Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für mieter mietvertrag gartenpflege baum

Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ... Die für die Durchführung der Gartenpflege erforderlichen Geräte und Betriebsmittel hat der Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen. ... Vor allem ein neuer Baum kann innerhalb eines Jahres schnell eingehen.
Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Mietvertrag steht diese Sondervereinbarung: "Die Gartenpflege obliegt dem Mieter. Sollte der Mieter dieser Verpflichtung nicht nachkommen, ist der Vermieter berechtigt einen Gärtner zu beauftragen und die entstandenen Kosten dem Mieter zu berechnen." ... Gehört das überhaupt zur Gartenpflege?
Mietrecht Gartenanteil
vom 18.8.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist für die Gartenpflege zuständig? Vermieter oder Mieter? Im Mietvertrag steht nichts über die Gartenpflege, lediglich die Formulierung "§1Mietgegenstand Dachgeschoss inklusive Gartenanteil.
neue erstmalige monatliche Pauschalrechnung für die Gartenpflege
vom 25.7.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2013 - 2017 wurden für die Gartenpflege jährlich (EUR 213 in 2017, EUR 22,91 in 2016, EUR 0,00 in 2015, EUR 0,00 in 2014, EUR 172 in 2013) auf 7 Mietparteien umgelegt. ... Dez. 2018 in der Betriebskostenabrechnung für 2018 monatliche PAUSCHALRECHNUNGEN ausweisend "Gartenpflege" (ohne jede weitere Aufschlüsselung) in Höhe von monatlich 250 EUR angerechnet und auf die Mietparteien umgelegt.
Mieter hat Hecke zu sehr geschnitten - Sichtschutz weg - Abmahngrund?
vom 5.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter eines Hauses mit Garten. ... Im Mietvertrag ist mir die Gartenpflege übertragen, ich tippe hier den Passus aus dem Formularvertrag ab: "Nutzung und Pflege des Gartens: Der zu dem vermieteten Haus gehördende Gartenanteil darf ausschliesslich vom Mieter.... unter Rücksichtnahme auf die Nachbarn genutzt werden. Ernteetrag steht dem Mieter zu.
Ersatz von abgestorbenen Buchsbäumern Vermieter oder Mieter?
vom 23.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz einsatz von diversen chemischen Hilfsmitteln sind alle Bäume abgestorben. ... Im Mietvertrag steht: "Falls der Garten ( einshcliesslich Vorgarten)zur Benutzungh vermiete ist, verpflichtet sich der Mieter, diesne zu pflegen, den Rasen regelmäßig zu mähene, Pflanzen, Heckern, Sträucher fachgerecht zu beschneiden udn Blumenbette und Wege vom Unkraut frei zu halten." des weiteren steh tdort " Die Kosten für Garten- udn vorgartenpflege können als Betriebskosten umgelegt werden, swoeit nicht die Durchführung der Gartenpflegearbeiten durch die Mietpartei erfolgt" Allerdings ist im Paragraph der umlagefähigen Betriebskosten der Absatz GARTENPFLEG" durchgestrichen- also ausgeschlossen.
Gartenpflege bei Auszug des Mieters
vom 2.2.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist Ende Jan. ausgezogen. ... Im Mietvertrag ist Gartennutzung und -pflege vereinbart, u. a. durch Zusatzprotokoll wie folgt: "Die Mieter übernehmen den Garten der Jahreszeit entsprechend gepflegt (das war August - Anmerkung des Verfassers) und verpflichten sich bei Vertragsende das Mietobjekt in vergleichbarem, renoviertem (Garten: gepflegten) Zustand zurück zugeben".
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 09.2011 sind wir Mieter einer EG-Wohnung in einem vollvermieteten Dreifamilienhaus in Hessen. ... Eine weiterführende Regelung, insbes. zur Gartenpflege fehlt. ... Besagter Mieter XY hat, neben den genannten Tätigkeiten, auch den Garten versorgt (Gießen, Rasenmähen, Sträucher und Bäume schneiden, Unkraut jäten, Laub rechen usw.), wohnt aber seit gut 2 Jahren nicht mehr im Haus.
Darf Vermieter Bäume fällen
vom 30.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 09.2011 sind wir Mieter einer EG-Wohnung in einem vollvermieteten Dreifamilienhaus in Hessen. ... Eine weiterführende Regelung, insbes. zur Gartenpflege fehlt. ... Besagter Mieter XY hat, neben den genannten Tätigkeiten, auch den Garten versorgt (Gießen, Rasenmähen, Sträucher und Bäume schneiden, Unkraut jäten, Laub rechen usw.), wohnt aber seit gut 2 Jahren nicht mehr im Haus.
Baumkrone gekappt. Schadensersatz an den Vermieter?
vom 16.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass das gesamte Grundstück gemeinsam von beiden Mietparteien genutzt werden darf, außerdem sind wir auch gemeinsam für die Gartenpflege zuständig. ... Nun habe wir seit Januar einen neuen Eigentümer und er hat mündlich angekündigt, dass er alle Bäume fällen wird , den Teich zuschütten will . ... Dürften wir dann die Miete senken?
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht: 1.„1.3 Der Gartenanteil wird als Sondernutzung mitvermietet." und 2.„7.5 Die Instandhaltung und Pflege des Gartenanteils obliegt dem Mieter" Bis jetzt ergab meine Recherche: •Der Begriff Gartenpflege beinhaltet in der allgemeinen Auffassung einfache gärtnerische Tätigkeiten: Rasen mähen, Laub kehren, Unkraut jäten. •Unter Instandhaltung versteht man: Hecke schneiden, Baum- und Strauchschnitt, vertikutieren des Rasens. ... Da der Baum nicht in Ihrem Eigentum ist und für mich optisch wichtig war – deswegen extra gepflanzt wurde, bitte ich Sie, schnellstmöglich einen Baum in gleicher Größe zu pflanzen.
Bäume schneiden
vom 21.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die genaue Regelung im Mietvertrag lautet: Hof und Garten des Anwesens gehören zur Mietsache. ... Ausnahme: Das jährliche Beschneiden der Hecken und Bäume nimmt der Vermieter auf eigene Rechnung vor. ... Der Mieter sagte dieses zu.
Bewässerung
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde der Mietvertrag zu Ende Juli 2014 durch die Mieter gekündigt und der Mieter ist plötzlich der Meinung, er muss nur seine Sachen ausräumen, alles andere sei nach neuer Rechtssprechung (Az.... Zur Gartenpflege gehören auch die Erneuerung von Pflanzen und Gehölze bzw. ... Der Mieter hat die für die Gartenpflege erforderlichen Gerätschaften, Düngemittel etc. auf eigene Kosten anzuschaffen.