Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für miete wohnung untervermietung stehen

Untervermietung Anschreiben an den Vermieter
vom 28.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte teile meiner Wohnung untervermieten. ... Natürlich bleibe ich weiterhin Hauptmieterin und stehe für alle Verpflichtungen gegenüber Ihnen ein. ... Ich würde mich freuen, wenn Sie der Untervermietung zustimmen könnten, und stehe bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung.
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. ... Dies gestaltet sich als sehr schwierig, da meine Vermieterin sehr unkooperativ ist und vom Nachmieter 100€ mehr Miete verlangt. ... Außerdem stehen Leistungen im Mietvertrag bei den Nebenkosten wie „Concierge, Springbrunnen Reinigung, Sauna Wartung etc
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Eigenbedarfskündigung in Berlin
vom 22.12.2023 für 40 €
Hallo, Ich plane den Kauf einer Wohnung in Berlin, welche derzeit von einem Mieter bewohnt wird. ... Einziehen eines Mitbewohners und Untervermietung: Weiterhin würde ich gerne wissen, ob es nach einer Kündigung aus Eigenbedarf möglich ist, einen Mitbewohner in die Wohnung einziehen zu lassen, etwa in Form einer Wohngemeinschaft. Zudem interessiert mich, wie lange ich in der Wohnung wohnen müsste, bevor ich sie regulär neu vermieten kann, sodass kein vorgetäuschter Eigenbedarf vorliegt.
Einheitsmietvertrag von 09/1999
vom 24.7.2023 für 30 €
Der Mieter möchte jetzt den Mietvertrag kündigen. ... Bei so vielen Personen in der Wohnung.
Untervermietung möbliert
vom 22.2.2023 für 52 €
Guten Tag, gerne würde ich in meiner 4 Zimmer Wohnung ein Zimmer möbliert untervermieten. ... 3) Im Untermietvertrag stehen zur Option: Kaltmiete, Nebenkostenvorauszahlung oder Nebenkostenpauschale. Der Mieter würde mein Internet nutzen, Heizung und Strom und Betriebskosten wären in der Miete enthalten.
Versicherungs-Vertragsrecht
vom 30.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ganze läuft nur zwischen mir, dem privaten Mieter und dem privaten Vermieter. ... Und das trifft mich als Mieter und da werden nur von mir Forderungen erhoben, nicht von der Firma, die da Untermieter war.
Frage zur Vermietung von Wohnung über AirBnb ohne Einverständnis von Vermieter
vom 20.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht zur Untervermietung folgendes: "(1) Der Mieter ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters weder zu einer Untervermietung der überlassenen Räume noch zu ihrer anderweitigen Gebrauchsüberlassung oder zur dauernden Aufnahme dritter Personen berechtigt." ... (Ich wohne seit 4 Jahren in der Wohnung und es gab noch nie Probleme) 3. Sofern ich mich gegen die fristlose Kündigung rechtlich wehre, wie stehen die Chancen solch ein Verfahren zu gewinnen/ den Rauswurf zu verhindern?
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schwangerschaft nicht mehr hier wohnen kann unter anderem auch finanzielle Gründe möchte ich die Wohnung untervermieten. 1) Wenn ich die Wohnung komplett untervermiete, darf der Vermieter es verbieten. ... 2) die Wohnung teilweise zu vermieten darf der Vermieter nicht grundlos verbieten.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags hatte meine Mitbewohnerin, die auch Hauptmieterin der Wohnung ist darauf bestanden die erste Miete und eine Kaution in Höhe von 1100€ (Insgesamt 1540€) auf einen Schlag zum 1. ... Mir stehen 3 Monate + nochmal 3 Monate Kündigungsfrist zu. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt.
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum Januar meine Wohnung in Köln wechseln, da auf dem Markt nur kurzfristige Angebote vorhanden sind. ... Ergo zwingt die Hausverwaltung mich, die Wohnung in dem Fall über 3 Monate leer stehen zu lassen, weil mir schlicht keine andere Wahl bleibt. ... So bliebe mir, wenn ich das richtig sehe, nur die temporäre Untervermietung an Dritte, oder an den möglichen Nachmieter.
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WIe ich recherchiert habe, dürfte einer Genehmigung des Vermieters bei diesem Fall nichts entgegen stehen (1. ... Könnte eine laufende Sanierungsmaßnahme für den Vermieter ein Ablehnungsgrund für die Untervermietung darstellen. Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.)
Untermietvertrag – Berechtigtes Interesse
vom 16.9.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen beide im Mietvertrag. ... Anbei mein E-Mail Entwurf: Sehr geehrte Damen & Herren, ich bin zusammen mit [Mitbewohnerin] Mieter der Wohnung in der [Adresse]. ... Wir bitten Sie daher gem. § 553 Abs. 1 BGB Ihre Erlaubnis zur Untervermietung dieses Teils der Wohnung zu gestatten.
Wohngeld
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist aufgefallen das die Miete mit 461,00 Euro im Monat zu niedrig angerechnet wurde. ... Dazu wäre zu sagen das es sich um jeweils eine Wohnung handelt, Wohnung 30 und 31.. ... Meine Wohnung und die meiner Tochter.