Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für kosten vermieter frage tochter

Gefahr von Schadenersatz bei Wegfall von Gründen einer Eigenbedarfskündigung
vom 22.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben unserer studierenden Tochter im Rhein-Main-Gebiet eine kleine Wohnung erworben, weil bezahlbarer, kleiner Mietraum kaum zu finden ist. ... Vor ein paar Tagen erklärte uns unsere Tochter, bei nächster Gelegenheit mit ihrem Freund zusammen ziehen zu wollen, wofür aber das in Rede stehende Einzimmer-Appartement zu klein ist. ... Es stellt sich nun die Frage, inwieweit ich mich dem gekündigten Mieter gegenüber schadenersatzpflichtig mache, wenn ich die Wohnung nun ´normal´ vermiete?!
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner 2 Jährigen Tochter. Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. ... Ich würde also in einem Zimmer mit meiner Tochter leben (dem größten Zimmer mit ca 25 Quadratmeter).
Widerspruch Kündigung Mietvertrag durch Vermieter
vom 4.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kündigt darin fristlos die Wohnung zum 20.2. wegen fehlender Mietzahlungen (die selbstverständlich nachgezahlt werden). ... Wie formuliert man diese am Besten, damit der Vermieter doch Verständnis hat? ... Ebenso befindet sich unsere große Tochter in ihren Prüfungsvorbereitungen und ich möchte meine Kinder auch nicht aus ihrem gewohnten Umfeld herausreißen.
Mietminderung Kälte
vom 3.12.2023 für 35 €
Ende Dezember letzten Jahres ging das Flüssiggas im großen Tank leer, seitdem stellt unser Vermieter Glasflaschen "zur Verfügung ". ... Ich bin alleinerziehend mit einer 15 jährigen Tochter, die das Gymnasium besucht und einen 5 jährigen behinderten Sohn (Dysmelie) , der zum Kindergarten muss. Manchmal kommt unser Vermieter innerhalb weniger Stunden, manchmal dauert es aber auch wesentlich länger.
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In diesen Fällen ist der Vermieter auch nicht verpflichtet, selber Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich waren, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen. ... Er sagt weiterhin "Meine Tochter übernimmt als Erbe die Wohnung.". ... Frage: Kann ich schadlos vom Vertrag zurücktreten?
gemietetes Haus Heizungsausfall
vom 18.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir (älteres Ehepaar mit erwachsener Tochter) sind seit 23 Jahren Mieter in einem Einfamilienhaus. ... EUR 200,00. 1) Der Vermieter ist über die Kosten informiert, muss er sie übernehmen? ... Die Kosten hierfür ca.
Gartenteich im Gemeinschaftsgarten
vom 17.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oben wohnt die Tochter des Vermieters. ... Seit zwei Tagen nun hat die Tochter nun angefangen einen Teich auszuheben. ... Meine Frage wäre, ob sie ohne unsre Zustimmung einen Teich anlegen darf.
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Fragen habe ich: 1.Ist diese Kündigung ohne Angabe von Gründen (bzw. ... 2.Falls ja, inwiefern muss ich meinen Vermieter darauf aufmerksam machen? ... 4.Inwiefern ist das wechselnde Eigentumsverhältnis (von Vater auf Tochter) und der damit einhergehende unklare Status, wer wann mein Vermieter ist/sein wird, ein Hindernis, diese Eigenbedarfskündigung so und zu diesem Zeitpunkt überhaupt aussprechen zu können?
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Wunsch der Vermieterin soll ich für meine Tochter in einen Mitvertrag einer Wohngemeinschaft mit insgesamt drei Bewohnerinnen eintreten. ... Meine Frage ist nun, ob eine schriftliche Verpflichtung aller Mieterinnen zur gemeinsamen Kündigung auf Wunsch einer Vertragspartei helfen würde, bei Auszug den Vertrag auch zeitnah beenden zu können, ohne ggf. einen Rechtsstreit über die Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung führen zu müssen.
Wer schuldet die Miete?
vom 4.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmietvertrag mit der Baugenossenschaft als Vermieter (und mir als eigentlichem Mieter) sieht eine 3-monatige Kündigungsfrist vor. ... Eingezogen in die Wohnung bin ich nie, sie wurde immer nur durch meine Bekannte und deren Töchter bewohnt. ... Wer müsste diese Kosten übernehmen?
Mieterhöhung bei Zuzug der Nichte
vom 21.5.2021 für 25 €
Vor vier Monaten teilte sie mir nun mit, dass ihre Schwester mit der Erziehung ihrer Tochter überfordert sei und das Jugendamt mit dem Gedanken spiele die Tochter in eine Wohngruppe zu überführen. ... Um wieviel wäre ich berechtigt diese Kosten zu erhöhen?
Vermietung trotz Wohnrecht möglich ?
vom 8.11.2020 für 60 €
Nun soll das OG an meine Tochter mit Freund vermietet werden. ... Fragen: darf diese Wohnung (OG) überhaupt vermietet werden und wer kann/muss als Vermieter auftreten ? ... (Passus hinsichtlich Kosten, Instandhaltung, etc.) ...
Alten Mietvertrag durch 2 neue Verträge ersetzen
vom 16.10.2020 für 40 €
Beide "Parteien" tragen alle Kosten des Hauses, jeweils zu 50%. ... Bin ich als Vermieter damit halbwegs gut abgesichert? ... Gibt es vielleicht noch etwas wichtiges, was ich beachten muss als Vermieter?