Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für vermieter auszug renovierung mangel

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuelle Situation: •Die Vermieter haben uns nun ein Angebot gemacht (E-Mail liegt vor). ... 2.Können die Vermieter von uns Malerkosten verlangen, falls wir die Küche entfernen? ... Mail von den Vermietern: Hallo, das ist ja alles gerade etwas unglücklich.
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". ... Muss ich die Vermieter darauf aufmerksam machen, dass mir zuerst die Möglichkeit eingeräumt wird kostengünstiger die Mängel zu entfernen? ... Unterschrieben ist dieses Protokoll von Mieter und Vermieter.
Anfrage zur rechtlichen Unterstützung bezüglich vorzeitiger Mietkündigung und Umzug
vom 26.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte sichergehen, dass ich alle notwendigen Schritte unternehme, um die rechtlichen Konsequenzen eines vorzeitigen Auszugs zu minimieren und gleichzeitig die Unterstützung zu erhalten, die ich benötige. ... Ich wäre Ihnen dankbar, wenn ich die Optionen einer fristlosen Kündigung oder einer einvernehmlichen Lösung mit dem Vermieter besprechen könnte.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Genehmigung wurde schlicht vergessen, allerdings war die Mitarbeiterin auch sehr unsorgfältig in der Führung der Mietakte was Mängel oder Absprachen anging. Noch während der Renovierung wurden die Häuser verkauft. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt.
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. ... Beim Auszug verlangt jetzt der Vermieter die Abdeckungen zu ersetzen, Fensterklebehaken und Spuren sollen weg, obwohl alles schon beim Einzug da war. ... Im Mietvertragsformular von Januar 2014 steht: Bei Auszug hat der Mieter die Mietssache vollständig geräumt und sauber zurückzugeben.
Auszug aus Mietwohnung, Renovierung und Kaution
vom 18.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Angebot der vorzeitigen Übergabe wurde abgelehnt, weil der Vermieter "keine Zeit" für dann ggf. 2 wahrzunehmende Termine habe. ... Auch in Bezug auf 3-4 unwichtige Nebenthemen verhielt sich der Vermieter maximal unkooperativ und harsch. ... Jetzt die Frage: Vor dem Hintergrund, dass der Vermieter die Anzeige der Verrechnung rund 6 Wochen unwidersprochen liess, dass er sich weiter sozusagen gegen "Treu und Glauben bzw. die guten Sitten" einer Abnahme Mitte März verweigert hat (was uns ermöglicht hätte, mögliche Mängel noch selbst zu beseitigen) und weiter, dass der Vermieter nun schon indirekt angekündigt hat, die Kaution mit unberechtigten Ansprüchen zu verrechnen: Ergibt sich aus dieser Gesamtschau nicht doch ein Fall, der nicht mehr vergleichbar ist mit bisheriger Rechtssprechung zum Thema Kautions-Aufrechnung, so dass hier zumindest eine 50:50-Chance vor Gericht entsteht?
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus unrenovierter Wohnung
vom 12.3.2024 für 45 €
Allerdings waren wir bei Mietvertragsabschluss davon ausgegangen, dass der Vermieter die vom Vormieter unrenoviert hinterlassenen Räume noch renoviert (malert). Als das dann überraschend nicht der Fall war, wurde im Übergabeprotokoll festgehalten: "Mängel, die vom Vermieter nicht beseitigt werden: Die Wände waren nicht frisch renoviert." Befreit uns dieser schon bei Einzug bestehende "Mangel" nun von der Renovier-Pflicht oder müssen wir die Wände nun in besserem Zustand zurückgeben, als wir sie erhalten haben?
Wer trägt die Beweislast bei Auszug, wenn es bei Einzug kein Übergabeprotokoll gab?
vom 4.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter bei Einzug in die Wohnung ist kürzlich gestorben. ... Leider habe ich seiner Forderung als eigentlichem Besitzer nachgegeben und schriftlich in meiner Kündigung versichert, die Wände beim Auszug zu weißen. Der Sohn verkehrt nur per Einschreiben mit mir und droht bei nicht ordnungsgemäßer Renovierung einen Fachbetrieb auf meine Kosten einzuschalten.
Wohnungsübergabe, unterlassene Renovierung
vom 11.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter einer 4-Zimmer-Wohnung, die vor Einzug neuer Mieter im Dezember 2020 vollständig renoviert bzw. saniert wurde. ... Der neue Mieter beanstandet nun (meiner Meinung nach zurecht), dass die Wohnung nicht vollständig renoviert wurde, was Auswirkungen auf dessen Auszug und die Renovierung hat.
