Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

288 Ergebnisse für mietvertrag haus wohnen überhaupt

Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. ... Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Es gibt ja keinen unterschriebenen Mietvertrag.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2019 in einem gemischt genutzten Haus zur Miete. ... Wir möchten auch in Zukunft in der Wohnung wohnen bleiben, aber wie bekommen wir dann die ggfs. zu viel geleistete Zahlung zurück? ... HV am 17.11.2023: „Die Grundsteuer betrifft ebenfalls das ganze Gebäude und wird somit auf das gesamte Haus aufgeteilt.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte nicht mit in die "neue Heimat" umziehen und bat mich darum, noch bis 30.09. im Haus wohnen zu dürfen, damit er sich eine eigene Wohnung suchen könne. Da er zugleich auf Jobsuche war, war es ihm wichtig, eine ordentliche Meldeanschrift und einen Mietvertrag zu haben. ... Der Rest des Hauses blieb ungenutzt bzw. lagerten noch Reste für einen weiteren Umzugstermin darin.
Exfreundin im Haus
vom 18.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte sie aus dem Haus haben, so schnell wie möglich. Sie hat keinen Mietvertrag und zahlt auch keine Miete oder andere Leistung dafür das sie hier wohnen darf. ... Kann ich sie überhaupt rauswerfen ohne weiteres?
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unserem kommunalen Vermieter, bei dem wir nun schon seit 1988 wohnen, wurde uns mitgeteilt, dass die am Haus befindlichen Kleinstgärten von jeweils ca 50 qm ab 2024 ebenfalls mit einem Nutzungsentgelt belegt werden. Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Frage zur Haltung von Hunden in Mietwohnung
vom 2.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen als Paar in einer 53qm großen zwei Zimmer Wohnung und wollten uns einen Hund anschaffen. ... In unserem Mietvertrag ist folgendes festgehalten: „Die Haltung von Tieren in der Wohnung ist nur bei Zustimmung des Vermieters gestattet" Nun zu unseren Fragen: • Wie schätzen Sie die Lage ein? ... • ist das Verbot durch den Vermieter inklusive der Androhung der Kündigung so überhaupt durchsetzbar seinerseits?
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. Den Mietvertrag hatte meine Mutter bereits vor der Übertragung ausgestellt (Mit handschr. ... Ist der Vertrag meiner Mutter überhaupt gültig ?
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört dem Opa und jede der drei Parteien bewohnt dabei eine eigenständige Wohnung. ... Die Wohnung ist allerdings nicht Teil des Mietvertrages, den die Großeltern mit den Eltern haben. Es wurde von den Großeltern gesagt, dass das ihre Wohnung sei, in der sie die Enkelinnen wohnen lassen.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten hier zur Miete wohnen bis wir unser Haus Ende des Jahres sanieren können, weil dann unsere Mieter ausziehen. Haben also den Mietvertrag unterschrieben, weil wir dachten, dass wir das Jahr benötigen, bis wir in unser Haus einziehen können. ... Es ist das Gerücht im Umlauf, dass dieser die Wohnungen einzeln oder das ganze Haus verkaufen will, also überhaupt kein Interesse an der Lösung dieser Situation hat, also weder Abmahnungen aussprechen wird noch sonst sich hier inhaltlich engagieren will.
Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
Sie darf das Haus selbst bewohnen und vermieten. ... Muss man die Kündigung begründen ( wohnen in einem Haus)? ... Muss man sich überhaupt in dieser Situation rechtfertigen?
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist vereinbart: "Der Vermieter wird über die Vorauszahlungen jährlich bis zum 31.12. des Folgejahres abrechnen." ... Das Haus hat sowohl Wohnungen wie Gewerbeeinheiten. besten Dank
Vater verstorben, LG wohnt mietfrei im Haus und macht Probleme
vom 6.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-persönliche Differenzen brachte ich mit dem Tod meines Vaters also überhaupt nicht ins Spiel; das handhaben andere Menschen, wie die Lebenspartnerin offensichtlich anders. ch vertraute der Person bis zu einem gewissen Grad und überließ ihr bis zur Klärung der anderen Erbsache, das Haus weiterhin mitfrei, sie bezahlte Nebenkosten und füllte den Öl-Tank. ... [Maklerin war beim ersten Gespräch MIT MIR zunächst Gespräch zuversichtlich, dass die Abwicklung ohne anwältliche Unterstützung möglich sei, jedoch empfohl sie mir nun, mich rechtlich zu erkunden, was ich so oder so vorhatte. ] Wichtige Fakten: keine Mietzahlung, gab es auch noch nie-bis ich weiteres klären konnte, ließ ich die Dame mietfrei im Haus wohnen- status quo IMMER NOCH KEINE MIETE. Es gibt keinen Mietvertrag auch keine mündliche Absprache zur Miete.
Schönheitsreperaturen bei Auszug u. Beschädigungen bei fehlendem Übergabeprotokoll
vom 2.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Wohnung habe ich im Jahr 2010 angemietet, der Vertrag war eine Vordruck von 'Haus u. ... •Welche Rechte kann der Vermieter geltend machen, wenn überhaupt kein Protokoll besteht bzw. wenn die Schäden dort nicht festgehalten sind? ... Diese Abwendungsbefugnis erlischt mit Beendigung des Mietvertrages, spätestens jedoch mit dem Auszug, sofern letzterer zu einem späteren Zeitpunkt als die Beendigung des Mietvertrages stattfindet.
Eigenbedarfskündigung in der Insolvenz. Härtefall?
vom 24.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 6 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Das Haus soll die Tochter bewohnen, um ihren kranken Vater zu pflegen. ... Die Vermieter bewohnen im selben Ort ein großes, ebenerdig gelegenes Haus, während unser Haus nur über eine steiel Treppe zu erreichen ist.