Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für mieter mietverhältnis schlüssel zugang

Ärger mit der Vermieterin wegen Schimmel
vom 26.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein paar Fragen. Wir wohnen seit fünf Jahren in einer Mietwohnung, bei der die Lüftung im Bad aus ist. Es bildet sich immer wieder kleine Schimmelflecken an der Decke und in den Duschfugen haben wir auch Schwarz Schimmel wir haben die Vermieterin schon mehrfach gebeten, die Lüftung anzuschalten.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Wenn der ehemalige Hauptmieter jetzt nicht kündigt, besteht für ihn ja das bestimmt Risiko, dass er auch weiterhin als Mieter betrachtet wird? Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
DDR-Mietvertrag (Kündigung und Wohnungsübergabe)
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Zuvor hatte die Erbin A gegenüber der Z erreicht, dass das Mietverhältnis "aus Kulanz" der Genossenschaft zum 31.08.2023 endet. ... Bis heute kann die Z nicht nachweisen, wie viele Schlüssel die Verstorbene tatsächlich erhalten hat. Die Erbin A hat um die Übersendung des Übergabeprotokolls bez. der Schlüssel gebeten.
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwiegermutter ist plötzlich verstorben und ihr Freund, der nicht im Mietvertrag steht, eine eigene Wohnung mit Meldeadresse hat und für den auch keine Post am Wohnort der Schwiegermutter zugestellt wird, hat sich durch verbotene Eigenmacht mit Hilfe ihres Schlüssels Zugang zur Wohnung verschafft. ... Familienstammbuch, Miet- oder Versicherungsverträge, Sterbegeldversicherungsvertrag) und Bestattung braucht. Der Vermieter möchte überdies mit dem Herrn kein Mietverhältnis begründen.
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Erledigung der Formalitäten bat mich die Vermieterin ihr schriftlich zu bestätigen, dass ich die Miete weiter zahle bis sie einen Nachmieter gefunden hätte. Meine Frage, ob ich diese auch noch zahlen müsste, wenn sie in einem Jahr keinen neuen Mieter gefunden hätte bejahte sie. ... Muss ich weiter Miete zahlen, obwohl ich das Objekt bereits geräumt und die Schlüssel zurückgegeben habe und somit die Mietsache nicht mehr nutzen kann?
Kündigung Mietwohnung durch den Mieter, vom Vermieter übersehen
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor wir die eMail verschickt haben, haben wir eine eMail des Betreuers vorgefunden, in der er die Miete zum 1.12.2021 erhöht hat. ... Wir haben die Schlüssel am 30.11. in den Briefkasten des Vermieters geworfen, mit einem kleinen Anschreiben. Jetzt erhalten wir von einem Anwaltsbüro die fristlose Kündigung zum 4.02.2022 der Wohnung die wir nicht mehr bewohnen, mit der Aufforderung die Mieten für Dezember, Januar und Februar zu zahlen.
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das hat sie bis heute nicht getan, vielmehr immer auf ein weiterführendes Mietverhältnis bestanden. ... Jetzt hat sich ein Anwalt für sie gemeldet und besteht auf die Herausgabe der Schlüssel, weil das Mietverhältnis während ihrer Abwesenheit nur "ruhend" gestellt war. ... Sie hat sich weder an der Miete noch den sonstigen Kosten beteiligt, möchte aber jetzt nach 2 Jahren Zugang zur Wohnung.
Ordentliche Kündigung Mietverhältniss aufgrund berechtigten Interesses wirksam ?
vom 26.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschrift der Mieter ....Ort, Datum ....... ... Sehr geehrter Herr.... hiermit kündige ich das mit Ihnen am 07.06.2016 geschlossene Mietverhältnis für die Mietsache Dachgeschoss (an dieser Stelle werden Straße und Ort genannt). ... Ich bitte darum, die gesamte Mietsache einschließlich aller dazugehörigen Schlüssel bis zum Ablauf der Kündigungsfrist in vertragsgemäßem Zustand zurückzugeben.
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde als Verwenungszweck nur Miete angegeben. ... Dieser Umstand berechtigt mich gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 Abs. 2 BGB</a> dazu, dass mit Ihnen geschlossene Mietverhältnis fristlos außerordenlich zu kündigen. ... Sämtliche Schlüssel sind mir zu übergeben.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit aber nicht genug, denn man machte sich auch an meinem im Wohnzimmer stehenden Router zu schaffen, um an den WLAN-Schlüssel heranzukommen. ... Die Reaktion dieser Dame hat dem Fass den Boden ausgeschlagen: Ich würde aus einer Mücke einen Elefanten machen, denn sie und auch die Mitarbeiter Ihres Mannes würden sich überall auf diese Weise WLAN-Zugang verschaffen, es wäre doch normal, dass man das so mache, indem man auf der Rückseite des Routers den WLAN-Schlüssel einfach abliest und benutzt. - Sie konnte überhaupt nicht verstehen, dass das falsch sei und ich solle sie doch verklagen. - Sie sagte mir, dass SIE „Chef in diesem Haus" sei und machen könne, was sie wolle. - Sie könne und würde auch ungefragt mit dem ohne mein Einverständnis einbehaltenen Schlüssel in meine Wohnung gehen, nicht nur, um sich wieder den WLAN-Schlüssel zu besorgen, sondern weil ja an meinem Sicherungskasten die Sicherung für die Garage hinge und sie deshalb sowieso dort ein- und ausginge, um den Strom wieder anzustellen (FI-Schalter). ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
vom Vermieter organisierte 2er-WG mit widersprüchlichen Einzelmietverträgen
vom 22.10.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mietvertrag hat ein Sondernutzungsrecht an dem Schlaf-/Wohnraum mit einer Größe von 12 m² mit Zugang von der Küche/Esszimmer aus." ... Falls §22 gültig sein sollte: Darf der Vermieter einen Schlüssel zurückbehalten und für Besichtigungen in Abwesenheit beider Mieter nutzen, wenn nur einer der beiden Mieter zustimmt (berechtigtes Interesse zum Zwecke der Nachmietersuche)? ... Dem Mieter werden folgende Schlüssel übergeben: 1 Hausschlüssel, 1 Wohnungsschlüssel, 1 Briefkastenschlüssel, 1 Zimmerschlüssel, 1 Kellerschlüssel […] §22 Sonstige Vereinbarungen 1.
Mietvertragsende, Wohnungsübergabe bereits erfolgt, Wohnheim
vom 26.4.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat am 18.4. stattgefunden und ich habe somit keinen Zugang mehr zu den Räumlichkeiten. ... Meine Frage ist nun, ob ich an dieser Stelle weiterhin Miete zahlen muss bzw. mich in einem Mietverhältnis befinde, obwohl mir ein Ende von diesem bestätigt wurde und eine Schlüsselübergabe erfolgt ist? Falls ja, sind 6 Monate doppelte Miete zu bezahlen für mich als Studierender schlichtweg nicht finanzierbar.