Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für kosten haus nebenkostenabrechnung wasser

Nebenkostenabrechnung zu hoch
vom 11.1.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hab meine Nebenkostenabrechnung erhalten und sehe nun ich soll als einzelne Person 64m3 Wasser verbraucht haben! Das Wasser wird durch die Anzahl der Personen im Haus genommen also soll ich einen Anteil von 33% zahlen, was ich nicht einsehe.
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Eine jährliche Nebenkostenabrechnung wurde wie üblich gestellt. ... Wasser/Abwasser so umlegen, als dass die Nebenkosten so berechnet werden, als dass die Gesamt-Nebenkosten durch die Anzahl aller Personen im Haus geteilt werden? ... Kosten des Mieters sowie seines Freundes zur Wohnung als auch die Kosten für den Umzug in eine andere Wohnung dem Vermieter in Rechnung stellen?
Mietnebenkosten deutlich erhöht
vom 23.7.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohneinheit 39,22 qm in einem Haus mit insgesamt 759 qm. Im Mietvertrag steht: Zitat Anfang Die Miete beträgt monatlich Grundmiete359 Euro Vorauszahlungen für Betriebskosten 50 Euro Vorauszahlungen für Heizkosten 65 Euro Zitat Ende In der Position „Heizkosten" sind die Kosten für Wasser und Abwasser enthalten. ... Die Wohnung war vorher bereits vermietet (Haus ist ca.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch zu 100% nach Umlage trotz Wasserzähler
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, 9 Parteien-Haus, Neubau, alle Wohnungen mit eigenem Wasserzähler, meine Wohnung nur von mir bewohnt (1 Person - grösste Wohnung im Haus); NK-Abrechnung für 2018 besagt: horrende Wasserkosten (gesamt) von EUR ~1.000,00 da Umlage zu 100% nach Quadratmeter.
Rattenplage im Keller - Mietminderung usw.?
vom 21.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Brief an den Vermieter vom 9.6.16: "Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten 5 Jahren ist es vermehrt vorgekommen, dass wir bei uns im Treppenhaus und den Kellerräumen im Haus (Adresse) eine Rattenplage hatten, die derzeit aktuell wieder einmal besteht. ... Jetzt könnte man meinen, Kellerräume sind lediglich Lagerräume, aber unser Vermieter hatte uns zu Mietbeginn eine Wasser- und Abwasserleitung in unseren Kellerraum legen lassen, damit wir unsere Waschmaschine dort aufstellen können.
Schimmelbefall und gleichzeitige fristlose Kündigung, erhöhter Wasserverbrauch
vom 10.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt Eine Mieterin (3-Parteienhaus) machte uns darauf aufmerksam,dass der Mieter im EG einen, aus ihrer Sicht, privaten Friseurbetrieb betreibe.Die Kunden gäben sich die Klinke in die Hand und sie fürchte einen enormen Mehrverbrauch an Wasser,den Sie dann mittragen müsse, da das Haus nur über eine Wasseruhr verfügt und die Kosten personenabhängig abgerechnet werden.Tatsächlich wies die kurz zuvor eingegangene Abrechnung der Wasserwerke einen stark erhöhten Verbrauch nach, anstatt sonst etwa 230m3 waren es jetzt 400m3. ... Zudem fordert er eine neue Wasseruhr ,ein Gutachten über den Wasserverbrauch, die Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre ( er selbst wohnt seit einem Jahr in der Wohnung),sonst werde er gar keine Nebenkosten akzeptieren.Die Miete hat er für diesen Monat nicht bezahlt, wahrscheinlich demonstriert er damit eine 100-prozentige Mietminderung .
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. ... Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Fragen zu bestehendem Mietvertrag
vom 29.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Im Mietvertrag sind die Nebenkosten wiefolgt hinterlegt: $3 Mietzins "Punkt 2) Nebenkosten (zu entrichten für: [ab hier handschriftlich] Wasser, Kanal, Müllabfuhr, Kabel, Kaminkehrer, Haus-Hof-Straßenreinigung. Pauschal 2,60 €/qm = 164,18 €" - Fragen hierzu: 2.1) Handelt es sich um eine Nebenkostenpauschale, so dass eine Nebenkostenabrechnung damit nicht notwendig ist? 2.2) Ich habe leider nach einem Anwaltsschreiben seitens Mieter für 2013 eine Nebenkostenabrechnung durchgeführt (im April 2015), kann ich diese mit Verweis auf die Pauschale zurückverlangen?
Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat 50 Euro meiner Kaution einbehalten, um laut eigener Aussage abzuwarten, ob nach der nächsten Nebenkostenabrechnung eine Nachzahlung zu erwarten ist. 1. ... Tapezieren) durch die Mieter auf eigene Kosten sicher zu stellen ist. ... Uns kommt es so vor, dass er auf unsere Kosten das Haus für die dort verbliebenen Bewohner schön machen will.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Starke Kälte die eintritt (Türe undicht, Wand undicht zum Keller runter) - Schimmel im Türgummi - Kein warmes Wasser (bzw. erst nach einigen Minuten) in der Küche und sehr geringer Wasserdruck Leider wurde dieser schriftlichen Forderung nicht nachgekommen. ... Die monatlichen Kosten sollen von 40 auf 70€ steigen.
Betriebskostenabrechnung (Was ist umlagefähig?)
vom 23.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Haus, das von einer Hausverwaltung betreut wird. ... Heizung Gesamt 11481,2900 Ihr Anteil 738,9700 Euro 738,70 Wasser/ Abwasser NIederschlagswasser Strom Allgemein Versicherungen Hausreinigung HAusmeister Nebenkosten Wartungsdienste Müllabfuhr Kabelanschluss Die Daten sind jeweils so aufgelistet, wie im Beispiel beschrieben, immer nur mein angeblicher Anteil, ohne irgendeine Erklärung, wie dieser Zustande kommt.