Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für mietvertrag kosten schadensersatz minderung

Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Erste Meldung des Mangels: Der Hausmeister, der laut Mietvertrag als unsere Hauptansprechperson für Mängel genannt ist, wurde mehrfach über diese defekten Heizungen informiert, sowohl mündlich als auch schriftlich. ... Des Weiteren mussten wir in den beiden Schlafzimmern externe Heizkörper über Strom laufen lassen, was zu erheblichen Kosten geführt hat.
Miethaus Mängel
vom 3.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Meine Freundin und ich sind am 1 Dezember laut Mietvertrag in unser neues Haus zur Miete gezogen. ... Wir sind mittlerweile soweit dass wir auf unsere Kosten eine neue Küche rein machen vielleicht. ... Meine eigentliche Frage, muss der Vermieter die Sachen auf seine Kosten instand setzen oder müssen wir das tun?
Individualvereinbarung Schönheitsreparaturen
vom 30.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein formloser Mietvertrag über ein Einfamilienhaus geschlossen. ... Es wurde folgende Vereinbarung über Schönheitsreparaturen verhandelt. „ Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit übernimmt der Mieter auf seine Kosten. ... Für den Erlass von 3 1/2 Monatsmieten verpflichtet sich der Mieter bei Auszug vor Übergabe auf eigene Kosten eine Renovierung der Wohn- und Nutzräume durchzuführen.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn dann aber gebaut wird, soll der Garten auf die Parteien verteilt werden, mit allen Konsequenzen für Rechte, Pflichten und Kosten. ... Kleinreparaturen und umlagefähige Kosten selbst tragen (auch z. ... Dazu noch Fragen: • Ist es zulässig im (dann jeweils) gegenseitigen Einverständnis alle zwei Jahre den Mietvertrag wieder auf vier Jahre zu verlängern?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch das er die Kosten für den Umzug und den Rückzug übernehmen würde, den dem hätte ich vielleicht Zugestimmt. Auch hat mein Vermieter den Plan den Dachboden ausbauen zu wollen aber dieser ist mir laut Mietvertrag mit vermietet, ich habe da sehr viele Sachen gelagert und wüsste auch nicht wohin damit, genau das habe ich ihm auch mitgeteilt in meinem Schreiben über Whats App. ... Da es da vor etwa 3 Jahren einen Kurzschluss gegeben hat der auf Grund von Überbelastung eine Verteilerdose verschmoren lies, Die Kosten 120 Euro der Fehlersuche soll ich bezahlen was ich verweigerte.
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß dem Mietvertrag darf der Vermieter Reparaturen nur außerhalb der Geschäftszeiten durchführen. ... Kann ich vom Vermieter verlangen die Instandsetzungsdauer festzulegen und bei Verzögerung einen Schadensersatz zu verlangen. ... Unterbleibt diese Benachrichtigung, so entsteht dem Mieter ein Anspruch auf Schadensersatz/Mietminderung. 5.
Schimmel
vom 29.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, lange habe ich versucht, mit unserem Vermieter, den wir persönlich seit zwei Jahren kennen, die Probleme in und ums das Haus zu klären, leider ändert sich trotz vieler Versprechungen nichts. Daher diese Anfrage. Zur Sache: vor 1,5 Jahren mietete ich als freiberuflicher Dipl.Päd. drei Wohnungen für unsere Gruppe mit seelisch behinderten Jugendlichen und für mich und meine Familie.
Nebenkostenabrechnung ohne Belege von Hausmeister
vom 11.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur zu diesen Kosten liegt mir kein Beleg oder eine Rechnungsgrundlage vor. Im Mietvertrag stehen auch keine Kosten extra ausgewiesen. ... Ich bin mir sicher im Falle eines Einbruchs besteht doch hier kein Anspruch auf Schadensersatz durch die Versicherung.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir eine Möglichkeit auf Kosten der Vermieter fundiert zu erfahren, welche gesundheitlichen Risiken uns aktuell trotz Meidung der genannten Räume umgeben? ... Wir nehmen an, dass der Makler auch keine Ahnung hatte, dennoch haben wir solch hohe Kosten nur in Kauf genommen, weil wir von einem mängelfreien, sowie vollständig renovierten Haus ausgegangen sind. Dürfen wir diese Kosten von den Eigentümern zurückfordern?
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. ... Der Vermieter ist der Meinung, dass er sich nicht an der Suche und den Kosten für Mietwagen und Zwischenlagerung beteiligen müsse, da er nicht der Verursacher ist. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung?
Keine Heizung im Winter, (Strom-)Kostenerstattung der Ersatzheizungen
vom 31.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwalter haben den Mietvertrag auch unterschrieben; der "echte" Vermieter wohnt in Österreich und ist als Vertragspartner zum Mieter angegeben) Ende November schrieben wir dann ein Einschreiben an den Verwalter und den Vermieter mit dem Inhalt: Forderung Behebung des Mangels (Heizung) und Mieteinstellung unsererseits. ... Die Kosten für die Radiatoren haben wir ebenfalls eingefordert und erhalten. ... Wie werden die Kosten dieser Radiatoren ermittelt?
Wohnungskauf - Probleme mit Braunfäule
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein vermietets Objekt im EG und darunterliegenden Souterrain, in einer deutschen Großstadt, dessen Mietvertrag in 3 Jahren abläuft und in das wir dann einziehen wollen. ... Seitens des Verkäufers, vertreten durch einen Makler wurde immer ganz klar behauptet, dass die Kosten der "laufenden Schwammsanierung" vom Verkäufer getragen werden. ... Im Kaufvertrag steht dazu folgendes: "Der Verkäufer hält den Käufer von sämtlichen mit der laufenden Schwammsanierung verbundenen Kosten frei, hierzu gehören auch alle damit verbundenen Nebenarbeiten z.B. ...., auch die Beseitigung der Ursachen.