Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für eigentümerversammlung stimmrecht

WEG Verwalter Bestellung
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor der Bestellung dieser Verwaltung Daher ergeben Sich für die WEG einige Fragestellungen zur Verwalterbestellung und den Stimmrechten. Nach der Teilungserklärung gehen die Stimmrechte nach MEA.
Miteigentuemerversammlung , Beschlussfaehigkeit
vom 4.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mit- eigentümerversammlung ist beschlussfähig, wenn alle der Gemeinschaft angehörenden Miteigentümer ordnungsgemäß geladen sind; die Versamm- lung der Miteigentümer ist nur beschlussfähig, wenn bei unterstellter Ein- stimmigkeit der Anwesenden deren Stimmen zugleich die Mehrheit der Anteile im Verhältnis zur Gesamtsumme der Anteile der Miteigentümerge- meinschaft abbilden (§ 745 Abs. 1 Satz 2 BGB). ... In der Einladung zur Eigentuemerversammlung im Oktober 2024 verweist die Hausverwaltung auf das WEG von 2020: Gemäß dem seit 01.12.2020 gültigen neuen Wohnungseigentumsgesetz (WEG) § 25 Abs. 1 ist eine Eigentümerversammlung künftig unabhängig von der Zahl der anwesenden oder vertretenen Eigentümer beziehungsweise Miteigentumsanteile immer beschlussfähig.
WEG - Eigentümerversammlung Teilnahme nicht-Eigentümer
vom 29.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Eigentümerin hat das Eigentum an ihre nahe Verwandte verschenkt, wohnt aber weiterhin in dieser Wohnung und möchte an der Eigentümerversammlung teilnehmen. ... Kann die Eigentümerversammlung beschließen, dass das Stimmrecht von ihr ausgeübt werden kann?
Fristen: Beschlüsse, Versammlungsniederschrift, Anfechtung
vom 15.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer Eigentümerversammlung wurde ein Stimmrecht mittels Vollmacht wahrgenommen. ... Trotz Einforderung der Abstimmungs-Grundlagen für die Tagesordnungspunkte (Nebenkostenabrechnung 2022, Wirtschaftsplan 2023, eine in der letzten Versammlung beschlossene Ausarbeitungen durch eine Fachfirma) , wurden diese bis zur Eigentümerversammlung seitens der Verwaltung nicht zur Verfügung gestellt.
Frage zum Thema WEG Stimmrecht / WEG Versammlung
vom 14.4.2023 für 30 €
Wann gilt Stimmrecht nach Miteigentum Anteil? Heutzutage (WEG Reform) muss lediglich ein Wohnungseigentümer bei der WEG Versammlung anwesend sein oder vertreten werden, damit die Eigentümerversammlung beschlussfähig ist.
WEG-Reform, Verwalter und Verwaltervertrag ? - Möglichkeiten und Verständnis fragen
vom 4.2.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um die Reform des WEG-Rechts. Im Bezug des Verwalters, mit der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung in unserem Fall sowie ein paar klärenden Fragen da ich hierzu keine erklärenden Antworten gefunden habe bei meiner Recherche und ob ich die Formulierung richtig verstanden habe. Also wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 5 Parteien die ich Nachfolgend auch abkürzen werde mit wir. 3 Eigentümer wohnen selber in den Wohnungen und 2 werden vermietet.
Rechtssichere Vorgehensweise bei Kündigung Verwaltervertrag
vom 23.5.2022 für 45 €
Sehr geehrte/ Rechtsanwalt/in im Fachgebiet Wohnungseigentumsrecht Situation: Wir sind einige Eigentümer, aber mit Mehrheit an MEA-Stimmrechte, in einer WEG wollen die Zusammenarbeit mit unserer aktuellen Hausverwaltung nach der Bestellungsende am 31.12.2022 nicht mehr fortsetzen.
Änderung des Verteilerschlüssels für Erhaltungsmaßnahmen nach § 16 Abs. 2 Satz 2
vom 14.10.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2011 wurde von uns ein Teileigentum über 610/1.000stel Miteigentum an einer Sparkassenfiliale erworben und für die Dauer von 5 Jahren an die Sparkasse vermietet. Da der Vertrag mit der Sparkasse nicht verlängert wurde, wird unser Miteigentumsanteil, der sich im EG befindet, zu einer Wohnung umgebaut. Das Haus, Baujahr 1975, hat ein gemeinsames Treppenhaus welches bis 2016 ausschließlich von dem Miteigentümer und seiner Familie genutzt wurde.
Stimmrecht auf Eigentümerversammlung
vom 11.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst findet eine Eigentümerversammlung statt und ich habe eine Frage zum Stimmrecht. Es heißt: "Das Stimmrecht steht den im Grundbuch eingetragenen Eigentümern zu (§ 25 Abs. 2 WEG). ... Wie sieht es aus, wenn ich alleine an der Eigentümerversammlung teilnehme?