Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für daten datenschutz auskunft

Unberechtigte Weitergabe persönlicher Daten durch Hausverwaltung an Dritte
vom 30.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat Datenschutzvereinbarung bei Vertragsunterzeichnung (Oktober 2024): „Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie hierzu eingewilligt haben." ... Wir können nicht erkennen, inwieweit die Weitergabe unserer Daten an eine andere Hausverwaltung der Vertragserfüllung dient soll und möchten das nicht einfach hinnehmen.
Datenschutzverstoß, Diskriminierung und Hausverbot in Arztpraxis
vom 8.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl sie dies mehrfach ablehnte und deutlich machte, dass sie diese Daten nicht preisgeben wollte, wurde sie weiterhin dazu gedrängt. ... Konkret geht es mir um folgende Fragen: Besteht ein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)? Wie kann ich die Praxis verpflichten, offenzulegen, wie sie an meine personenbezogenen Daten gelangt ist?
Datenschutz-Verletzungen gegen O2-Telefónica -
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vorwürfe gegen O2 Telefónica gelten auf folgende Punkte: 1.Schwerer Fall von Datenschutz-Missbrauch - Kontonummer-Änderung ohne Zustimmung des Vertragsinhabers. 2.Keine Auskunft trotz merhmaliger Anfrage - Meldung eines Identitäts-Missbrauchs an Telefónica blieb komplett ohne Antwort - Angeforderte Daten wurden nicht zugestellt. 3.Untätigkeits-Klage - Erneute Anfrage von Auskunftdaten - Falsche Zustellung von angeforderten Auskunft-Daten trotz detaillierter Anfrage - eine Erneute Anforderung von Auskunftsdaten blieb im Fall der Unterlassungs- und Auskunftspflicht nach 3-monatiger Frist unbeantwortet. 4. ... Eine solche Änderung der Konto-Daten habe ich allerdings nie beauftrag. ... Was die Daten komplett irrelevant und unbrauchbar machte.
Datenschutzverstoß im Krankenhaus
vom 29.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde viele Fragen gestellt und Auskünfte über meinen Daten offenbart. ... Ich gehe stark davon aus, dass ein Datenschutzverstoß sowie eine Verletzung meines allgemeinen Persönlichkeitsrechts und die höchstpersönlichen Daten der Intimsphäre vorliegen. ... Für Ihre Auskunft bedanke ich mich im Voraus Mit freundlichen Grüßen M.R.
Datenschutzverstoß durch Hausverwaltung - Ansprüche?
vom 17.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, die Hausverwaltung einer vermieteten Eigentumswohnung hat die jährliche Betriebskostenabrechnung postalisch an mich versandt. Dieser beigefügt liegt die Heizkostenabrechnung eines externen Dienstleisters. Während die Betriebskostenabrechnung meine Wohnung betrifft, wurde die Heizkostenabrechnung eines anderen Eigentümers an mich versandt.
DSGVO Verstoß Beitragsservice
vom 10.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage betrifft den Datenschutz: Stellt dieser Informationsaustausch zwischen dem Beitragsservice und dem Westdeutschen Rundfunk ohne meine explizite Einwilligung einen Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen, insbesondere gegen die DSGVO, dar?
Datenspeicherung aus Löschungsverfahren über personenbezogene Daten bei der Polizei
vom 29.11.2023 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bekannte verfasste darauf hin wieder ein Schreiben an den Datenschutzbeauftragten der Polizeibehörde und fügte ein Dokument hinzu, welches die Löschung der Daten rechtfertigte. ... Ab 09/2022 sind nun also keine suchfähigen personenbezogene Daten mehr in Polizeidatenbanken über ihn gespeichert. ... Es wäre aus Gründen der Nachvollziehbarkeit hilfreich, wenn die der Auskunft zugrunde gelegten rechtlichen Vorschriften, Gesetze, Verordnungen mit angegeben werden könnten.
Artikel 15 Absatz 1 DS-GVO
vom 17.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bereits von zwei Personen die Aufforderung zur Auskunft erhalten mit folgendem Text: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich von Ihnen gemäß Artikel 15 Absatz 1 DS-GVO unentgeltliche und schriftliche Auskunft, ob Sie mich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten (Definition des Begriffs „Verarbeitung" siehe Art. 4 Nr. 2 DS-GVO). ... Zu welchem Zweck (welchen Zwecken) verarbeiten Sie diese Daten? Woher stammen diese mich betreffenden Daten?
