Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

251 Ergebnisse für vermieter frist kaution mietkaution

Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen. ... Ich wartete einige Zeit, dass etwas passierte aber mein Vermieter meldete sich nicht, auch nicht auf meine Mail, dass ich gerne Informationen bezüglich der Mietkaution hätte. Als ich nach 6 Monaten die Kaution einforderte, rief der Vermieter mich kurz nach meiner Mail an, ich konnte aber zu dem Zeitpunkt nicht abheben.
Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Der mangelhafte Zustand, die Schäden, fehlenden Schönheitsreparaturen wurden dem M mitgeteilt Dem M wurde eine mehr als großzügige Frist zur Nachbesserung und Beseitigung der Schäden eingeräumt. ... Am 12.11 macht die S einen Einigungsvorschlag : Verzicht auf Kaution und Rückzahlung im Gegenzug Beendigung aller Ansprüche ausser NK Abrechnung 2024.
Aufrechnung Mietkaution mit streitiger Forderung
vom 7.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
-Wir haben mit der Begründung der üblichen Abnutzung die Forderung vollständig zurückgewiesen und die Herausgabe der vollen Kaution verlangt. -In einem zweiten Schreiben hat die Verwaltung erklärt, nun "nur noch" die gesamte Kaution nebst Zinsen einzubehalten und eine genaue Aufrechnung mit der Kaution später an uns zu versenden. ... 3.Welche weitere Vorgehensweise empfehlen Sie uns, um die Kaution zurückzuerhalten?
Rückzahlung teilweise einbehaltener Mietkaution
vom 8.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Mietkaution: 1350,-EUR + Makler) Ursprünglich zur Langzeitmiete ab Juni 23 geplant, sahen wir uns nach einer Woche Aufenthalt dazu gezwungen den Mietvertrag mit unseren deutschen Vermietern mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen. ... (Abnahme erfolgte durch uns und einer von der Vermieterin beauftragte Nachbarin) Am 10.07.23 wurden 650,-EUR der Kaution erstattet, mit der Begründung: Raucher, Haustiere im Haus!
Hausverwaltung / Vermieter zahlt Kaution nicht zurück
vom 24.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb zurück, dass ich bei der Gelegenheit die Kaution inkl. ... Ich habe dann 3 x schriftlich per Einschreiben die Überweisung samt Setzung einer Frist angemahnt und eine Kopie des Schreibens dann auch jedes Mal an die Eigentümerin geschickt. ... Mahnung) per Einschreiben geschickt, mit der Anmerkung, dass nun im weiteren rechtliche Schritte eingeleitet werden, sollte die Frist verstreichen.
Mietrecht: Auszahlung der Mietkaution
vom 26.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.04.2023 wurde die Wohnung ordnungsgemäß an den Vermieter übergeben - keine Mängel, austehende Zahlungen usw. ... Der Vermieter weigert sich die Kaution auszuzahlen, da er meint, das BGB würde ihm eine 6-monatige Frist einräumen.
Mietkaution kostengünstige Lösung
vom 13.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich als Vermieter eine Mietkaution auf den Namen des Vermieters als Underkonto anlegen und mit dem Mieter eine individuelle gegenseitige Vereinarung treffen, in der die Mietkaution dem Mieter zusteht und beim Auszug, wenn keine Schäden an der Mietsache innerhalb der gesetzlichen Frist an den Mieter zurückgezahlt wird. ... B. als Tagesgeldkonto), oder der Mieter zugunsten des Vermieters die Mietkaution auf ein Treuhandkonto einzahlt mit Rechtsanspruch des Vermieters.
Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht. ... Ich habe Ihr nun mehrere Fristen gesetzt und Sie hat mich immer vertröstet mit: Ich habe viel zu tun, ich mache es nächsten Monat, ich überweise es Ihnen in Kürze.
Verjährungsfrist von Ansprüchen des Vermieters
vom 6.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor einiger Zeit aus einer Wohnung ausgezogen und möchte nun die geleistete Mietkaution zurückfordern. ... Meine Frage dazu lautet: Ist mein Verständnis von $548 BGB korrekt und kann ich jetzt die vollständige Mietkaution einfordern oder hat die mündliche Ankündigung, dass Ansprüche bestehen von der Hausverwaltung eventuell eine Verlängerung der Frist zur Folge?
Beratung Mietvertragskündigung
vom 12.6.2022 für 52 €
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei, frühestens nach 1 Jahr, mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Kann der Vermieter bei einem Arbeitsplatz die Kaution bis 6 Monate halten? ... Eine Mietkaution wird in Höhe von 3 Bruttomieten vereinbart, die bei Übergabe des Mietgegenstandes auf das o.g.
Beweislast bei Mietkautionszahlung wird vom vorsitzenden Richter ignoriert
vom 6.6.2022 für 100 €
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, ich bin ein wirklich erfahrener Vermieter, und mir wurde eine völlig verwahrloste, nicht so schnell weiter zu vermietende Wohnung von einer Mietpartei überlassen Es musste Grundsaniert werden. ... Jetzt hat mich die ehem Mietpartei zu meinem Erstaunen tatsächlich auf die Rückerstattung einer Mietkaution verklagt, die zwar im Mietvertrag festgehalten, aber niemals geleistet worden ist. ... Also die Rückerstattung einer Mietkaution, die niemals geleistet wurde.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde festgelegt, dass eine Kaution von 2 Kaltmieten fällig wird - zahlbar in 4 Monatsraten. ... Wir haben die Mieterin - zunächst mündlich, dann per eMail und Einschreiben - vor einem Monat aufgefordert, die Kaution - wie vereinbart in 4 Monatsraten - zu zahlen. ... In einer WhatsApp-Nachricht - als Reaktion auf das Einschreiben - hat sie uns darüber informiert, dass sie kein Geld habe und Insolvenz angemeldet habe und dass sie auch nicht bereit wäre, die Kaution zu bezahlen, weil sie inzwischen einige Mängel an Wohnung festgestellt hat (undichte Fenster, Schimmelbildung, fehlende Fliesen in der Küche und ein kaputter Geschirrspüler - Anm.: bei der Wohnungsübergabe bzw. dem Besichtigungstermin war alles in Ordnung).
Mietkaution Rückzahlung Verzinsung
vom 20.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Ich bin Vermieter und habe mit meinem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen, der 40 Jahre alt ist. Im Mietvertrag steht, dass die Mietkaution mit 4% verzinst wird. ... 2) In den alten Mietverträgen sind die allseits bekannten starren Fristen, die von Gerichten für ungültig erklärt worden sind.