Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für miete zurück recht umbau

Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat dennoch den Umbau abgelehnt. ... Meine Frage lautet, ob der Vermieter den Umbau auf eine Dusche zustimmen muss und welches die Grundlage dafür ist. 554 BGB kenne ich. ... Des Weiteren würde ich gerne wissen, inwieweit der Vermieter mich verpflichten kann, nach dem Auszug oder Ableben meiner Mutter, das Bad wieder in den alten Zustand (mit Badewanne etc.) zurück zu versetzen.
Vermieterwechsel - Wir fühlen uns verjagt - An wen zahlen wir die Miete?
vom 26.12.2019 für 194 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Vorgeschichte: Im Dezember 2017 sind wir in einem Gewerbe-Mischgebiet in ein Haus zur Miete eingezogen. ... Er hat keine Reue gezeigt, im Gegenteil uns deutlich gemacht, dass er mit seinem Besitz ohne Rücksprache machen kann was er will (umbauen, abholzen, etc). ... Aber da wir jetzt sozusagen vorzeitig "rausgeekelt" werden, möchte ich einen Anteil meiner Investition (EUR 14.000) wieder zurück haben.
Katzenklappe in Mietwohnung
vom 31.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Glaserei, die den Umbau vornehmen würde, hat uns bestätigt, dass die Balkontüre beim Auszug ohne Probleme in den Originalzustand zurück versetzt werden kann und es zu keiner Beschädigung der Originaltüre kommt. ... Meine Frage dazu - ist der Vermieter im Recht und dürfen wir die Klappe nicht einbauen?
Zahlung Leermiete Pferdebox, gleichzeitig Stallverbot
vom 11.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr mündlich mitgeteilt falls es zum Umbau kommt und die Miete erhöht wird das ich das nicht zahlen kann und ich mich nach einem anderen Stall umschauen werde. ... Hab ich das Recht die Leermiete zurück zu fordern? ... Was ist wenn bereits im April die Box abgerissen wird durch den Umbau?
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich möchte ich auch eine angemessene Aufwandsentschädigung für meine Arbeiten, welche er aber Ablehnte mit der Begründung das ich dafür wenig Miete zahlte. ... Einen Nachmieter welcher die Doppelte Miete bereit ist zu zahlen hätte ich auch schon, also noch mehr Gewinn für meinen Vermieter da ja mein Vertrag erst in 30 Monaten ausläuft. (Für den Fall eines Rechtsstreits habe ich Fotos vom Umbau gemacht, sowie Zeugen aus meiner Nachbarschaft und Freunde!)
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr wohnen wir im europäischen Ausland, möchten aber 2014 aufgrund des Endes meiner Elternzeit wieder zurück und uns deswegen ein Haus kaufen in der Nähe meiner Arbeitsplätze (zu dem einen 20 zu dem anderen 45 Minuten). ... Wir wollen beim Kauf die Wohnungen zusammenlegen und das ganze Haus als EFH umbauen, die Renovierung wird sicher ein Jahr dauern. Die Miete ist sehr gering, ca. 200 EUR im Monat, etwas vergleichbares gibt es kaum, die Mieter wollen nicht ausziehen.
Rückwirkende Mietminderung wegen fehlendem Kellerraum
vom 19.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab Anfang 2012 mindert die M nun auch die Miete um 10 %. Auf Grund mangelnder Räumlichkeiten kann nach dem Umbau weiterhin kein Kellerraum zur Verfügung gestellt werden, weshalb die Mietminderung vom V vorerst akzeptiert wird. ... Die M fordert nun rückwirkend die Mietminderung ab Ende 2009 vom V zurück.
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes jahr August meinte unser vermieter ob wir noch mehr platz bräuchten für 100€ mehr und die kosten für den umbau müssten wir übernehmen .Wir wussten bis dahin nicht ,das es unseren vermieter finanziel nicht so gut ging . ... Das wir die beiden Mieten einbehalten ,haben wir ihm gesagt und er reagierte darauf nicht . Er wusste es aber und meinte weitere mieten sollten wir einfach an den hauseigner bezahlen .
Terrasse seit 1 Jahr nicht fertig gestellt – Mietminderung?
vom 16.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*Daten zur Wohnung* Größe: 50m^2 Mietbeginn: 15.08.2008 Kaltmiete: 550EUR Erstbezug nach Umbau 8 Parteien *Mängel* 1. ... Hier wurde vereinbart, dass der Baubeginn innerhalb der nächsten Wochen stattfindet. 07/09 Nach erneuten Nachfragen meinerseits beim Vermieter wurde mir dann Mitte Juli 2009 mitgeteilt, dass ich aufgrund des anstehenden Urlaubs des Bauunternehmers nicht mit einer Fertigstellung vor August 2009 rechnen kann, er mich aber umgehend informiert, wenn dieser aus dem Urlaub zurück gekehrt ist. 08/09 Bei meiner letzten telefonischen Nachfrage bei meinem Vermieter Ende August 2009 wurde ich von diesem recht unsanft darauf hingewiesen, dass er sich bei mir melden wird, wenn er die Einzelheiten mit dem Bauunternehmer besprochen hat. ... - Um welchen Betrag kann ich die Miete nach gängiger Rechtsprechung senken?
Eigenbedarf bei Hauskauf gültig?
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. mein Mann, meine zwei kleinen Töchter und ich überlegen ein Haus mit ca. 300 qm Wohnfläche zu kaufen. Wir möchten das gesamte Haus renovieren und anschließend bewohnen. Das Problem ist Folgendes: In dem Haus lebt zum einen die Eigentümerin, die natürlich das Haus umgehend räumen wird bei einem Verkauf.
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. ... (D.h. liegen die letzten Schönheitsreparaturen länger als 1 Jahr zurück habe ich 20% der Renovierungskosten zu tragen.