Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für mieter frage anlage vermietet

Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Falls der Garten (einschließlich Vorgarten) ganz oder teilweise zur Benutzung vermietet ist, verpflichtet sich der Mieter, diesen zu pflegen, den Rasen in regelmäßigen Abständen in der Wachstumszeit zu mähen, Pflanzen, Hecken, Sträucher und Bäume fachgerecht zu beschneiden und Blumenbeete und Wege vom Unkraut freizuhalten. Kommt der Mieter dieser Verpflichtung trotz einer Mahnung nicht unverzüglich nach, ist der Vermieter berechtigt, die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen. Die für die Durchführung der Gartenpflege erforderlichen Geräte und Betriebsmittel hat der Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen.
Vermietetes Einfamilienhaus mit Schimmelbefall und anstehendem Verkau
vom 31.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtliche Unterstützung in Bezug auf mein vermietetes Objekt, ein freistehendes Einfamilienhaus mit Schwimmbad und Garten. ... Ich befürchte, dass die Poolanlage und weitere technische Anlagen (die seit Jahren nicht gewartet wurden) nicht funktionsfähig sind. Meine Fragen an Sie: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, den Mieter zur Durchführung von Besichtigungen zu verpflichten und eine reibungslose Verkaufsphase sicherzustellen?
Installation Balkonkraftwerke durch Vermieter
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Vermieter eines MFH mit 10 Wohneinheiten, davon acht WE aktuell bereits vermietet, die zwei anderen WE sollen kurzfristig vermietet werden. ... Auf dem Dach ist eine größere PV-Anlage mit Wechselrichter und Speicher installiert, aus der ich "Mieterstrom" an die Mieter verkaufe. ... Fragen: 1. a.
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag mit folgendem Wortlaut vermietet: ‚Die Wohnung wird für eine Mindestmietdauer von 24 Monaten vermietet. ... Sowohl der Mietvertrag als auch die separate Zusatzvereinbarung hat der Mieter vor Einzug am 01.12.2023 unterschrieben. ... Meine Frage geht dahingehend, ob der Mieter den ursprünglichen Mietvertrag, der noch bis mindestens 30.11.2025 Gültigkeit hat, erfüllen muss oder ob er sich, wie er mir telefonisch sagte, aufgrund eines seines Erachtens nach bestehenden Formfehlers vorzeitig (per 30.11.2025) aus dem Vertrag lösen kann?
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell stellen sich uns folgende Fragen: - Ist es zulässig, die Grundsteuer für die vermietete Gewerbefläche nur noch auf die Wohnmieter umzulegen, obwohl andere Kosten (zum Teil sogar erst seit der letzten Abrechnung 2022) auf die Gesamtfläche des Hauses (und somit auch auf den Gewerbemieter) umgelegt werden? ... Es werden Grundsteuerbescheid [siehe Anlage Grundsteuerbescheid B für 2021 und 2022] durch die Gemeinde erhoben. ... Mieter ABC zahlt hier 5 Monate = 500€, der Eigentümer zahlt 1 Monat also 100€ und Mieter XYZ zahlt 6 Monate also 600€.
Eine WEG-Partei lässt ihr Grundstück verwahrlosen
vom 2.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: 2 Doppelhäuser (also 4 Parteien), gemeines Grundstück als WEG und gemeinsamer Hof. 3 Häuser sind von Eigentümern bewohnt und eins ist vermietet. Die Eigentümerin von dem vermietetem Haus hat einen Grundstücksanteil (Parkfläche) am Anfang der Hofauffahrt. ... Ihre Mieter sind darüber auch nicht informiert.
Widerrufsrecht Mietvertrag
vom 11.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag und eine Anlage wurde mir per Email geschickt und ich sollte den MV und die Anlage (richtiges Lüften usw.) 3 fach ausdrucken und unterzeichnen. ... Ich ging davon aus, dass der MV wegen der fehlenden Anlage ohnehin nicht gültig wäre. Meine Frage ist nun, kann ich den MV widerrufen, da ich die Wohnung nicht besichtigt habe und den MV hier in Spanien (jedenfalls nicht beim Vermieter) unterschrieben habe ?
WEG, Höhe der Instandhaltungsrücklage
vom 17.9.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Laufe der Zeit verkauft sie einige Wohnungen an Kapitalanleger, die diese Wohnungen wiederum vermieteten. ... Es galt wohl zwischen allen Eigentümern die stillschweigende Übereinkunft, so wenig Geld wie unbedingt nötig, in die Anlage zu stecken. 2016 kaufte ich eine Wohnung und vermietete diese ebenfalls. Der Mieter beschwerte sich nun über jede Menge Instanhaltungs- u.
