Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für kosten vermieter abmahnung

Nebenkostenabrechnung: Welcher Ort zur Belegeinsicht?
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Unstimmigkeiten, unberechtigten Abmahnungen etc. bin ich bereits in eine andere Wohnung umgezogen, da ein normaler Umgang seitens des Vermieters nicht mehr möglich war. ... Habe ich darum gebeten, mir die Belege digital zur Einsicht gegen Übernahme der Kosten bereitzustellen. Dieses lehnt der Vermieter ab.
Klage wegen fehlender schriftlicher Zustimmung der Mieterhöhung
vom 2.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.02.2025 wurde ich ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung vom Vermieter (vertreten durch einen Anwalt) angeklagt. ... Mieterhöhung 20.02.25 - Klage durch Vermieter vertreten durch Anwalt ohne Kontaktaufnahme oder Abmahnung 01.03.25 - Überweisung der neuen Miete inkl. ... Da ich keine Gerichtskosten oder anderweitige Kosten (z.B. die Anwaltskosten) tragen möchte, lautet meine Frage ob ich dieser Erledigungsanzeige zustimmen sollte mit der Bitte an das Gericht die Kosten dem Kläger aufzutragen oder sollte ich lieber die Erledigungsanzeige widersprechen und Abwarten wie das Gericht entscheidet?
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A damit über zwei Monate im Verzug ist, wäre eine Abmahnung oder Kündigung (bei Duldung ?) ... Mittlerweile wäre ich froh wenn ich die Wohnung komplett neu vermieten könnte. ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
Vermieter demontiert Namen an Klingel trotz Mietvertrag
vom 3.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag wurde zum 31.08.2024 wegen Eigenbedarf gekündigt, die Vermieter drängelten aber immer wieder, ich solle früher ausziehen. ... Am Sonntag 30.06. rief der Vermieter aufgeregt an und fragte, wann ich denn nun ausziehe und er wolle schon seinen Namen an der Klingel haben. ... Der Vermieter hat bisher gar nicht auf meine E-Mail reagiert, ich würde diesen - falls möglich - gern abmahnen lassen und zwar so, dass er auch die Kosten übernehmen muss.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Bei Zahlungsverzug darf der Vermieter für jede schriftliche Mahnung bis zu EUR 5,00 an pauschalierten Mahn- kosten berechnen. ... Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem hat der Vermieter im Juni 23 zugestimmt. ... Der Anwalt des Vermieters hat in seinem Schreiben direkt einen Vergleichsvorschlag über eine Abstandszahlung, Übernahme seiner Kosten, Reparaturen gemacht. ... Darin werden wir ebenfalls aufgefordert Reparaturen vorzunehmen, die Kosten des Anwalts zu übernehmen und die Schadensersatzansprüche bis Ende der regulären Mietzeit Ende 25 sind auch aufgeführt.
Fristlose Kündigung vor Einzug
vom 17.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter übersah einen Schaden. ... Ich habe nun schon mehrfach auf eigene Kosten ein Ozongerät genutzt. ... Ich wies die Hausverwaltung und den Vermieter darauf hin.
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Laut Mietvertrag haben Sie als Mieter die Kosten für die Gartenpflege zu übernehmen. ... Laut Mietvertrag darf der Vermieter in begründeten Fällen die Mietsache nach rechtzeitiger Ankündigung besichtigen. ... Sie befinden sich seit 29.11.22 trotz am 26.12.22 erfolgter Abmahnung in Verzug mit der Nachzahlung von 0,54 € der Nebenkosten der am 30.10.22 zugestellten Nebenkostenabrechnung sowie der am 26.12.22 angemahnten Verzugszinsen für 28 Tage in Höhe von 0,46 € auf die am 26.12.22 vollständig ausstehende Nachzahlung der Nebenkostenabrechnung und die im Einklang mit dem Mietvertrag stehenden am 26.12.22 mitgeteilten pauschalierten Mahnkosten von 3 €.
Lärmbeschwerden durch Mieter unter uns
vom 28.7.2023 für 52 €
Dem Vermieter ist das Problem bekannt, wir wollten bereits ein klärendes Gespräch mit dem Nachbarn abhalten, dieser hat jedoch gesagt, dass er daran kein Interesse hat. Ansonsten macht der Vermieter nichts bzw. sagt, er könne nichts machen. ... Hat der Vermieter irgendwelche Möglichkeiten?
Nebenkosten/Mietvertrag Nebenabsprachen
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin fordert mich nun auf die Hälfte dieser "Kosten" zu übernehmen. Ich habe der Vermieterin schriftlich mitgeteilt, dass ich mich nicht an den Kosten beteiligen werde und zukünftig für unentgeltliche Arbeiten in und am Haus sowie der Holzarbeiten, nicht mehr zur Verfügung stehe. ... (Es liegen keine Mietschulden vor, auch sonst gibt es keine Abmahnungen o.ä.) 4.