Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für kosten notar

dingliches persönliches Wohnrecht
vom 5.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen zu gleichen Anteilen ein Zweifamilienhaus. Wir bewohnen die obere Wohnung. Über die untere Wohnung möchten wir einem bekannten Ehepaar unentgeltlich ein dingliches persönliches Wohnrecht auf Lebenszeit geben.
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die übrigen Eigentümer müssten sodann die in ihrem jeweiligen Sondereigentum stehenden Gaskessel an gleichem Kamin auf eigene Kosten austauschen, sobald die Kaminsanierung abgeschlossen ist, da die Altgeräte an einem sanierten Kamin eher wahrscheinlich nicht mehr betrieben werden dürfen Die Beauftragung und Abnahme der jeweiligen Gaskesselerneuerung erfolgt durch den jeweiligen Sondereigentümer.
Ausbau eines Spitzbodens
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementsprechend musste ich nach Antragstellung der Vorbesitzerin den Spitzboden auf eigene Kosten ausbauen, samt weiterer Fluchtwege. ... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich hatte von einem Notar gehört, dass der Spitzboden automatisch in mein Eigentum übergeht, wenn nach Umbau mindestens 5 Jahre verstrichen sind.
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war ein kurzer Satz des Notars, dass nach aktueller BGH-Rechtsprechung die Kosten auf die Gemeinschaft umzulegen sind. Das spricht ja schon mal dafür, dass ich die Kosten nicht tragen muss.
Vollmacht bei Eigentumswohnung für Feuerwehr- und Rettungsdienst-Wegerecht
vom 28.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Hausverwaltung hat sich mit dem LR auf eine Vollmacht anstelle der Grunddienstbarkeit geeinigt, um Kosten und Zeitaufwand zu sparen. ... Sollte ich nichts unterschreiben und meine Unterschrift eingeklagt werden, müsste ich dann für die Kosten aller Eigentümer aufkommen, da ja jeder Einzelne (ca. 270 Parteien) zum Notar gehen müsste?
Überbauung der Tiefgaragenzufahrtswand
vom 4.10.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
bei der Vermessung der Grenze wurde offensichtlich ein Fehler gemacht. Auf einer Länge von ca. 10 m wurde die Tiefgaragenzufahrtswand bis zu 10 cm über die Grenze überbaut. Der Nachbar will einen Lösungsvorschlag.
Antrag auf Sozialhilfe nach SGB XII / Schenkungsrückforderungsanspruch (§ 528 BGB)
vom 6.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Schenkungsvertrag vom Notar wurde ein lebenslanges Wohnrecht mit eingeräumt. ... Renteneinnahmen meiner Eltern die Kosten für das Pfegeheim nicht decken, habe ich im Namen meines Vaters einen Antrag bei dem Sozialen Amt auf Leistungen nach dem SGB XII gestellt, für die Übernahme der offenen Kosten für die vollstationäre Pflege. ... Demnach soll für die Übernahme der Kosten gegenüber dem Pflegeheim erst das Vermögen der Wohnung aufgebraucht werden, bevor das Soziale Amt hier unterstützen wird.
Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten
vom 29.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: 07/2024 München, den 18.03.2024 Beschlussantrag: Der Verwalter wird beauftragt und ermächtigt namens der Wohnungseigentümergemeinschaft, den Rückbau der drei Sichtschutzelemente am Gebäude 5 auf Kosten der Eigentümergemeinschaft zu veranlassen. ... Ich habe zum Thema Teilungserklärung recherchiert und erfahren, dass die Teilungserklärung vom Notar beurkundet werden muss, im Grundbuch eingetragen wird, bindend ist für alle Eigentümer und kann nur mit Zustimmung aller Eigentümer geändert werden. Allerdings sind die von allen Eigentümern zugestimmten Änderung nur wirksam, wenn die Änderungen auch vom Notar beurkundet und im Grundbuch eingetragen wurden.
Anteilsankauf Immobilie - Konflikt um Preisfindung bei Erbpachtimmobilie
vom 1.4.2024 für 70 €
So auch je hälftig alle Kosten getragen bis zur Trennung im Frühjahr 2023. Dann neue Kostenaufteilung vereinbart: Der in Wohnung verbleibende Partner trägt sämtliche Immo-Kosten (1150,-) bis auf Erbpachtzins (130,- Euro/ Monat, seit 2024 monatlich 176 Euro).
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor längerer Zeit eine Grundstückshälfte (halbes Haus) erworben, in der Annahme wir würden im Anschluss die andere Hälfte erwerben können. Die erworbene Hälfte bestand aus zwei Bruchteilsanteilen, die zweite Hälfte besteht aus einer Erbengemeinschaft (2 Personen). Es liegt keine realrechtliche Teilung des Grundstücks/Hauses vor.
Gutachten bei Wohnungskauf nötig?
vom 10.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufe einer guten Bekannten (nicht verwandt, nicht verschwägert) eine Eigentumswohnung in München mit 50qm Wohnfläche ab. Wir haben uns auf einen Preis geeinigt, der uns beiden angemessen scheint und niemanden unangemessen bevor- oder benachteiligt. Dieser Preis liegt zwar unter vergleichbaren Mieten in München in ähnlicher Lage, was sich aber unserer Meinung nach mit dem aufgelaufenen Renovierungsbedarf begründen lässt.
Rückforderung Guthaben nach erfolgter Löschung der Grunddienstbarkeit
vom 30.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zwischenzeitlich beim Notar auf das Recht verzichtet. ... Es wurde bisher immer monatlich eine Vorauszahlung verlangt, ein Teil für anfallende Kosten (die dann jährlich abgerechnet wurden) der andere Teil als Rücklage für Erhaltung. ... Die jährliche Abrechnung für mich hat nicht nur die von mir zu tragenden Kosten ausgewiesen, sondern immer auch den Kontostand meines Rücklagenkontos.
Maklerprovision - Verwalter als Makler
vom 24.7.2023 für 40 €
Da ich meine Eigentumswohnung verkaufen möchte, habe ich meinem Hausverwalter, der auch Immobilienmakler ist, dazu am Telefon beauftragt. Die Hausverwaltung wird für das Mehrfamilienhaus sowohl für die WEG als auch für meine Wohnung (SE) von ihm betrieben. In der Teilungserklärung ist die Verwalterzustimmung bei Veräußerung hinterlegt.