Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für mietvertrag vermieter nebenkosten nebenkostenabrechnung

Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag steht nichts von einer Pauschalen. ... Einen Hinweis auf Erhöhung der Nebenkosten wurde uns nicht gegeben. ... Ich werfe dem Vermieter vor: Fehlende Wirtschaftlichkeit (mich kündigen und 500% Aufschlag berechnen) Vertragsbruch (Pauschale nicht im Mietvertrag vereinbart) Fehlende Transparenz ( Kaltmiete 570€ Nachzahlung 600€) Wir haben uns eventuell darauf geeinigt, dass ich anstelle der 600€ nur 250€ Nachzahle.
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Vermieter bis heute nie persönlich kennengelernt – es gab stets nur Verwaltungskontakt. ... Kündigung erfolgte am 24.12.2024 (Heiligabend) – mitten im Konflikt um die Nebenkostenabrechnung Unsere Hauptfrage: Kann die Garage unter diesen Umständen separat gekündigt werden – oder ist sie rechtlich Teil des Hauptmietverhältnisses und somit nicht einzeln kündbar?
Keine Nebenkostenabrechnung 2023
vom 17.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.06.2023 bis zum 30.04.2024 habe ich eine Wohnung gemietet und bis zum heutigen Tage keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Mir ist ein Urteil bekannt (BGH, Urteil v. 7.7.2021, VIII ZR 52/20) wo die Vorauszahlungen für die Nebenkosten zurück verlangt werden können.
Anfrage Nebenkostenabrechnung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir errichten ein Zweifamilienhaus, je eine WE im EG und eine im OG, ca. 55/45% Wfl. Gesamte Haustechnik ( WP; Strom; Wasser etc.) soll ohne separate WE Zähler ausgeführt werden. Inwieweit ist es zulässig - Individualmietvertrag?
Rechtsfrage zum Mietrecht / Nebenkosten Abrechnung
vom 23.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe folgendes Problem: Mein Vermieter hatte mir eine NK-Abrechnung, vom Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.203 zugesendet. ... Im Mietvertrag wurde daher kein Abschlag für Gas vereinbart. ... Mein Vermieter hat dann das Mietverhältnis bezüglich der offenen NK gekündigt, da ich das Geld nicht auf der Schnelle aufbringen konnte.
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhe der Miete und der Nebenkosten wurden vor Einzug mündlich vereinbart und erfolgen immer pünktlich. Jetzt meine Frage: Haben wir durch Schlüsselübergabe, Einzug und Zahlung von Mietzins und Nebenkosten einen mündlichen Mietvertrag abgeschlossen? Oder läuft der Mietvertrag der kleineren Wohnung einfach weiter, nur mit der Änderung des Objekts, der Höhe der Miete und Nebenkosten?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Hausverwaltung hat jetzt für die Jahre 2023 und 2024 eine Nebenkostenabrechnung verschickt. Die Nebenkosten für die Vorgartenpflege (bislang 600€ p.a.) betragen demnach nun € 9.500. ... Wie sollte ich mich als Mieter im Hinblick auf diese Nebenkostenabrechnung verhalten?
Mietrecht, Nebenkostenanpassung
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bislang wurden bei der Nebenkostenabrechnung keine Grundsteuer und Versicherungen berechnet, da ich einen sehr alten Mietvertrag habe, in dem diese Nebenkosten nicht vorgeshen sind. Nun will mein Vermieter einen neuen Mietvertrag mit mir machen und die Kosten umlegen. ... den neuen Mietvertrag mit einer Erhöhung von 30€ , nächste Mieterhöhung frühestens nach 2 Jahren oder Ablehnung der Umlage Grundsteuer und Versicherung 20% Mieterhöhung ca. 60€ Meine Unsicherheit besteht darin, das ich für immer die Grundsteuer und Versicherungen anteilig bezahle und der Vermieter trotzdem die Grundmiete anpassen kann.
