieter meinen stromanschluss vermietet. Nun kommt es noch besser, der Vermieter hat in einem angrenzenden Keller ein gewerbliches Lager eingerichtet und holt dafür den Strom ebenfalls bei mir vom Anschluss.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter besteht darauf, dass die Putzkraft im Winter weiterhin kommt, und wieder das Haus putzt, wenn keine Gartenarbeit mehr vorhanden ist, da eine Beauftragung einer Firma deutlich teurer für uns wäre, da er sowieso die Kosten über die Nebenkosten auf uns umlegen würde. ... Ist dies Rechtens, da nur die Zimmer zur auschließlichen Nutzung vermietet werden? ... Dies begründet der Vermieter damit, dass er manchmal bei kleineren Reparaturen, die er selbst erledigen kann, selber macht. - Unsere Miete ist im Vergleich zum Ort relativ hoch, jedoch wissen wir nicht, ob bei der Vermietung der Zimmer der Garten und die Gemeinschaftsräume (Bad, Küche, Flur, Keller) mitreingezählt wird bei der Berechnung des Mietpreises pro qm.
Gasabstellung (Warmwasser und Heizung) wegen "nicht Zugänglichkeit"-Erdgasumstellung
vom 23.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch liegt die Therme im Keller und ist für jeden Mieter im Haus zugänglich. ... Dies geschah entweder durch den Vermieter oder meine Nachbarin deren Gastherme neben meiner im Keller liegt. ... Entweder durch den Vermieter der einen Schlüssel zum Keller hat oder durch einen andere Mieter die Schlüssel zum Keller haben.
Räumung der Wohnung wegen Brand
vom 9.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember letzten Jahres gab es im Keller einen Brand, wodurch alle Bewohner das Haus verlassen mussten. ... Kürzlich erfuhr ich, dass der Vermieter trotz des guten Zustands der Wohnung eine Sanierung plant und daher die Wohnung vollständig räumen lassen möchte. ... Welche Rechte stehen mir in dieser Situation zu
Eigentumswohnung gekauft - richtiger Keller wird nicht übergeben
vom 23.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Auf den leeren Kartons steht ein Name, der auch an einer Klingel des Hauses steht. ... Ich habe gesagt, dass das nicht OK ist, da dieser zu einer gerade veräußerten anderen Whg gehört, ich meine Whg vermieten möchte und mein Mieter nicht irgendwann umziehen soll (kellermäßig) - denn vermutlich wird der richtige Eigentümer den mir übergebenen Keller irgendwann zurück erhalten. ... Er wies die Verkäuferin dann darauf hin, diese kontaktierte die Beirätin der WEG (die selbst von Recht keine Ahnung hat und direkt im Haus alle gegen mich aufbrachte - weil die Keller seit 30 Jahren anderes als im Aufteilungsplan genutzt würden).
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Hochbeete und Komposter - Nachbar beschwert sich
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der betreffende Teil des Gartens wurde beim Bau des Hauses im Jahr 2021 mit Unkrautfließ belegt und geschottert. ... Nun sind wir von unserem Vermieter erneut angesprochen worden. ... Haften wir, wenn angeblich Wasser aus den Hochbeeten in den Keller des Nachbarn gelangt?
Räumungsklage nach Mobbing
vom 30.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr als 14 Jahre haben wir uns blendend untereinander, auch mit unserem Vermieter (inzwischen 84 Jahre alt), der nicht im Haus wohnt, verstanden, uns gegenseitig geholfen und unterstützt, gemeinsam gefeiert, kurzum wie eine große Patchworkfamilie. Damals schon gab es ein Rattenproblem, das unser Vermieter gemeinsam mit meinem Mann bekämpft hat. ... Der Vermieter hat uns eine Räumungsklage zugestellt.
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere ist geplant, das Dach zu dämmen, mit einer neuen Dachhaut zu versehen, die ungedämmte Bodenplatte im nicht unterkellerten Bereich zu dämmen und den Keller in den Garten zu erweitern. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleiben unberührt.
Technikraum
vom 15.1.2022 für 25 €
Darf der Technikraum (wo befindet sich der Gasanschluss, Elektrizitätszähler etc.) im Keller verschlossen sein, wenn ja, muss nicht im Haus, der Schlüssel jederzeit zugänglich sein?
Zwangsversteigerung und Zwangsräumung
vom 11.10.2021 für 60 €
Die Nachbarn gehen vor Angst nicht mehr allein in den Keller. ... Welche Rechte hat dieser ehemalige Eigentümer ganz genau? ... Eine Mietwohnung für ihn zu finden ist unmöglich, denn sein Schufa-Score ist bei Null und kein Vermieter will diesen brutalen Berserker.
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen. Vielen Dank für Ihre Auskunft und freundliche Grüße von Birgit Gohl und Günter Sailer Hier sind die beiden Schreiben: 08.07.2020 Wasser im Keller Sehr geehrte Frau ......, vielen Dank, dass sich Ihr Schwiegersohn um die Kellerfenster gekümmert hat. ... Wenn Starkregen angesagt ist, trauen wir uns nicht, das Haus zu verlassen.
Fäkalieneinbruch im Keller
vom 5.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zwischen 22. u.28. 07. nicht zu Hause war, schrieb ich einen Brief an den Vermieter in dem ich bat, mich bitte anzurufen wenn die Keller ausgeräumt und der Fußboden sowie die Gegenstände wie Fahrrad u. ... Es hängt auch kein Aushang diesbezüglich im Haus. ... Was kann ich tun, welche Rechte habe ich denn überhaupt in dieser Sache?
Trittschall nach kompl. Entfernung des Fußbodenbelages plus Lärm aus ausgebautem DG
vom 3.1.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
.: 0301) -das Haus ist Teil einer denkmalgeschützten Wohnanlage aus dem Jahre 1922 -1997 wurde der Trockenboden zu Wohnraum ausgebaut. ... 2.Spielt es eine Rolle das dass Gebäude ein bis auf den Keller ausgebombtes Haus ist, welches in den fünfziger Jahren wieder aufgebaut wurde? ... Können wir realistisch vom Vermieter verlangen, wieder den Zustand herzustellen der bei Anmietung bestand, und wenn ja wie?
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Als Antwort vom Objektbetreuer bekam ich nur, dies kann nicht verwendet werden, da es angeblich Datenschutz wäre, Recht am eigenen Bild und ich die Person ohne ihre Zustimmung fotografiert und Videodokumentiert habe bei der illegalen Sperrmüllablagerung. ... Ich weiß nur, hat es sich eingebürgert, dass die Mieter ihren Sperrmüll illegal auf dem Grundstück oder im Keller deponieren, ist es dem Vermieter nach Ansicht des AG Neukölln (GE 2000, 415) nicht zuzumuten, immer wieder den Schuldigen zu suchen. ... In diesem Fall muss sich der Vermieter aber bemühen, das Abstellen von Speermüll zu verhindern.