Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für miete wohnung tür einbauen

Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist Teil eines 4-geschossigen Wohnblocks mit 12 Wohnungen, wobei meinem Vermieter nur diese eine Wohnung gehört. Auf meine Nachfrage an den Vermieter, was denn alles saniert worden ist, habe ich folgende Auskunft erhalten, die ich hier stichpunktartig aufliste: - Austausch der Holzfenster und Einbau 2-fach verglaster Kunststoffenster - Austausch der kompletten Elektrik in der Wohnung nach heutigen Vorgaben, inkl. ... Balkontür - Abhängen der welligen Flurdecke, um diese mit Spots auszustatten und zu begradigen - Komplette Erneuerung des Badezimmers und Einbau einer Badewanne mit Duschzone - Vergrößerung des Badezimmers durch Versetzen der Wand mit Tür in Richtung Flur, inkl.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen? ... Sicher macht es zur Vermeidung von Nasenbildung Sinn, die Türen hinzulegen und mit einer Schaumstoffrolle zu arbeiten. Die Waschbecken kosten pro Stück ca. 100 €, dazu kommt noch der Einbau.
Hausgeldabrechnung Eigentumswohnung
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Erfurt und habe einen Streit mit der Hausverwaltung wegen der Hausgeldabrechnung 2023. 2023 wurde die Wohnung von einem Paar mit 2 kleinen Kindern (2 und 4 Jahre) bewohnt. ... Nach der Teilungserklärung für die Wohnung hat die Kostenverteilung aber nach dem Verhältnis der Miteigentumsanteile zu erfolgen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Mangel an Wohnungseingangstür/ Küche Mietminderung
vom 21.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach dem Einzug habe ich festgestellt das die Wohnungseingangstür sehr schwergängig ist und sich nur sehr schwer öffnen und schließen lässt.( die Tür hat Kontakt mit der Türzarge und lässt sich auch nicht einstellen) Im Übergabeprotokoll wurde dieser Mangel leider auch nicht festgehalten. ... Zudem wird in der Wohnung eine Einbauküche mit vermietet. ... Es wurde mir allerdings mitgeteilt das ich selbst eine neue Küche einbauen könne, diese dann allerdings bei Auszug in der Wohnung verbleiben muss.
Mietwohnung Neubau zum Mietbeginn vssl. nicht fertig - Mietminderung
vom 17.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir die Wohnung besichtigt hatten, war die Wohnung noch nicht bezugsfertig (Türen fehlten, Balkon nicht betretbar, Bodenleisten nicht verlegt, Duschkabine fehlte). ... Vor kurzem haben wir auf Nachfrage erfahren, dass die Türen vssl. erst in der ersten Oktoberwoche angeliefert werden (kein Termin für Einbau genannt). ... Wir möchten uns daher vorab erkundigen, um wie viel Prozent wir jeweils die Miete für folgende Mängel mindern können (bitte einzeln angeben) - Wohnungstüren innen fehlen - Eingangstüre der Wohnung ist provisorische Baustellentüre - In der Dusche fehlt die Glaskabine - Balkon nicht betretbar - Bodenleisten nicht vollständig verlegt Welche formellen Anforderungen muss ein Schreiben zur Anzeige dieser Mängel und Mietminderung erfüllen?
Nachträgliche Schikane durch Vermieter
vom 14.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine Handschäden verschlechtern kann ich die Fernbedienung des Lifters nicht minutenlang drücken.Nun verlangt mein Vermieter den Lift an einer engen Stelle am Speicher oder drei Stockwerke tiefer im EG(sehe nicht die Abfahrt des Liftes),der nur als Ausstiegspunkt eingeplant war,zu Parken und nicht vor meiner Türe.Die Begründung dung: der Treppenhandlauf würde behindert( dann hätte es aber keiner Einbauen dürfen) und die Treppenbreite wäre weniger ,Durchgang vor der Haustüre mit eingeklapptem Lifter 120 cm.Auch kann man den Handlauf sehr wohl gut greifen ,da die Lehne des Lifters Abstand zum Handlauf hat,was ja die Fachfirma brandschutztechnisch beachtet hatte. ... Müssen alle anderen Gegenstände wie Kinderwagen,Schuhe,Taschen,Prospekte auf der Treppe,dann vom Vermieter entfernt werden.Den Rollstuhl könnte ich oben in der Wohnung parken.unten im EG,wo schon Kinderwagen der gleichen Breite dann nicht mehr stehen dürften bzw. umgestellt werden müssten.
Spitzboden (Nutzfläche) mit Wohnung über innenliegende Treppe verbinden.
vom 29.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über unserer Wohnung (NRW zur Miete) befindet sich ein Spitzboden (nicht zu Wohnzwecken dienende Nutzfläche), der nur durch uns durch eine Tür vor unserer Wohnung zugänglich ist. Der Spitzboden gehört zur Wohnung als Sondereigentum. Auch wenn dieser Spitzboden nicht als Wohnfläche ausgewiesen ist, stellt sich uns die Frage, ob es dennoch möglich ist diesen mit einer innenliegenden Treppe mit der Wohnung zu verbinden?
fehlende Übergabeprotokolle bei Ein - u. Auszug, Schlüssel Schließanlage
vom 3.12.2021 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Einzug 2019 in eine Mietwohnung, wurde die Wohnung vom Vormieter an uns übergeben. ... Vom Vormieter haben wir 5 Schlüssel für die Wohnungs- und Haustüre (Schließanlage) erhalten. ... Für 2020 und 2021 gibt es bis heute noch keine Nebenkostenabrechnung. ( trotz mehrfacher Nachfrage) Für die Wohnung gibt es noch immer die Mietkautionsbürgschaft, die der Vermieter bislang einbehält.
