Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

803 Ergebnisse für kündigung miete wohnung schaden

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine normale Zimmertüre die abgesperrt ist. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. ... Welche Rechte habe ich noch als Mieter bei solch einem Fall?
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude.
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Rückgabe der Wohnung am Ende des Mietverhältnisses müssen die Wände und Decken in neutralen, deckenden, hellen Farben gestrichen oder tapeziert sein. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen. ... Auch soweit die Wohnung renovierungsbedürftig ist, erkennt der Mieter diese im vorhandenen Zustand als vertragsgerecht an
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonderheiten Mietvertrag: In §6 wird die komplette Instandhaltungspflicht – auch bei Schäden – auf den Mieter abgewälzt. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig? ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Wohnungsbesichtigung nach Kündigung.
vom 3.6.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.06.25 habe ich meine Wohnung ordentlich und fristgerecht zum 31.08.25 gekündigt - Bestätigung des Vermieters liegt vor. ... Nun schlägt er als mögliche Besichtigungstermine den 14.06.25 oder 28.06.25 vor, obwohl er, nach eigener Aussage, die Wohnung erst in den nächsten Tagen inserieren wird. Als Begründung nennt er, daß er die Wohnung so jetzt noch nicht anbieten könnte und dadurch 2 Monatsmieten verlieren würde.
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das bedeutet, ich müsste im schlimmsten Fall bis Ende Februar 2026 die Miete fortzahlen. Nun überlege ich den Fall, dass ich die Miete ab dem 01.03.2025 nicht mehr zahlen und nach zwei Monaten Mietrückstand die fristlose Kündigung erhalten würde. Die Wohnung wäre dann schon gemalert und gereinigt, jedoch wird die Übergabe vermutlich durch den Vermieter verweigert werden.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer besichtigte die Wohnung mit Rollputz, fand diesen ausgesprochen schön und wertig. ... Fällt da nochmal eine Miete an? ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.
Rauch- und Feinstaubbelastung in Mietwohnung
vom 9.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht unter diesen Umständen die Möglichkeit einer Kündigung gemäß § 569 Abs. 2 BGB wegen nachhaltiger Störung des Hausfriedens? Eine Störung liegt nach unseren Informationen etwa vor, wenn der rauchende Mieter gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme gemäß § 241 Abs 2. ... Kommt ein Mieter diesen Rücksichtnahmepflichten (z.B.
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. ... Diese Beträge wurden bis heute nicht beglichen. 2.Vertragsverletzungen: •Frau L. hat eigenmächtig Türen aus der Wohnung entfernt und im Keller gelagert, was zu Schäden geführt hat. ... Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen?
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund es gibt irgendwelche Schäden an Möbel obwohl er die Wohnung zweimal gesehen hat . ... Wie kann mir eine Frist geben Montag die Miete zurück überweisen ? ... Wie kann ich die Mieten anklagen bis zum 31.03.2025
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Ist man als Mieter zu einer jährlichen Wartung der Gasetagenheizung verpflichtet
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wüsste gerne, ob ich als Mieter verpflichtet bin, meine Gastherme (Gasetagenheizung) einmal im Jahr durch eine entsprechende Firma warten zu lassen oder ob es auch möglich ist, dies zum Beispiel alle zwei Jahre durchführen zu lassen. ... Einmal im Jahr kommt auch der Schornsteinfeger zur Überprüfung der Gasthermen zu uns Mietern. ... Ich frage deshalb, da ich gerne wüsste, ob mir ein Nachteil, wie z.B. die Kündigung der Wohnung daraus entstehen kann, wenn ich die Wartung nur z.B. alle zwei Jahre durchführen lasse.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Befindet sich der Vermieter mit der Mangelbeseitigung in Verzug, ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den durch den Verzug entstandenen Schaden zu ersetzen. 6.5 Der Mieter ist im Fall des Verzugs auch berechtigt, den Mangel selbst zu beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen. ... Die Wohnung ohne Elektro- und Wasseranschlüsse für Küchengeräte ist nicht gebrauchsfähig. 2.Der Mieter findet im Mietvertrag keine Stelle, die den Mieter zur Installation der Anschlüsse für Küchengeräte verpflichtet und bietet um Hilfe, falls er so eine Vereinbarung übersehen hat. 3.Ohne Anschlüsse für Küchengeräte kann der Mieter die Wohnung nicht übernehmen. ... 2.Wäre eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages seitens des Mieters rechtens?