Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für kündigung beschluss verwaltung

Hausverwaltung verweigert Herausgabe von Unterlagen
vom 24.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende: Im Zuge eines HV-Wechsels wurde von mir im Frühjahr 2024 eine neue Hausverwaltung – zusätzlich zur WEG-Verwaltung – mit der Sondereigentums-Verwaltung einer Mietwohnung beauftragt. ... Wegen völlig unzureichender Arbeitsweise wurde dieser neuen HV im Februar/März 2025 sowohl die WEG- wie auch meine SE-Verwaltung gekündigt. Trotz wiederholter, nachdrücklicher Aufforderung, die SE-Verwaltung abzurechnen und die entsprechenden Unterlagen an mich herauszugeben - was neben dem Treuhandkonto auch das Mietkautionskonto in erheblicher Höhe betrifft – reagiert die HV seither in keiner Weise.
WEG Hausverwalter kündigen
vom 10.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir sind eine WEG mit xx Parteien. Wir sind mit unserem Verwalter nicht zufrieden und möchten gerne einen neuen Verwalter verpflichten. Wir haben unseren Vertrag 2023 verlängert zum Endtermin 31.12.2026.
WEG: Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung
vom 21.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Wir haben seit über 22 Jahren eine Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung, die mittlerweilen sehr stark überteuert ist. Die Ursache dafür ist eine jährliche durchschnittliche Prämienerhöhung um 6,1 % kontinuierlich über 22 Jahre.
Eigenbedarfskündigung
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahle keine Miete, aber alle Kosten (Müll, Öl, Schornsteinfeger,, Wasser, Versicherungen, etc) per Dauerauftrag an meinen Vater, der bisher die Verwaltung übernommen hatte.
WEG-Recht
vom 7.5.2023 für 60 €
Nun habe ich aber inzwischen eine Kündigung ohne Benennung von Gründen oder Eigentümerbeschluss erhalten. Als Anlage zur Kündigung habe ich eine Kopie der Verwalterbestellung erhalten, die angeblich als Vollmacht der Kündigung dienen sollt. ... Gemäß §§ 26 ab. 4, 24 Abs. 6 WEG wird dieser Nachweis unterzeichnet durch: XXX Meine Frage: geht aus dieser Verwalterbestellung hervor das die Verwaltung berechtigt ist ohne Eigentümerbeschluss den Hausmeistervertrag ohne Begründung zu kündigen?
WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
6.darf man den Verwalter in einem Verwalter Vertrag bei nicht Einhaltung seiner Grundlegenden Aufgaben der ordentlichtlichen Verwaltung allein dafür haftbar machen ?(wie z.b. durch nicht regelmäßige Wartung , dadurch defekt der Heizung, obwohl wir immer und immer wieder darauf hinweisen. 7.sowie bei nicht ordnungsgemäßer Verwaltung das das Honorar gekürzt werden kann oder Kosten für Umsetzung der Beschlüsse etc. ... -vielleicht bekommen wir so eine regelmäßigkeit herein wir sind uns sicher das er ungern mehr bezahlen möchte für eine externe Verwaltung und wenn wir im Vorgaben zeitliche etc.
Rechtssichere Vorgehensweise bei Kündigung Verwaltervertrag
vom 23.5.2022 für 45 €
Entscheidungsgrundlage für Beschluss ist laut Teilungserklärung die MEA. ... Wer könnte sich um die Verwaltung in der Zeit bis zum Ende der Bestellung kümmern? Wir haben neue Verwaltung noch nicht gesucht. - Der Verwalter ist bis zum 31.12.2022 bestellt.
WEG-Recht: Kündigung Verwaltung
vom 18.7.2021 für 52 €
Problem: Abberufung der Verwaltung und Kündigung des Verwaltervertrags stehen nicht auf der Tagesordnung der Eigentümerversammlung. ... Der Beschluss dennoch wirksam ist, wenn ihn kein Eigentümer anficht 2. Die Verwaltung lediglich geltend machen kann, daß kein wichtiger Grund für die fristlose Kündigung vorliegt und deshalb ihr Vergütungsanspruch erst in 6 Monaten endet 3.