Datenschutz eines Polizeibeamten
vom 23.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind Polizeibeamte anonym und genießen Datenschutz, oder stehen sie im öffentlichen Interesse und haben nur als Privatperson Datenschutz. Muss die Polizeidienststelle Auskunft darüber geben, ob eine bestimmte Person tatsächlich Polizeibeamter ist und welchen Dienstgrad er bekleidet.
Datenschutzverletzung ? ja oder nein: Daten für Gehaltskontopfändung verwendet
vom 30.9.2022 für 40 €
Ich habe die Daten dem Gericht einreicht, er hat sie als gegnerische Parteivertretung natürlich gelesen, aber darf er sie einfach für eine Zwangsvollstreckung verwenden ohne vorher von mir Auskunft über den Arbeitgeber zu erfragen? oder ist das ein Verstoß gegen Datenschutz? ... Der Anwalt unterstellt mir in meiner Datenauskunftsanfrage, dass meine Bitte nach Auskunft "rechtsmissbräuchlich" sei, da ich offensichtlich kein ernsthaftes Interesse an einer Auskunft hätte.
Daten zur Corona-Kontaktverfolgung
vom 28.10.2021 für 25 €
Auf meinen Hinweis auf den Datenschutz wurde mir geantwortet, dass das Vorgehen mit der Rechtsabteilung abgesprochen wurde und somit rechtssicher sei.
Darf Kita Corona-Impfstatus der ELTERN abfragen?
vom 27.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne wissen, ob es rechtens ist, dass die Kita (katholischer Träger) neuerdings den Impfstatus gegen Corona der ELTERN abfragt beim Bringen/Abholen der Kinder (Vorzeigen des Impfausweises wird auch verlangt). Es werden sich intern Notizen gemacht, welche Eltern geimpft sind und welche nicht. Greift das nicht zu sehr in die Privatsphäre ein?
Datenschutzgesetz / höchstrichterliche Urteile
vom 22.11.2020 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der freiberuflich tätige Schuldner (S) schuldet dem G (Gläubiger) 39.000,00 Euro. Es wird eine Vereinbarung / Vertrag aufgestellt, die/der bestimmt, dass u.a. regelmäßige mtl. Ratenzahlungen für einen Zeitraum von 3 Jahren geleistet werden.
Datenschutz/ Unterhalt
vom 22.10.2020 für 60 €
Meine Frage dazu: Darf Ihr zuständiges Jobcenter einfach so meine privaten Daten (das wo und seit wann ich arbeite) ihr mitteilen? verstößt das nicht gegen das Sozialgeheimnis/allg, Datenschutz? ... (arbeite in der BA) Es gibt einen gerichtlichen Vergleich, daß ich den Mindestunterhalt zahle (Düsseldorfer-Tabelle), den habe ich in den 6 Monaten Arbeitslosigkeit auf Unterhaltsvorschußhöhe gekürzt (165,00€) Ein Tag nach Vertragsunterzeichnung beim neuen Arbeitgeber , hat mich das Jobcenter der Ex angeschrieben und möchte eine Auskunft über Einkommens- und Vermögensverhältnisse Liegt bei mir eine Mangelfallberechnung vor ?
Videoüberwachung eines Parkplatzes
vom 24.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem Mehrparteienhaus, welches direkt an einen Parkplatz angrenzt. Man kommt nur über den Parkplatzeingang an das Haus. Der Eingang ist für Fahrzeuge mit einer Schranke versehen; Fußgänger können den Weg mittels Fußgängerweg frei passieren.
Gehaltdaten an Dritten
vom 9.1.2020 für 30 €
Kann der Arbeitgeber meine privaten Daten an Dritten in EU bzw. außer EU ohne Rücksprache mit mir weiter geben?
Hagelschaden am Dach von Wohnmobil
vom 16.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt teilt mir die HDI mit Schreiben vom 30.10.2019 mit, dass man keine Auskunft in Kassel erhalten habe, wohin das Wohnmobil weiterveräußert wurde, offensichtlich deshalb, da man dem Wohnmobilhändler in Bielefeld den Hagelschaden nicht mitgeteilt hat. ... Wie verhalte ich mich richtig, ohne mit dem Datenschutz in Konflikt zu kommen bzw. an die Familie selbst herantreten muss, um sie von dem ihrerseitigen Betrug zu unterrichten.