Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für kaution betriebskostenabrechnung

Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Diese werden vorbeugend einbehalten, wenn bei der letzten Betriebskostenabrechnung eine Nachzahlung angefallen ist. ... Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. Bisher wurden 1.000,00€ Kaution bezahlt.
Betriebskostenabrechnung, schleppende Bearbeitung v. DMB
vom 4.5.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung 2022 liegen seit 2023 zwecks Überprüfung beim DMB. Wir werden immer wieder vertröstet, der Vermieter schickt die geforderten Unterlagen nicht oder die zugesandten Unterlagen stimmen nicht mit der Betriebskostenabrechnung überein. ... Wenn ja, wie bekommen wir den DMB endlich dazu die Betriebskostenabrechnung wie angeboten zügig und korrekt zu bearbeiten.
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. In meinem Mietvertrag steht folgende Klausel: § 13 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2.
Fehlende schriftliche Abrechnung - Rückzahlung Kaution
vom 27.1.2024 für 30 €
Guten Tag, Es geht um die Thematik - Rückzahlung Kaution. ... Mündlich wurde mir mitgeteilt, dass die Rückzahlungen der Kaution ebenfalls freigegeben wurden, jedoch ein Teil der Kaution einbehalten wird, aufgrund noch nicht erstellter BKA für 2023. ... Muss meine geleistete Kaution dann früher zurückgezahlt werden?
Mietrecht: Auszahlung der Mietkaution
vom 26.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heiz- und Betriebskostenabrechnung 2022 liegt noch nicht vor, wird aber ein hohes Guthaben zu meinem Gunsten ausweisen, da keine Verbrauchskosten anfallen konnten. Der Vermieter weigert sich die Kaution auszuzahlen, da er meint, das BGB würde ihm eine 6-monatige Frist einräumen.
Mietvertragsübernahme - Keine Regelung für Nebenkosten
vom 5.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kaution wird unter Vorbehalt anteilig zurückgezahlt bzw. vom neuen Mieter an den Vermieter geleistet." So wie ich es nun nach etwas Recherche verstanden habe hätte man in dieser Anlage (die so vom Vermieter kam) neben der Regelung bezüglich der Kaution noch eine Zusatzregelungen bezüglich der Nebenkostenabrechnung festhalten müssen.
Mietrecht, Nachforderung der Sicherheitsleistung nach Beendigung Mietvertrag
vom 2.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Beendigung eines Mietverhältnisses (02/2022) behielt der Vermieter von 2400€ Kaution, noch 700€ für die Betriebskostenabrechnung ein. Nach erfolgter Betriebskostenabrechnung für 2021, in Höhe von 767€, verlangt er jetzt eine Nachzahlung zur Sicherheitsleistung in Höhe von 200€ für die Betriebskosten 01 und 02/2022, wohlwissend, dass die Wohnung zwei Monate leer stand.
Zurückhaltung der Mietkaution durch die Untervermieterin
vom 12.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Aufforderung (per Whatsapp), meine Kaution doch bitte zurückzuzahlen, bekam ich folgende Nachricht zurück: Hi X, durch deine unterlassene Mitwirkungspflicht bei der Vermietung und den weiter genannten Punkten, sehe ich mich nicht in der Lage dir die Kaution zu überweisen. ... Die genannten Punkte übersteigen jetzt schon die Höhe der Kaution, aus diesem Grund fühle ich mich nicht in der Lage dir die Kaution zu überweisen.
Wohnungsübergabe bei Auszug
vom 1.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben nun informiert, und uns vorbehalten, dies über Kleinreparaturen mit der Kaution zu verrechnen. ... Wie lange können wir die Kaution einbehalten?
Mietkaution / Markler Courage in Mietvertrag
vom 22.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er reagiert auch nicht auf das Anwaltschreiben die Fahler in Betriebskostenabrechnung zu korrigieren oder die Fakten vorzulegen. ... Frage: - Kann der Vermieter die Kaution so lange zurückhalten? An wann ist er verpflichtet, die Kaution zurückzuzhlen?
Verrechnung von zu erwartender Betriebskostenguthaben bei Miete
vom 16.9.2021 für 30 €
Seit meinem Einzug in 2019 erhalte ich keine Betriebskostenabrechnung, auch nicht nach Aufforderung. ... Da ich keine Betriebskostenabrechnung erhalte, kann ich nur schätzen. ... Ich habe zusätzlich eine Kaution in Höhe von 2700 Euro hinterlegt.
Vermieter weigert sich Nebenkostenabrechnung zu machen
vom 6.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu kommt, dass er mir auch meine Kaution noch nicht zurückgezahlt hat, obwohl ich ihn auch dazu schon aufgefordert habe. ... Das ist ja völliger Quatsch, damit hat die Kaution ja nichts zu tun. ... Was kann ich nun tun, um an die fehlenden Abrechnungen der letzten 4 Jahre, die Kaution und das Geld für die Küche zu gelangen?
Auszahlung Kaution
vom 5.3.2021 für 25 €
Wir haben bereits beim Vermieter nachgefragt, wann wir mit der Auszahlung unserer Kaution (8500€) rechnen können.
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Vermieterin auf E-Mails nicht mehr reagiert hat, haben wir sie mittels Einschreiben knapp ein halbes Jahr später auf die Auszahlung der Kaution (abzgl. ... Auch Rückfragen zum Alter des Parketts werden nicht beantwortet. ______ Auszug aus Antwort von Vermieterin: _ Eingezahlte Kaution 3360 Euro Mietzeitraum 8/13- 8/20 Verzinsung 0,010 % = 3362,35 Euro Abzüglich NK Einbehalt 2019-2020 -600 Euro - 400 Euro Parkettschäden ( siehe Bilder und Protokoll) -150 Euro (Erneuerung 1 Fenstergriff, Tür Zi 3 schliessbar machen ) ______ Zu den Schäden: In zwei Zimmern (jeweils ca. 17 qm) sind Schäden am Parkett vorhanden (eine matte, abgenutzte Fläche ca. 1qm / eine 2qm Fläche mit vielen, tieferen Kratzern).