Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

272 Ergebnisse für kündigung mieter auszug eigenbedarf

Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt. ... Eigenbedarf besteht aus unserer Sicht nicht, da noch weitere Immobilien der Erben vorhanden sind. ... Meine Fragen wären nun: - Sollte das Haus verkauft werden, kann uns diesbezüglich, bzw. aus anderem Grund als EIgenbedarf gekündigt werden?
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. ... Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder in kleiner Wohnung auf dem Sofa und kann dort sein eigenes Kind nicht empfangen/übernachten lassen kann) früher in Anspruch genommen werden kann, die Wohnung auch früher übergeben können.
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
--- Wir wohnen seit über fünf Jahren in einer Wohnung zur Miete. Ende Dezember 2024 kam unser Vermieter zu einem Gespräch und hat uns über einen Eigenbedarf informiert. ... Wir haben der Kündigung daher auch nicht widersprochen, sondern nur dem Vermieter vage mitgeteilt, dass wir derzeit keinen Veranlassung zu einem Auszug sehen.
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer ersten Rechtsauskunft haben wir die Info erhalten, dass nach einem Eigentümerwechsel die Kündigung wg. Eigenbedarf möglich ist mit nur 3 Monaten Kündigungsfrist. ... 2.Gab es schon Klagen / Urteile zu dieser Ungleichheit in der Rechtsprechung, dass hier Mieter von Wohnungen besser geschützt erscheinen als Mieter von Häusern?
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Thema Kündigung wird dort in insgesamt 3 Abschnitten behandelt. 1.) ... Individuelle Vereinbarung: "Bei Kündigung auf Eigenbedarf sowie bei Kündigung durch die Mieter wird eine 6 Monatsfrist vereinbart." Die 3 Auszüge des Mietvertrags können als Screenshot allesamt unter folgendem Link als PDF eingesehen werden (bitte den folgenden Kurzlink in den Browser eingeben, sofern er nicht klickbar ist): https://bit.ly/4iCPytB Der Mieter möchte nun gern mit einer kürzeren bzw. mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
an Miete genommen (Studentenstadt). Nun haben wir Zweifel ob der Aussage des Herrn, dass dies ohne etwas Schriftlichem (ordentliche Kündigung, Abmachung) möglich ist und Gültigkeit hat. ... Da wir im fortgeschrittenen Alter sind und ein Auszug dann fast nicht mehr so einfach möglich ist, ist diese Frage existent.
Räumungsklage mit veränderten Gründen beim Gerichtstermin
vom 17.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns auf eine Erhöhung der Miete um 20 % geeinigt, damit ich in der Wohnung bleiben darf. ... Meine Antwort war kurz und knapp: meine Lebenssituation ist kompliziert und ermöglicht mir derzeit keinen Auszug aus der Wohnung. ... - Ist es erlaubt, bei einem Gerichtstermin die Gründe für Eigenbedarf zu ergänzen bzw. zu verändern?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete erhalten ich auch regelmäßig. ... A damit über zwei Monate im Verzug ist, wäre eine Abmahnung oder Kündigung (bei Duldung ?) ... Die komplette Wohnung ist zugemüllt und muss nach seinem Auszug sowieso grundlegend saniert werden.
Nachweis von Eigenbedarf – auch wenn Mieter ausziehen könnte?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer des Hauses will Eigenbedarf anmelden. ... Frage: 1) Muss der neue Eigentümer auch dann den Eigenbedarf nach allen üblichen Regeln nachweisen, wenn der Mieter jederzeit ausziehen könnte in dem er z.B. die Renovierung abbricht? ... Oder ist der neue Eigentümer im Vorteil, weil der Auszug für den Mieter jederzeit möglich wäre in dem er z.B. die Renovierung abbricht?
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). ... Sie nimmt keinerlei Rücksicht auf die anderen Mieter, die Apartments sind leider sehr hellhörig und direkte Nachbarn müssen Nachts auch schlafen können, da sie am nächsten Tag in die Arbeit müssen, aber sie ließ schon mehrfach trotzdem den Fernseher die ganze Nacht in einer Lautstärke laufen, sodass ihre Nachbarn jedes einzelne Wort verstehen können, obwohl die Nachbarn sie schon darauf angesprochen hatten.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Fortbestehen der ordentlichen Kündigung Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf vom [Datum der Kündigung] bleibt durch diese Vereinbarung unberührt und ist weiterhin vollumfänglich wirksam.
Ordentliche Kündigung Mietvertrag / Eigenbedarf
vom 6.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn) informiert, dass wir wegen Eigenbedarf kündigen werden. ... Wir (zwei Eigentümer) haben die Kündigung persönlich an unseren Mieter übergeben. ... Gespräch hat er uns mitgeteilt, dass es "eng" werden könnten mit dem Auszug zum 30.06.2024 und er ja mit seinem Sohn nicht auf der Straße stehen kann.
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinem Mieter aufgrund von Eigenbedarf zum 30.04. kündigen müssen. Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. ... Schönheitsreparaturen wurden ebenfalls wirksam auf den Mieter übertragen, die Wohnung muss vor Auszug ebenfalls noch geweißt werden (unstrittig zwischen den Vertragsparteien).
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem zahle ich regelmäßig und pünktlich meine Miete. ... Ich habe sie darauf verwiesen, dass ein Verkauf die Miete nicht bricht und der neue Eigentümer nach Eintrag im Grundbuch eine Eigenbedarfskündigung anmelden muss.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir die Wohnung kaufen, werden wir Eigenbedarf anmelden. ... Wie lange darf sie in der Wohnung bleiben, nach dem sie die Kündigung bekommt?
Mietrecht Eigenbedarf
vom 28.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung lautet auf Eigenbedarf, ist aber nicht begründet. Es heisst: "es wird gekündigt wegen Eigenbedarf". ... Muss die unbegründete Kündigung zurückgewiesen werden?