Mietzahlung vom Schwiegervater eingestellt nach Scheidung von meiner Frau
vom 10.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2.Kann ich als Miteigentümer eine Kündigung gegen Ihren Vater, der ja der Mieter der Wohnung ist, aussprechen, obwohl ich ‚nur‘ Miteigentümer bin und der Vertag damals von mir und meiner damaligen Frau unterzeichnet wurde? ... Hier muss ich sagen, dass es keinen richterlichen Beschluss in Sachen Trennnungsunterhalt gibt, da wir uns bei der Scheidung auf einen Vergleich geeinigt haben, der alles an Trennungsunterhalt in einer Einmalzahlung abgilt.
Hausvewalter wechselt Gasanbieter eigenmächtig
vom 2.7.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung beruft sich auf den Verwaltervertrag vom 27.07.2016 hier § 3.5 "Im Rahmen der laufenden Verwaltungstätigkeit erbringt der Verwalter folgende Leistungen: .....Abschluss, Unterhaltung und Kündigung von Lieferungs- und Entsorgungs, Wartungs- und sonstigen Dienstleistungsverträgen, sowie von Verträgen zur verbrauchsabhängigen Abrechnung von Heiz-, Warmwasser und Kaltwasserkosten einschl. der erforderlichen Geräteausstattung. " Den Ausführungen des Dachverbands VDIV, dem der Verwalter angehört, ist zu entnehmen, dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/27.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 27 WEG: Aufgaben und Befugnisse des Verwalters">§ 27 WEG</a> im Regelfall nur ein einschlägige Ermächtigungsnorm zugunsten des Verwalters regelt und deshalb empfiehlt, diesen Beschluss (Ermächtigung des Verwalters) in einer Eigentümerversammlung separat zu fassund und von einer Aufnahme in den Verwaltervertrag abrät.
Hausverwaltung untätig?
vom 6.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht hier um eine Eigentumswohnung in einem größeren Wohnkomplex. Ich Wohnung gehört mir und ich bewohne diese auch selbst. Ich hatte im Winter ein enormes Problem mit meiner Heizung, es gab immer wieder ein sehr lautes gluckern.
WEG - Verwalterprobleme
vom 16.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld gab es eine sehr lange Abrechnungsprüfung durch den Beirat, in der einiges an der Buchhaltung beanstandet wurde; auch werden Beschlüsse nicht umgesetzt; es existiert anscheinend auch keine Beschlusssammlung. ... Der Vertrag wurde nicht gekündigt (läuft noch 2 Jahre; Kündigung nur aus wichtigem Grund). ... Wenn wir hingehen, gehe ich davon aus, dass wir die Jahresabrechnung nicht genehmigen sollen (Empfehlung Beirat) und die Verwaltung nicht entlasten sollen.
Heizen vor der Heizperiode
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Mein Mieter friert schon, obwohl die Heizperiode (ab dem 01.10.) noch nicht begonnen hat. Ich möchte, dass die Heizung schon vor der Heizperiode angestellt wird.
Hausverwaltung WEG Vertragsende
vom 12.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilungserklärung müssen alle Beschlüsse einstimmig gefasst werden. ... Auf der WEG-versammlung 8/2018 wurde nicht beschlossen, den Vertrag zu verlängern, da ich sehr unzufrieden mit der Verwaltung war (Parteilichkeit, setzte Beschlüsse nicht um etc.) . ... Gibt es einen Weg, dass die Verwaltung, deren Vertragsverlängerung nicht beschlossen wurde (der Vertrag läuft aus, bedarf keiner Kündigung) gegen meinen Willen weiter als Interimsverwaltung fungiert?