Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

145 Ergebnisse für mieter haus eigenbedarf überhaupt

Mieter möchte trotz mündlicher Versicherung nicht ausziehen
vom 8.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Wir, neue Eigentümer, haben fristgerecht gekündigt wegen Eigenbedarfs. ... Ich kann ja nicht mit Baby und zwei Schulkindern auf ner Baustelle hausen, nur weil die zu faul sind, einen Monat auf Stühlen zu sitzen, statt des Sofas. ... Kann ich überhaupt rechtlich dagegen angehen, wegen der eigentlichen Frist?
Mehrmalige Besichtigung durch denselben Kaufinteressenten
vom 12.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter will sein Haus verkaufen und führte dazu einen Interessenten durch unsere in seinem Haus gemietete Wohnung. Dieser Interessent äußerte Eigenbedarf für seine Eltern an unserer Wohnung und möchte nun ein zweites Mal in unsere Wohnung, um im Bad etwas auszumessen.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.12.2019 hat uns unser Vermieter aufgefordert, rückwirkend zum 01.12.2019 10% mehr Miete zu zahlen. ... Jetzt wird es kurios: Er wollte mit seiner Lebensgefährtin in das von uns gemietete Haus als Zweitwohnsitz einziehen, weil er in seinem Hauptwohnsitz seine pflegebedürftige Ehefrau pflegen würde. ... Wir haben in den zurückliegenden Jahren immer pünktlich Miete und vom Vermieter geltend gemachte Nebenkosten soweit im Mietvertrag vereinbart bezahlt.
Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Im Laufe der Frist zum Widerspruch ist die Frau oben ausgezogen und die Mieter haben nachfolgend in Ihrem Widerspruch angegeben, dass wir die Wohnung oben beziehen könnten. ... Wir möchten meinen Eltern das Haus abkaufen. Würde dadurch die Eigenbedarfskündigung bzw. der Eigenbedarf verfallen?
Als Vermieter: befristeten Mietvertrag neu abschließen
vom 29.9.2022 für 30 €
Dabei soll sichergestellt sein, dass der Mieter dann nach 5 Jahren auch wirklich auszieht, weil ich das Haus dann renovieren und darüber wieder frei verfügen möchte. Dabei ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz klar, ob ein Kind dort einziehen wird (=Eigenbedarf, das könnte passieren, ist aber noch nicht sicher). Eventuell würden wir das Haus anschließend auch als Ferienhaus nur kurzfristig weitervermieten, oder einen neuen, befristeten Vertrag abschließen wollen (ggfs. auch den alten verlängern).
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat über dem Erdgeschoss noch 3 weitere Vollgeschosse. ... Der Mietvertrag wurde am 1.9.2017 geschlossen, der Mieter lebt dort allein. ... Kündigungsmöglichkeit 2: Weiterhin wäre noch relevant, dass die beschriebene Abteilung des Treppenhauses baurechtlich weder genehmigt wurde, noch überhaupt zulässig ist.
Eigenbedarfskündigung in der Insolvenz. Härtefall?
vom 24.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 6 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Nun kündigt er wegen Eigenbedarfs. ... Ich habe natürlich keinerlei Vermögenswerte mehr, kann mit schlechter Schufa so gut wie keine Wohnung mieten und hätte auch überhaupt nicht das Geld, einen Umzug und die Mietkaution zu bezahlen.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Es geht nicht um die Vermietung an ständig wechselnde Mieter, also keine typische Monteurswohnung. ... Es handelt sich um ein familiäres Haus, ich verstehe diesen Wunsch und würde es selbst nicht anders handhaben wollen als Hauptvermieter. ... Ich nehme weiter an, dass ich einen Untermieter an sich überhaupt nicht kündigen an.
Kündigung wegen Sanierung und Eigenbedarf möglich oder Sperrfrist 10 Jahre?
vom 11.7.2021 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir um die Dauer eines möglichen Verfahrens, bzw ob wir überhaupt wegen Eigenbedarf kündigen können/dürfen. ... Das Haus muss grundlegend renoviert werden. Wenn wir dieses Haus kaufen und in ein Einfamilienhaus zurückbauen und sanieren wollen (wie vor ca 100 Jahren erbaut), besteht dann auf Grund von „Umwandlung von Wohnraum" eine Sperrfrist von 10 Jahren vor der wir nicht wegen Eigenbedarf kündigen dürfen/können?
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben von mir die Erlaubnis erhalten, sich jederzeit auf dem Grundstück und im Haus aufzuhalten. ... Möchte ungern 2x Miete zahlen für den selben Monat. ... Kann uns überhaupt gekündigt werden?
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
* Ist es überhaupt möglich (Verhältnismäßigkeit), beiden Mietern aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen? * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen. ... Aus letzterem Grund überlegen wir den Kauf des Hauses trotz der angegebenen Unwägbarkeiten und der Nachteile für die derzeitigen Mieter.
Möglichkeiten bei einer Kündigung
vom 19.5.2020 für 52 €
Möglichkeiten als Mieter, Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter von einem Grundstück mit einem EFH seit 2007. ... Das Haus ist im reinen Wohngebiet und die Tankstelle wurde an der Hauptstraße durch eine Sondergenehmigung betrieben. ... Muss die Vermieterin die Kündigung begründen, habe ich überhaupt eine Chance im Falle einer Kündigung diese abzuwehren?