Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für reparatur umlagefähig

Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. Die sogenannten telefonischen Beratungsgespräche mit dem DMB dauern ca. 5 Minuten. 2024 habe ich mich schriftlich mit einer Beschwerde über den DMB Hannover an den Vorstand in Berlin gewandt und dort die Sachlage der schleppenden Bearbeitung geschildert.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Im Vertrag steht für Kleinreparaturen in Höhe bis zu 200€ für eine einzelne Reparatur umgelegt werden darf. ... Dies begründet der Vermieter damit, dass er manchmal bei kleineren Reparaturen, die er selbst erledigen kann, selber macht. - Unsere Miete ist im Vergleich zum Ort relativ hoch, jedoch wissen wir nicht, ob bei der Vermietung der Zimmer der Garten und die Gemeinschaftsräume (Bad, Küche, Flur, Keller) mitreingezählt wird bei der Berechnung des Mietpreises pro qm.
Mietrecht (Berlin): Mieterin weist Mietzinshöhe nicht nach
vom 25.5.2021 für 30 €
Selbst wenn die Eigentümerin 30 Jahre nie die Miete anpasste: Der Erwerber musste es tun, denn die "Kaltmiete" reicht nichtmal für die nicht umlagefähigen Nebenkosten. ... Sie hat uns bereits signalisiert, dass sie die Reparatur jetzt sehr dringend erwartet und ansonsten die Miete noch weiter kürzt. NEBENFRAGE: Muss ich die Reparatur vornehmen lassen, ohne dass mir auch nur der Mietvertrag vorliegt?
Ist der Austausch gekaufter Wärmezähler wegen abgelaufenem Eichdatum umlagefähig?
vom 29.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens ja, weil diese Kaufkosten einen Ersatz und keine Neuanschaffung oder Reparatur darstellen und somit fortlaufende Kosten (alle 5 Jahre wiederkehrend) sind und weil laut Heizkostenverordnung §7.2 "Kosten des Betriebes auch Kosten für die Ausstattung zur Verbrauchserfassung einschließlich der Kosten der Eichung" sind.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kleinreparaturen und umlagefähige Kosten selbst tragen (auch z. ... Dachrinnenreinigung), nicht umlagefähige Kosten für Reparaturen idealerweise in Rücksprache mit uns beauftragen und uns die Rechnung weiterleiten. • Im Haus gibt es noch antike Möbel.
Zaunerneuerung = Gartenpflege (nebenkostenpflichtig)
vom 30.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Objekt in dem ich Mieter bin (ca. 15 Parteien auch Eigentümer) wurde ein bestehender Wildschutzzaun (einfaches Maschengeflecht an Holzständern) ersetzt durch ein Metallgitterzaun an betonierten Pfosten. Ist diese Erneuerung als Gartenpflege auf meine Nebenkosten umlegbar? Oder handelt es sich (wie ich vermute) um eine Erneuerung, die eben keine Gartenpflege darstellt?
Betriebskostenabrechnung - Kosten für Hausmeister
vom 17.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachweis der Hausmeisterkosten verlangt, sowie die Frage gestellt, ob hierbei eventuell auch Kosten für Reparaturen oder Verwaltungstätigkeiten umgelegt wurden. ... Da der Vertrag nicht bekannt ist, ist nicht nachvollziehbar, ob als ''''''''Allgemeine Hausmeisterleistungen'''''''' nur die umlagefähigen Tätigkeiten definiert sind.
Reparaturkosten in Wartung versteckt
vom 17.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei der letzten Wartung der Heizung sind Reparaturen aufgetreten. ... Mein Vermieter versucht nun mit der Nebenkostenabrechnung die Kosten für die Reparatur auf uns Mieter abzuwälzen. ... Eine Anfrage beim Handwerker, die Rechnung neu aufzusetzten und Wartung und Reparatur getrennt aufzuführen war erfolglos.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet.
Gasthermenwartung Kosten u.Häufigkeit
vom 10.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziff.5.c aufgeführt:"Reinigung u.Wartung v.Warmwasser-geräten.hierzu gehören die Kosten der Beseitigung von Wasserablager ungen u.Verbrennungsrückständen im Innern d.Geräte sowie die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebsbereitschaft u.Betriebssicherheit und der damit zusammenhängenden Einstellung durch den Fachmann." .Es ist keine Kostengrenze angeben, keine Aufführung auf der Extra-Liste der Betriebskosten mit ihren Beträgen, nur unter "Zusätze zum Mietvertrag"steht noch: Reparaturen bis 150,-DM der Installationsgegen-stände für Wasser,Elektrizität etc.