Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für kündigung kündigen verwalter gültig

WEG Recht, Hausverwaltung kündigen
vom 12.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Daten: Laufzeit und Kündigung des Vertrages: Beginn 01.01.2018 - Der Vertrag wird, abhängig von der Bestellung, auf unbestimmte Zeit geschlossen. - Sollte keine Bestellung vorliegen, ist der Verwaltervertrag ungültig. - Der Verwaltervertrag kann zum Ende der Bestellung fristgerecht gekündigt werden. ... Hier heißt es: FF-HV ist seit 01.01.2018 zum Verwalter bestellt. ... Ich bin mir nicht sicher, welche Fallstricke hier lauern könnten und ob durch die Tatsache der Nicht-Bestellung der noch gültige Verwaltervertrag auch nach dem WEMoG zu betrachten ist, oder ob wir den Vertrag trotzdem zum Ende des Jahres kündigen sollten.
Gewerbliche Untermiete - was sind meine Rechte
vom 31.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich hat die Vermieterin der Hauptmieterin die Kündigung ausgesprochen, da ganz offensichtlich ein Vertragsbruch vorliegt. ... Allerdings war zu dem Zeitpunkt der Bruder der aktuellen Vermieterin der Verwalter der Immobilie. ... Ist der Mietvertrag der zwischen uns und der Hauptmieterin überhaupt gültig wenn keine Genehmigung der Vermieterin vorliegt?
Rechtssichere Vorgehensweise bei Kündigung Verwaltervertrag
vom 23.5.2022 für 45 €
Müssen wir den Verwalter auch abberufen oder genügt es, wenn wir nur den Verwaltervertrag kündigen? - Wenn wir den Verwalter abberufen, bedeutet es dass er sofort nicht mehr für uns tätig ist? ... Wenn wir die Bestellung, sagen wir in einem späteren ETV nicht verlängern, ist damit der Verwaltervertrag nicht mehr gültig?
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Wohnung zu kündigen. ... Er schickte mir dann eine zweite Kündigung im August 18, die er darauf stützte, daß ich gegen Aufforderung in seiner Abmahnung erneut verstoßen hätte, daß ich nur noch den Verwalter zu kontaktieren hätte. ... Mitte Dez. bekam ich ein weiteres Pamphlet mit neuen Anschuldigungen, die allesamt völliger Blödsinn waren, die jedoch aus der nicht gültigen Kündigung ebenso abgeleitet wurde.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Im März 2014 unterschrieb meine damalige Freundin, einen zum 15. des eben genannten Monats gültigen Mietvertrag, nach dem eine Untervermietung ausdrücklich nicht gestattet ist. ... Auf Grund dessen oder auch, weil es hier in der Wohnung ein kleines Schimmelproblem gab, bekam der Verwalter scheinbar davon Wind und schickte einen Brief, dass Untervermietung nicht gestattet sei und meine Ex-Freundin (die mittlerweile in einer WG lebt) die normalen Bedingungen wieder herstellen soll ODER die Wohnung kündigen soll, was für mich bedeuten würde, dass ich bis 31.01.2016 ausziehen müsste. ... Der Verwalter schien von Anfang an voreingenommen und so eingestellt, als würde man ihn absichtlich täuschen wollen.
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der horrorenden Nebenkosten wollen wir diese Wohnung jetzt schnellstmöglich kündigen. ... Ist denn so ein gültiger Mietvertrag zustande gekommen? ... Kann der Verwalter sich bei der Verbrauchsermittlung auf die Zähler an den Heizkörpern beziehen, obwohl es meines Wissens nach Zähler für die Stränge zu dein Wohneinheiten gibt?
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Verwalter dennoch nun "rückwirkend" kündigen, weil die Mieten in den Vormonaten verspätet waren? ... Ist diese Kündigung so gültig? ... Frage 5: Sollte die Kündigung wegen obiger Gründe unwirksam sein, kann der Vermieter dann erneut kündigen?
Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der nun gefassten Beschlüsse habe ich nun Sorgen, dass ich, wenn ich beispielsweise die ganzen Vorauszahlungen zurückzahlen muss, dies von der Hausverwaltung eben wegen den gültigen Beschlusses nicht zurückbekomme. ... Ich möchte ihnen mal folende Ausnahme nennen, wo der Vermieter verspätete oder unmögliche Abrechnung infolge falscher Infos der Hausverwaltung nicht zu vertreten hat und Schaden von der Verwaltung auch nach erfolgten Abstimmung bei den WEG Treffen erfolgte, was hier wegen des offensichtlichen Betruges, ( wegen falscher Angabe eines Hausmeisters woh) eh nicht eintrifft.: " Der Vermieter hat den säumigen WEG-Verwalter nachdrücklich (aber erfolglos) angemahnt (Langenberg, Betriebskostenrecht, 3.
Verwalter will Verwaltervertrag vorzeitig kündigen
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind die Beschlüsse in der Versammlung erstmal gültig auch ohne Unterschrift der Verwaltungsbeiräte? ... Liegt hier ein wichtiger Grund vor, dass der Verwalter vorzeitig kündigen kann, weil das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt kann er kündigen?
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 meine jetzige Wohnung kündigen. ... Oder bin ich im Recht, wenn ich von einer vierwöchigen Kündigungsfrist ausgehe – in Ermangelung eines gültigen Mietvertrages? ... Der Vermieter selbst spricht nicht mit Mietern, verweist auf Verwalter und Maklerin.