Prüfung der Vorlage der Kündigungssperre bei Wohnungsumwandlung
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Wohnung erwerben, der folgenden Daten zu Grunde liegen: 01.09.2011 Mieter zieht in die Wohnung ein 24.11.2017 Eigentümer Wandelt Wohnung in Sondereigentum um. 28.07.2022 Eigentümer verstirbt und Sohn wird aufgelassen. 01.08.2023 Ich möchte die Immobilie kaufen (Privat, Einzelperson)und auf Eigenbedarf kundigen Wie lange ist meine Kündigungsfrist für den Mieter?
Mietrecht, Fristverlängerung NK-Abrechnung
vom 26.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein 4-Parteien-Haus ohne Hausverwaltung, mein Mann und ich sind Eigentümer von 2 Wohnungen, eine selbstgenutzt, die andere vermietet. ... Das bedeutet, ich komme vsl. erst wieder Ende Juli nach Hause und kann die Frist für die NK-Abrechnung bei unserem Mieter zum ersten Mal seit 7 Jahren nicht einhalten. ... Ich bin nämlich nach den vorbereitenden Arbeiten und der erhaltenen Abrechnung von Brunata sicher, dass bis zu 500 € Nachzahlung für unseren Mieter herauskommen werden.
Wäremecontracting Gas - Welcher Teil der Rate darf auf Mieter umgelegt werden
vom 1.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage Umstellung Zentralheizung auf Wäreme-Contracting durch Versorger In einem vermieteten MFH ist die alte Gasheizung defekt und zukünftig soll die Wärme als Wärmelieferung durch den Gasversorger erfolgen (Wärme-Contracting) Dabei installiert der Gasversorger eine neue Heizung (bleibt im Eigentum des Versorgers) und berechnet monatlich eine Gebühr für die Wärmelieferung. ... In der Contracting Rate ist die Miete für die Heiz-Anlage enthalten. ... Wasserzähler-Mieten können ja auch umgelegt werden.
Parkplatz bislang frei, künftig kostenpflichtig. Bedarf anmelden
vom 15.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §1 Mietsache ... (5) Zum Mitgebrauch sind folgende gemeinschaftliche Anlagen und Einrichtungen vorhanden : -zentrale Warmwasserversorgung -Zentralheizung § 18 Sonstige Vereinbarungen ... (4) Gebrauchsregeln für die Nutzung von Stellplätzen: (4.1) Der Mieter und seine Besucher dürfen die nach Maßgabe von §1 (5) dieses Mietvertrages zur Verfügung stehenden Stellplätze zum vorübergehenden Parken von PKE benutzen. ... geht dann weiter, dass PKW verkehrstüchtig sein müssen usw...
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Der Mieter behauptet nun, dass die Regelung im Mietvertrag so nicht rechtsfähig ist und sie nur die Betriebs- und Wartungskosten der Kleinkläranlage bezahlen möchten (trotz anderslautender Vereinbarung im Mietvertrag).
EBK Leihe wirksam oder mit gemietet?
vom 29.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Bei mir ist die Spülmaschine defekt und ich Frage mich ob die Einbauküche mit im Mietvertrag ist oder die Leihe wirksam ist? ... Habe ich Anlage Nr. 1: Der Vermieter stellt dem Mieter während der Mietzeit auf seine Kosten unentgeltlich eine EBK zur Verfügung. ... Email des Vermieters einige Woche später: sehr geehrte Mieter, wie im Mietvertrag unter § 1 und der Anlage Nr.1 aufgeführt, haben Sie zusammen mit der Wohnung auch eine in der Einheit eingebaute Küche von Ihrem Vermieter angemietet.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. ... Frage 1: Ist das so richtig? ... Frage 3: Ich habe jetzt einen Termin mit der Mieterin vereinbar um die Probleme zu besprechen.
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Siehe nachfolgend: "MIETVERTRAG ÜBER EINE GARAGE Zwischen xxx – im Folgenden Vermieter genannt – und xxx xxx – im Folgenden Mieter genannt – wird folgender Garagen-Mietvertrag geschlossen: §1 Mietgegenstand Vermietet wird die Garage in der „xxx". ... Es handelt sich dabei um Nebenkosten gemäß Anlage 3 zu § 27 Abs. 1 der zweiten Berechnungsverordnung, wie zum Beispiel um die Kos-ten für Reinigung, Schneeräumung, Streumaterial, Schönheitsreparaturen, Versiche-rungen, Wartung maschineller Einrichtungen, die zum Betrieb der Mietsache anfallen, usw. ... Ort, DatumOrt, Datum Unterschrift Unterschriften der Mieter   "