Neubau-Erstbezug - Zustand der Wohnung bei Auszug
vom 8.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagt nun, dass wir die Wohnung dort steichen sollen, wo es sichtbare Abnutzung an den Wänden gibt. ... Ich habe bisher keine Verpflichtung zur Renovierung gefunden, sofern der Mietvertrag keine Renovierungsklausel enthät und würde die Wohnung nun im normal genutzten Zustand besenrein übergeben.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kostenanteil des Mieters errechnet sich in der Regel gemäß den unter Nr. 2b genannten Renovierungsfristen wie folgt: Nassräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 33 % Nassräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 66 % Wohnräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 20 % Wohnräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 40 % Wohnräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 60 % Wohnräume, letzte Renovierung 4 Jahre zurück, 80 % Nebenräume, letzte Renovierung I Jahr zurück, 14 % Nebenräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 28 % Nebenräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 42 % Nebenräume, letzte Renovierung 4 Jahre Zürück, 56% Nebenräume, letzte Renovierung 5 Jahre zurück, 72 % Nebenräume, letzte Renovierung 6 Jahre zurück, 86 % Der Mieter ist zum Nachweis berechtigt, dass wegen des tatsächlichen Zustands der Wohnung entsprechend verlängerte Renovierungsfristen zugrunde zu legen sind. ... Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen? ... Er ist Steuerberater und könnte doch sicherlich Mängel im Rahmen seiner Aufwände steuerlich geltend machen, jedoch wurde mir schriftlich einmal mitgeteilt, er macht nur das, was er wirklich muss.
Richtige Reaktion als Vermieter auf Schreiben des Mieterbundes
vom 24.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Modernisierung ist so umfangreich, daß die Wohnung während dieser Zeit unbewohnbar ist - sie antwortete mit einem Schreiben des Mieterschutzbundes, der die Notwendigkeit der Sanierungsmaßnahmen anzweifelt, aber zumindest potenziell andeutete, daß sie sich einen Auszug vorstellen könnte - ich hab daraufhin in einem gemeinsamen Telefongespräch zwei Vorschläge gemacht: 1) Modernisierung wird auf eine Mindestmaß beschränkt, Auszug nicht nötig. ... Daher biete ich ihr bei Auszug innerhalb von 12 Monate Unterstützung mit Umzug etc. an, um das etwas zu pushen. ... Hierbei muss ich Fehler unbedingt vermeiden - daher meine Frage: ist es wirklich clever, Option 1) (Mieterhöhung nach Renovierung) schriftlich vorzuschlagen oder riskiere ich im WorstCase dass das in einem Gerichtsverfahren gegen mich verwendet wird?
Ist Renovierung bei Auszug notwendig
vom 17.10.2021 für 30 €
Die Wohnung war damals als Neubau vor uns vermietet und der Vermieter wurde mangels Zahlung der Miete gekündigt. ... Beim Auszug muss die Wohnung renoviert, tapetenfrei sowie in weiss übergeben werden. ... Die Abgeltungsquote errechnet sich wie folgt: tatsächliche Wohndauer 4 Jahre Fälligkeit der Renovierung nach 5 Jahren Abgeltungsquote 4/5 Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren.
Sind diese Sonstigen Vereinbarungen und Renovierungsklauseln wirksam?
vom 2.5.2021 für 33 €
Beim Auszug muß ein Handwerker die Renovierung auf Kosten des Mieters vornehmen. 5. ...Trockenraum... 6. ... Frage 2: Ist der Passus §15.4: "Beim Auszug muß ein Handwerker die Renovierung auf Kosten des Mieters vornehmen" generell unwirksam oder nur unwirksam sofern §15 nicht als wirksame Individualvereinbarung anerkannt wird? ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung
vom 18.9.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Die Mieter sind ausgezogen und mein Ziel ist es nun, die von ihnen verursachten Schäden (Verschmutzungen, unterlassene Renovierung, Rauchschäden) ersetzt zu bekommen. ... Das Übergabeprotokoll vom 1.8.2015 bei Einzug war von mir und den Mietern unterschrieben worden und enthielt die beanstandeten Mängel nicht. ... Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung frei von von ihm zu vertretenden Schäden zurückzugeben oder dem Vermieter Schadensersatz zu leisten.