Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für mietvertrag kosten vermieter kündigungsfrist

ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? ... wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns viele Kosten. der Eigentümer hat einen Immobilienmakler eingeschaltet, dieser hat mitgeteilt, dass der Eigentümer unser Angebot nicht akzeptiert, ist das der richtige Weg ? für mich heisst das auch im Umkehrschluß dass er den Mietvertrag zur Einsicht hat, da der Makler meint es sei kein Vorkaufsrecht im Mietvertrag geschrieben, aber muss das ?
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A findet eine neue Wohnung bevor seine Kündigungsfrist gegenüber C abgelaufen ist. C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag (Zitat): wird folgender Mietvertrag vereinbart: § 1 Vertragsgegenstand Vermietet wird im Haus XXXstraße XX in XXXXX Xxxxxx ein unmöbliertes Zimmer mit einer Fläche von rund 16 m2 zu Wohnzwecken. ... Die Miete errechnet sich aus der Kaltmiete für das Zimmer und die genannten anteiligen Kosten für die Nutzung der Gemeinschaftsflächen in Höhe von 315 Euro pro Monat. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2018 wird ein gemeinsamer Mietvertrag ab 01.11.2018 mit meiner Ex-Freundin für ein Haus unterschrieben. ... Es gab auch noch ein paar Beschädigungen und Abnutzungen, die ich dem Vermieter entschädigt habe. ... Ist sie verpflichtet, mir einen Ausgleich für die Maler- und Reparaturarbeiten und die Kosten für die Beschädigungen zu zahlen und wenn ja, was könnte hier angesetzt werden und was ist die Rechtsgrundlage dafür.
kurze Ja / Nein Frage Kellernutzung
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Daraufhin erfolgte eine Anfrage beim Vermieter, ob dann nicht ein Abteil zur Wohung gehört. ... Nun wollte der Vermieter zunächst eine telefonisch am 11.07.2024 angekündigte Räumung bis Montag. ... Der Vermieter will eine Räumung allerdings jetzt mit etwas längerer Frist.
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftliche Kündigung des Mietvertrages zu. ... Die Verkürzung der Kündigungsfrist kommt unter diesen Umständen nicht einfach in Frage.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 2: sollte es soweit kommen und es kann nachgewiesen werden, bleibt der Mietvertrag dennoch für mich bestehen (halt dann ohne Mitmieter/Bürge durch mein Vater) oder kann der Vermieter den ganzen Mietvertrag (auch mit meiner Person) auflösen/anfechten (arglistige Täuschung)? ... Frage 4: Was ist eigentlich, wenn mein Vater verstirbt, muss ich dann ein neuen Bürgen nachweisen oder bleibt der Mietvertrag dennoch bestehen oder kann der Eigentümer den Mietvertrag kündigen? ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.
Widerspruch Kündigung Mietvertrag durch Vermieter
vom 4.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kündigt darin fristlos die Wohnung zum 20.2. wegen fehlender Mietzahlungen (die selbstverständlich nachgezahlt werden). ... Der Mietvertrag besteht seit 2011, gilt hier nicht eine längere Frist? ... Wie formuliert man diese am Besten, damit der Vermieter doch Verständnis hat?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen.
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Das eigentliche Problem: ich wollte den Mietvertrag kündigen, komme aber so „einfach" nicht raus. ... Mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten wäre ich beim 31.01, was jedoch hinfällig ist. ... Aktuell hat sich der Vermieter geweigert, mich mit einer Kündigungsfrist aus dem Vertrag zu entlassen, er wartet, bis der BaföG Antrag durch ist, damit die Miete sichergestellt werden kann.Solange muss ich jedoch meinen Teil weiter zahlen.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? Oder kann ich zum 15 eines Monats kündigen ohne eine 3 monatige Kündigungsfrist einzuhalten?
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zum 09. 09. habe ich einen Mietvertrag unterschrieben. ... Der Vermieter übersah einen Schaden. ... Ich habe nun schon mehrfach auf eigene Kosten ein Ozongerät genutzt.