Rechtsstreit Vermieter gegen Mieter
vom 27.6.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nebenkostenabrechnungen wurde bis Mitte 2023 nicht von der Vermieterin überbracht. ... Paar Monate später kam per Post die Nebenkostenabrechnung für 21/22. ... Die Nebenkosten monatlich die im Mietvertrag drin stehen, die ich auch so jeden Monat zahle, sind 160 Euro.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Mietvertrag wurde von uns dann im Jahr 2021 gekündigt, weil der Vermieter nötige Arbeiten nicht durchführen wollte. ... Mündlich wurde vereinbart das wir die Kosten teilweise vorstrecken beziehungsweise die Arbeiten selbst durchführen lassen und dann sollte der Vermieter alles bezahlen und dann alles auf einen neuen Mietvertrag umgelegt werden. ... Im gesamten Miet-Zeitraum der 10 Jahre hat der Vermieter trotz dauernder Nachfragen die Nebenkosten nicht abgerechnet.
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte die Kosten für diese über die Nebenkosten abrechnen lassen. ... Dies möchte der Vermieter ebenfalls über die Nebenkosten abrechnen. ... - In der Nebenkostenabrechnung wird die Grundsteuer des gesamten Grundstücks umgelegt.
Nebenkosten Umlage Gartenarbeit
vom 18.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir einen neuen Vermieter. ... Muss der Vermieter die aus den Nebenkosten rausnehmen? ... Das steht im Mietvertrag unter Nebenkosten: Müllabfuhr,Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung, Grundsteuer, Schornstein/Heizungsreinigung u.
Mietrecht - Umlage Nebenkosten
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell trage ich mich leider mit der fehlerhaften Abrechnung von Nebenkosten aus einem ehemaligen Mietverhältnis. Grundsätzlich geht es darum, dass mein ehemaliger Vermieter unplausibel Nebenkosten an die Mieter abrechnet. ... Der Vermieter bleibt, trotz Reklamation der Abrechnung der Nebenkosten, auf seiner Position und behält dadurch auch Teile meiner ehemaligen Kaution zurück… Danke für eine kurze Einschätzung dazu.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag läuft über 2 Jahre und die Vermieterin bestand darauf diesen zu erfüllen bis ein Nachmieter gefunden ist. Damit war ich einverstanden und zahlte die Nettokaltmiete da ich keine Nebenkosten verursachte und eben nicht drin wohnte. ... Ich habe immer noch einen gültigen Mietvertrag obwohl die Wohnung seitdem 01.11.23schon neu vermietet ist.
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Fehlers der vorherigen Verwaltung, welche inzwischen von der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) angeklagt wurde, erhielten wir als neue Verwaltung die Nebenkostenabrechnungen für die Jahre 2021 und 2022 erst gegen Ende des Jahres 2023. ... Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. ... In dem Mietvertrag ist jedoch vereinbart, dass der Mieter Betriebskosten gemäß der Betriebskostenverordnung zu tragen hat, worauf eine monatliche Vorauszahlung von 210 Euro zu entrichten ist.
Vermietung lässt Reinigung extern durchführen, trotz anderer Regelung
vom 3.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist handschriftlich von der Vermietung (privat/ keine Verwaltung o.ä) festgehalten, dass die Kellerreinigung im Wechsel mit den anderen Mietern erfolgt, die Flurreinigung regelmäßig. ... Keiner von uns ist bereit von der Regelung im Mietvertrag zurückzutreten und so viel Geld für den vergleichsweise geringen Aufwand zu zahlen. Meine Frage ist jetzt, reicht es aus der Vermietung zur Nebenkostenabrechnung mitzuteilen, dass wir unsere vertragliche Pflicht weiterhin selbst erfüllen und die Kosten nicht tragen?
Nebenkostenabrechnung Vorschuss
vom 6.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sämtliche Mietverhältnisse bestehen seit über 30 Jahre und wurden mit einem Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag geschlossen. Es wurde ein "Vorschuss" für die Nebenkosten: Heizung, Wasser, und Müllabfuhr vereinbart. In der Vergangenheit wurden explizit nur diese Kosten als Nebenkosten abgerechnet.