Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

94 Ergebnisse für eigentümer hausverwaltung abrechnung rechtlich

Streit um Nebenkostenabrechnung mit Mieter und Hausverwaltung
vom 13.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir als Eigentümer den Zähler freigelegt, gemeinsam mit dem Mieter den tatsächlichen Stand abgelesen und diesen – inklusive Foto – an die Hausverwaltung (HV) übermittelt. ... Wir als Eigentümer bleiben somit auf den Kosten sitzen, da wir die Nachzahlung bereits beglichen haben. ... Mit freundlichen Grüßen Ihre ratlosen Eigentümer
Untätige Hausverwaltung Honorar zurückzufordern
vom 8.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die letzte NK-Abrechnung war zum 31.12.2022. ... Dies habe ich nur zufällig erfahren, da dafür wohl keine Informationspflicht gegenüber den Eigentümern besteht. ... Wir überlegen zum einen, die Hausverwaltung zu kündigen, aber meine Hauptfrage geht dahin, ob es möglich ist, das Honorar zurückzufordern, wenn nicht einmal die Minimalbasics einer Hausverwaltung, nämlich Erstellen einer NK-Abrechnung und Abhalten einer Eigentümerversammlung einmal im Jahr termingerecht erbracht werden.
Wohngeldabrechnung nach Wohnungsverkauf
vom 5.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrer Aussage "sieht WEG-Recht vor, das zum Zeitpunkt der Abrechnung, mit dem bestehenden Eigentümer abgerechnet wird.". ... Durfte die Hausverwaltung an den neuen Eigentümer erstatten? Muss der neue Eigentümer die Abrechnung herausgeben?
Einzelwirtschaftsplan, Hausverwaltung verweigert Anpassung der Energiekosten
vom 1.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit der neuen Hausverwaltung gibt es viel Ärger, dort wird nur sehr langsam gearbeitet und die Mitarbeiter sind sehr unverschämt, daran haben wir uns gewöhnt. Wir haben nun endlich Ende Oktober die Einladung zur Eigentümerversammlung bekommen und damit die Abrechnung von 2023. ... Die Hausverwaltung lehnt eine Absenkung ab (auch wollten wir das Wassergeld absenken), mit der Begründung, auch 1 Person kann viel Energie verbrauchen.
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt fordert die Hausverwaltung die Rückstände von allen Eigentümern zurück. ... Für das Jahr 2023 haben wir Mieter noch keine Nebenkosten Abrechnung erhalten. ... E Mail von der Hausverwaltung : Sehr geehrte Eigentümer , durch den Wechsel des Stromanbieters ist aufgefallen, dass bei der Meldung des Zählerstandes ein grober Fehler aufgetreten ist.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Nach Abrechnung über die Betriebskosten des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes kann jede Vertragspartei durch Erklärung in Textform eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf eine angemessene Höhe vornehmen.
Eigentumsübergang - Kauf eigener Mietwohnung Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch wurde ich erst im März 23 eingetragen und bei der Hausverwaltung bin ich seit April 23 als Eigentümerin geführt. ... Beschlossen wurde die Abrechnung im September 2023 bei der Eigentümerversammlung. ... Laut Abrechnung habe ich als Mieterin in den umlegbaren Kosten ein kleines Plus, von der ehemaligen Vermieterin bzw Verkäuferin wurden zur Übergabe der Wohnung 200€ für die Nebenkostenabrechnung einbehalten.
Verleumdung und üble Nachrede Hausverwaltung
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung und mit der Sachbearbeiterin der Hausverwaltung ein Gespräch zu den letzten Abrechnungen und unberechtigten Zahlung über ein Limit mit der Hausverwaltung diskutiert. ... Anschreiben-an-die-Eigentuemer-r-Str..pdf Ergänzend von mir noch kurz bemerkt: Die Hausverwaltung in Vertretung von der Frau Sachbearbeiterin hat zwei bis drei Tage vor dem Zusammentreffen mit den Eigentümern zur offiziellen Eigentümerversammlung, am 21.9. unwahre Behauptungen aufgestellt und mich und meinen Mann namentlich in dem Anschreiben beschuldigt, wir hätten der Frau Sachbearbeiterin, wie sie im Anschreiben vom 20.9. behauptet, beleidigt. ... Können wir die Hausverwaltung auffordern, eine Richtigstellung (per Brief) an alle Eigentümer raus zu senden?
