Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

75 Ergebnisse für hauskauf mietvertrag

Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor. ... Verweigerung von Belegen A bittet C um einen Nachweis, dass er damals beim Hauskauf die Küche explizit mit Kühlschrank (K1) erworben hat.
Hauskauf - Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 6.11.2022 für 45 €
Zu den Eckdaten: - Mietvertrag begann am 1.10.2018 - Der Mietvertrag wurde zwischen dem jetzigen Eigentümer und Person A geschlossen. - Person A ist Rentnerin und wohnt selbst im Haus, hat aber einige Zimmer an Familie B untervermietet.
Mündliche Vereinbarung unter Zeugen betreffs Wohnrecht
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch beharrte er darauf, dass ich mich darauf verlassen könne, besagtes Wohnrecht (lebenslang, mietfrei, ohne weitere Bedingungen) zu erhalten, „sobald die notariellen Formalitäten" des neuen Hauskaufs erledigt wären. ... Nun hat der Hauseigentümer - nach vollständig erfolgtem Umzug (über Monate hinweg, weil eine Metallverabeitungswerkstatt mit musste) und den ersten großen Arbeiten am Haus (Solaranlagen auf drei Dächern, Heizungserneuerungen etc), die er nur mit Hilfe von mir der anderen Person bewältigen konnte - das Wohnrecht nicht nur NICHT eintragen lassen, sondern stellt mich plötzlich vor die Wahl, entweder sofort auszuziehen oder einen Mietvertrag mit Mietzahlung einzugehen.
Vater verstorben, LG wohnt mietfrei im Haus und macht Probleme
vom 6.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater war immer und durchweg sehr, sehr großzügig und störte sich nicht daran, dass seine Partnerin im Haus lebt und sich durch das Sparen der Mietzahlung selbst ein kleines Vermögen ansparen kann, für den eigenen Wohnungs- oder Hauskauf.  ... Es gibt keinen Mietvertrag auch keine mündliche Absprache zur Miete.
Mieterhöhung nach Hauskauf und Moderniesierung
vom 19.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes ist bei mir der Fall: Ich erwerbe aktuell ein 3-Parteienhaus in dem ich bereits selber wohne. Nach dem Kauf wird das Gebäude modernisiert (Außendämmung, Heizung, Fenster etc.). Da ich einer Mietpartei gestatte ihre Wohnung weiter bewohnen zu können, würde ich bei dieser gerne die Miete anpassen.
Hauskauf mit unklarem Gewerbemietvertrag
vom 21.6.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Mietvertrag zwischen dem Alteigentümer und dem Gewerbetreibenden wurde Anfang 2002 abgeschlossen und regelt auf zwei Formularseiten ausschließlich die monatliche Miete. ... Strom- und Gas wurden separat nach Zähler in der Gewerbeeinheit vom Mieter mit den Versorgern abgerechnet und bezahlt, obwohl der Mietvertrag keine Festlegung dazu enthält. Allerdings findet sich im Mietvertrag folgendes unter „§6 Allgemeine Vertragsbestimmungen": „Die allgemeinen Vertragsbestimmungen und die dazu gehörigen Ordnungen sind wesentlicher Bestandteil dieses Mietvertrages.
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe unten) Der Vermieter hat bereits zum Zeitpunkt des Hauskaufs (und auch schon davor) gewusst, daß ein Freund mit im Haus wohnt und unmittelbar nach dem Kauf auch nichts weiter dazu gesagt. ... Sie verstoßen damit gegen Punkt 4.2 des Mietvertrages. ... Da Sie dieser Aufforderung nicht nachgekommen sind, sehen wir uns dazu gezwungen, wie angekündigt rechtliche Schritte éinzuleiten und die Kündigung auszusprechen. § 4.2 des Mietvertrags: Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht dazu berechtigt, die Nutzung des Mietobjektes ganz oder teilweise einem Dritten zu überlassen, insbesondere es weiter zu vermieten.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte daher den grade geschlossenen Mietvertrag offiziell noch im September mit 3 Monaten Kündigungsfrist, also mit gültigem Mietende zum 31.12.2020 und zog im Oktober in mein selbst gezahltes Haus ein. ... Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte.
RÄUMUNGSPROZESS
vom 30.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., kalt, ohne nebenkosten. esv wurde im mietvertrag bestimmt eine vermietung auf ubestimmte zeit, und dass die parteien ein längerfristugis mietverhältnis anstrebten. im juli 2019 verkaufte er sein haus. im oktober 2019 informierte er uns, davon und stellte uns seinen hauskäufern vor.. dabei handelt es sich um einen jungen mann, so um die 40 j.herum und um dessen verlobte, in etwa demselben alter.anfangse november 19 erhiekten wir ein schreiben des herrn ra,haller,von der ra.kanzlei neudecker haller gllassbrenner,, auftrags der hauskäufer kündigte er den mietvertag zum 31. 01.202o und behauptet .die käufer hätten die absicht mittelfristig einen gemeinsamen hausstand und eine famikie zu gründen und zudem benötige sie, die verlobte einen abgeschlossenen arbeitsraum. dies ermögliche nur die gekaufte immobilie. sie wohne in einer 3-zimmerwohnung in dunningen und er in einer 2-zimmerwohnung in tennenbronn. sie,die käufer würden das haus umbauen und kämen so an ihr ziel. meine frau 80 j und ich, 84 j. schwer behindert merkzeichen G widersprachen der kündigu ng und haltens deshalb nun die räumungklage in händen. wir werden betreut von unseren kindern, die nur 200m von unserem standort entfernt wohnen und wir sind nicht in der lage einen dem entsprechenden ersatzwohnraum zu ffinden.haber wir eine chance?
Hauskauf mit Mietvertrag und Sicherungswohnrecht
vom 16.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat einen Mietvertrag auf Lebenszeit mit unterliegendem Sicherungswohnrecht. Im Mietvertrag steht folgende Passage: Das Mietverhaitnis beginnt mit Besitzübergang und ist auf Lebenszeit des Mieters geschlossen. ... Aus meiner Sicht ist damit der Mietvertrag und das Wohnrecht erloschen und die Erben dürfen das Haus nur betreten wenn ich dem zustimme und müssen binnen 8 Wochen (richtig?)
Hauskaufinteresse: Whg. z.T. gratis bewohnt - Möglichk. für neuen Eigentümer?
vom 26.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb meine Frage: Kann ich hier im Falle eines Hauskaufs die Miete zumindest auf ein ortsübliches Maß anheben? ... Sollte ich als potentieller neuer Eigentümer an derartige Mietverträge gebunden sein und/oder diese nur in einstelligen prozentualen Anteilen erhöhen können über die nächsten Jahre, kommt das Objekt nicht für mich in Frage, da es sich dann logischerweise um ein Zuschussprojekt handelt, das ich mir leider nicht leisten kann.
Als Privat Person Gewerberaummietvertrag
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun muss ich leider die Garage kündigen weil wir uns ein Hauskauf und das 20km entfernt ist . Als ich im Mietvertrag geschaut habe bemerkte ich da es ein Gewerberaummietvertrag ist und die Kündigunsfrist 6 Monate ist .