Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für eigentumswohnung abrechnung wohnungseigentümer hausverwalter

Wasserschaden an Eigentumswohnung
vom 14.11.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadeneintritt (vor über 4 Monaten) eines Wasserschadens in einer Eigentumswohnung (Sondereigentum) durch einen Rohrbruch (Gemeinschaftseigentum) unterhalb der Badewanne. ... Hausverwalter tritt nach Wochen des Stillstands vom Teilangebot für das Sondereigentums (Badsanierung) mit Begründung Handwerkermangel zurück. ... Ist die Vermutung richtig, dass durch die aktuell noch auf die alten Besitzer in der WEG-Anschrift ausgestellte Police keine Deckung für die neuen Besitzer bietet und aus diesem Grund die Bitte einer eigenständigen Abrechnung/Bearbeitung für das betroffene Sondereigentum komplett ignoriert wird?
Heizkostenabrechnung nur nach Fläche obwohl Verbrauchsablesung durchgeführt wurde
vom 14.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1999 Eigentümer einer Eigentumswohnung in München, in einem Haus mit 27 Wohnungen unterschiedlicher Größe (35m^2, 70m^2 und >100m^2), wobei ich allein eine der 70 m^2-Wohnungen bewohne. ... Nun habe ich die Abrechnung für 2018 erhalten, und mit der Begründung, dass mehr als 25% der Eigentümer bzw. ... Die Abrechnung für 2018 ergab nun € 1057,92.
Hausverwalter Abrechnung bei Eigentümer Wechsel
vom 20.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte eine Eigentumswohnung in Calw, die ich zwischenzeitli ch vekauft habe. Die Abrechnung der Betriebs- und Nebenkosten erfolgte über die B & B Hausverwaltung, Heilbronn / Calw. ... Wir können vom neuen Eigentümer unser Guthaben erst erhalten, wenn dieser die korrigierte Abrechnung erhalten hat.
formelle Anforderung an Nebenkostenabrechnung
vom 11.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung nebst Heizkostenabrechnung wurde beigefügt. Nunmehr hat der Richter gewechselt und weist darauf hin, dass ich lediglich auf die WEG-Abrechnung Bezug genommen habe und daher meine Abrechnung nach § 556 (3) BGB als Abrechnung gegenüber dem Mieter nicht geeignet sei. ... Daher meine Frage, ob es ein Urteil gibt, das besagt, dass eine Abrechnung, die auf die WEG-Abrechnung verweist, formell in Ordnung ist (da ja dort alle Angaben enthalten sind) oder ob ich ggf. jetzt noch eine neue Abrechnung mit meinem Briefkopf erstellen soll (bei der natürlich das gleiche Ergebnis herauskommt) und diese dem Gericht nachreichen kann.
WEG – Zusammenlegung Eigentumswohnungen im Grundbuch
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eigentumswohnung hat einen Miteigentumsanteil von 5/10. Unsere Miteigentümer besitzen 2 Eigentumswohnungen: Eine größere Eigentumswohnung (Miteigentumsanteil 4/10), die sie selber nutzen, und eine kleine Eigentumswohnung (Miteigentumsanteil 1/10), die sie vermieten wollen. ... Der Hausverwalter gestaltet seine Gebühr derart, dass er einen Grundpreis für die WEG und einen Preis für jede zuzügliche WE berechnet.
WEG und rückwirkende Minderung Hausgeld
vom 7.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Mit der Abrechnung der Betriebskosten 2011 am 14.06.2012 wurde der Eigentümerversammlung der Wirtschaftsplan für das Jahr 2012 vorgelegt. ... Ich bat den Hausverwalter dementsprechend um eine rückwirkende Herabsetzung des monatlichen Hausgeldes ab 1.1.2012 von bisher 210 € auf 174 € (Hierdurch ergäbe sich ein Guthaben von monatlich 7 x 36 €).
Fehlerhafte Abrechnung der Hausverwaltung einer WEG
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung am 5.07.2010 im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erworben. ... Nach der Teilungserklärung muss ich innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Abrechnung einen schriftlich begründeten Widerspruch einlegen, ansonsten gilt die Abrehcnung als anerkannt. Gilt diese Frist auch hier oder kann ich trotzdem den Beschluss der Eigentümerversammlung zur Jahresabrechnung anfechten, auch wenn ich gegen die Abrechnung nicht fristgerecht Einspruch erhoben habe?
Wohnungs-Eigentumsrecht: Hausgeldabrechnung 2008 verjährt?
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Eigentumswohnung wohnt seit 2008 bereits der dritte Mieter. ... Falls Sie mir die Belege nicht fristgerecht zukommen lassen, so dass für mich eine fristgerechte Nebenkosten-Abrechnung möglich ist, werde ich Ihnen die NK für das Ehepaar X in Rechnung stellen." ... Forderungen für das Haushaltsjahr 2008 wurden erst im November des Jahres 2010 völlig unerwartet aufgestellt und dann im Mai 2011 gegen meinen schriftlichen und mündlichen Einspruch gegenüber dem neuen Hausverwalter auf der Eigentümerversammlung beschlossen.
Hausverwalter einer Eigentumswohnung: wann ist die Abrechnung fällig?
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unsere Hausgemeinschaft (9 Parteien) liegt seit Februar 2010 mit dem externen Hausverwalter im Clinch. ... Der Hausverwalter wollte die noch ausstehenden Hausgelder in seiner Jahresendabrechnung zu gleichen Teilen auf die Eigentümer umlegen. ... Nun befinden wir uns im April 2011 und es wurde weder das Jahr 2009 abgeschlossen, noch hat bisher eine Abrechnung für 2010 stattgefunden.
Verwalterkosten zu hoch angesetzt?
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei einer Zwangsversteigerung habe ich eine Eigentumswohnung erworben. ... Daneben verlangt der Hausverwalter für die Verwaltung von 5 Stellplätzen am Haus noch 2 Euro pro Stellplatz und Monat. ... Darf der Hausverwalter für meine Wohnung auf Basis der o.g.
Einspruchsfrist Hausgeldabrechnung
vom 23.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Einspruchsfrist gilt, wenn berechtigte Zweifel an einer Hausgeldabrechnung bzgl. einer Eigentumswohnung vorliegen? Was ist, wenn der Hausverwalter in der Abrechnung schreibt, dass diese automatisch nach 14 Tagen ohne Rückmeldung anerkannt sei?
Formal ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Februar 2008 hab ich mir den Traum erfüllt und eine Eigentumswohnung gekauft. ... Die Abrechnung sollte so genau wie möglich sein um ärger zu vermeiden. ... War meine Abrechnung tatsächlich formal nicht ordnungsgemäß?
Beschlusskraft Eigentümerversammlung auf abweichenden Inhalt zur TE
vom 16.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor einem Jahr eine Eigentumswohnung in einem 6 Parteien Haus gekauft (unser Wohnungsanteil liegt bei 23 %). Zum damaligen Zeitpunkt war der Hausverwalter nicht richtig bestellt, so daß es erst einer nachträglichen notariellen Bestellung der Verwaltung bedurfte. ... Wichtig ist zu vermerken, dass in der Teilungserklärung folgender Passus steht: Nach § 11, Absatz 2c in Verbindung mit § 5, Absatz 2 des Teilungsvertrages ist die Abrechnung der Instandhaltungsarbeiten nach Wohneinheiten vorzunehmen, d.h. jede Wohnung zahlt den gleichen Anteil.