Wann endet die Mietverwaltung?
vom 28.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mit meiner Ex Frau im März 2022 eine Eigentumswohnung verkauft die unabhängig von der Hausverwaltung, bei einer anderen Gesellschaft in Mietverwaltung war.
WEG-Recht: Eigenmächtige Verrechnung von Guthaben mit Vorauszahlung möglich?
vom 27.6.2023 für 50 €
Ich bin der Eigentümer. ... Aus diesen Abrechnungen entsteht mir insgesamt ein hohes Guthaben. ... Seit dem Beschluss überweisen die Eigentümer ihre Vorauszahlungen auf ein neues Konto, das Verwalter B eingerichtet hat. 2023 fand noch keine Versammlung statt und es wurde auch noch keine Abrechnung erstellt.
Neue Hausverwaltung wurde von einem Eigentümer blockiert (5 ET)
vom 13.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da unsere alte Hausverwaltung zum 31.12.2020 ihren Vertrag nicht mehr verlängern wollte, mussten wir uns um eine neue HV bemühen. ... Dieser Bitte ist ein Eigentümer trotz gefasstem Beschluss nicht gefolgt. ... - Was ist die Konsequenz, wenn wir ohne Verwaltung sind (zwecks Abrechnung, Kontenübergabe der alten Verwaltung)?
Zusammenlegung zweier aneinander angrenzender Wohnungen
vom 10.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abrechnungstechnisch wird die Wohnung jedoch immernoch wie zwei Wohnungen von der Hausverwaltung behandelt. Das heist, wir zahlen zweimal Verwaltungsgebühren an die Hausverwaltung. ... Die Hausverwaltung hat darauf wie folgt geantwortet: „Sehr geehrte Eigentümer, unter Bezugnahme auf Ihre Anfrage darf ich Ihnen Folgendes mitteilen: Rechtlich gesehen, können Sie die Wohnungen 29 und 30 des Aufteilungsplanes auch grundbuchlich zusammenlegen, sodass dies nur eine Einheit darstellt.
WEG-Recht: Haftung Beiräte
vom 2.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Abstimmung/Entlastung wurde unabhängig einer noch ausstehenden Korrektur der Abrechnung für das Jahr 2018 durch die Hausverwaltungs-GmbH durchgeführt. Die Beiratsmitglieder nahmen übrigens selber an der Abstimmung teil, was nach meiner rechtlichen Einschätzung (§ 25 WEG) nicht zulässig ist. ... 5) Sollte die Möglichkeit bestehen, den Beirat schadensersatzpflichtig zu machen, bedarf es hierzu eines Beschlusses durch die WEG oder können davon unabhängig einzelne Eigentümer Schadensersatzanforderungen direkt vom Beirat geltend machen?
Haftung der Hausverwaltung bei Vorlage einer fehlerhaften Jahresabrechnung
vom 3.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies sei nach höchstrichterlicher Rechtsprechung insbesondere dann anzunehmen, wenn die Verwaltung eine fehlerhafte Abrechnung vorlegt (BGH NJW/2010). ... Haftet nunmehr die Hausverwaltung für die Verfahrenskosten? ... Die Beiräte informierten nun die Eigentümer darüber, daß man in ersten Gesprächen mit der Verwaltung übereingekommen sei, daß sich auch die Wohnungseigentümer an den Verfahrenskosten beteiligen sollten.
Hausverwaltung Informationspolitik
vom 25.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Nebenkosten habe ich in der Abrechnung Anteile (Instandhaltung) gefunden die meinem Vermieter bei seiner Umlage nach der Vorgabe des Verwalters nicht bekannt waren. ... Es ist mir völlig unklar, wie ich diese Verbreitung meines Namens an Eigentümer und die textliche Beschimpfung durch die Verwaltung einordnen soll. ... Es ist eine bestimmte Mitarbeiterin der Hausverwaltung.