Balkonanbau Härtefall geltend machen
vom 17.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe fristgerecht Einspruch wegen finanzieller Härte eingereicht: Haushaltsnettoeinkommen 1110€, neue Miete ohne Heizkosten dann 379€ (mit Wohngeld eventuell ca. 345€), Schwerbehindert GdB50, Wohnort Sachsen Mein Anliegen: Ich möchte die Balkontür NICHT, und habe folgende Gründe aufgeführt: -Niedriges Einkommen -Für den möglichen zukünftigen Fall dass HARTZ4 eintritt, wäre die Wohnung nach der künstlichen Vergrößerung um 3m² dann mit knapp 57m² wesentlich zu groß, was dann gegebenenfalls zu Wohnungsverlust führt. -direkt vorbeiführender Zugangsweg mit dadurch stark eingeschränkter Privatspäre -Raum hat kein Fenster mehr sondern nur die neue Tür -Raum wird durch überliegenden Balkon abgedunkelt -herabgesetzte Sicherheit: wesentlich erleichterter Einbrecherzugang Ich habe dies dem Vermieter so mitgeteilt, dieser schlug mir nur vor Wohngeld zu beantragen, was dann ca. 33€ wären, will aber ansonsten gegebenenfalls auf Duldung klagen. ... Fragen: -Sehen Sie hier Erfahrungsgemäß eine Möglichkeit, den Einbau einer Balkontür oder zumindest die Mieterhöhung zu verhindern, oder wäre es klüger den Rechtsstreit zu vermeiden.
Wohnungsübergabe: Schadensersatz trotz mängelfreiem Übergabeprotokoll
vom 25.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, folgende Situtation: Vor einem Jahr habe ich die Vermieterin meiner damaligen Wohnung in einer Email gefragt, ob ich die Türen und Zargen meiner Wohnung neu lackieren darf. ... Nachdem ich vor Kurzem nach der Rückerstattung der Miete gefragt habe, teilte die Vermieterin mir mit, dass sie gerade dabei sei Angebote für neue Türen einzuholen, da ich diese ohne Erlaubnis gestrichen hätte. ... Ist es überhaupt gerechtfertigt deswegen komplett neue Türen einbauen zu lassen?
Wohnungseingangstür / Rückbaubegehren / einzelner Miteigentümers in der WEG
vom 5.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Leser, ich habe eine Wohnung in einer Wohnanlage zur Vermietung erworben. ... Darüber habe habe die Verwaltung informiert und die Absicht mitgeteilt, eine neue Wohnungseingangstür einbauen zu wollen. ... Ein Mieter - der gegenüber - ist nun der Meinung, ich müsse die Tür zurückbauen, weil sie nicht identisch sei - mit dem Verweis auf eine Blockzarge.
Mieterin lebte 34 Jahre in einer Wohnung, Hohe Renovierungskosten
vom 17.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nachdem eine Mieterin, die 34 Jahre in derselben Wohnung lebte und brav ihre Miete gezahlt hat, nun verstorben ist, möchte der Vermeiter die Wohnung renoviert haben, da er der Meinung ist, dass die Mieterin die Wohnung bewusst nicht gepflegt hat. ... Das tapezieren von Wänden, Fussleisten abschleifen, spachteln und streichen, Schiebe- und andere Türen ablaugen, schleifen, vorlackieren und lackieren. ... Dazu kommen noch der Einbau von Wärmeschutzglas, da das Glas duch nicht putzen, schmutzig bzw. stumpf sei.
Haustür offen, Postbote
vom 1.12.2019 für 30 €
Die Vermieter leben in der untersten Etage, eine weitere Partei in der 1.Etage, ich und eine weitere ältere Dame in kleineren Wohnungen in der 2.Etage. ... Die Vermieter haben in Folge dessen ein Schild "Bitte die Türe schließen" angebracht und sind nun der Ansicht, dass alle Mieter für den eigenen Besuch/Boten Sorge tragen müssen, dass dieser die Türe auch wirklich schließt. ... Eine neue Tür möchten sie nicht einbauen.
Einbau eines neuen Schlosses zum Treppenhaus
vom 29.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Treppenhaus ist vom gemeinsamen Entree mit einer Tür getrennt, welche zur Zeit nicht abschließbar ist. ... Die Mehrzahl der Mieter drängt darauf, dass ich ein Schloss in die Tür zum Mietertreppenhaus einbaue. ... Weder habe ich ihn bisher angetroffen, noch hatte ich telefonisch Erfolg, um den Einbau des Schlosses terminlich abzustimmen.
Terrassennutzung
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um unsere Wohnungen läuft eine Terrasse ringsum. ... In unserem Schlafzimmer ist eine Tür mit direktem Zugang zur Terrasse(Dürfen wir das?) ... Im Mietvertrag steht nichts darüber.Nun hatte ein Mieter ohne Zugang angefragt ob er sich eine Tür einbauen könnte!?
39 Jahre alter Kamin in Eigentumswohnung soll stillgelegt werden
vom 19.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben zur Miete in einer Eigentumswohnung eines Mehrfamilienhauses (22 Parteien). ... In unserer Wohnung befindet sich ein Kamin, der vor 39 Jahren eingebaut wurde (neben der Tür zur Dachterrasse). ... Dieser Kamin dient nicht zum heizen, lediglich dem "Wohlfühlzweck" und wurde auch seit dem Einbau vom vorigen Eigentümer, dem jetzigen Eigentümer und mehreren Mietern im Winter genutzt.