Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

240 Ergebnisse für gmbh kosten

Wie GmbH nach Spanien transferieren?
vom 31.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine Software-GmbH hat keine Mitarbeiter mehr. ... Kosten senkeb, für den Fall, dass wir 2026 oder 2027 doch noch etwas aus den Rückbeständen veröffentlichen. Ich dachte über einen Transfer der GmbH nach Spanien, weil ich dort manchmal wohne und arbeite.
Zahlungen innerhalb eines Firmenverbunds
vom 30.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH 2 stellt fest, dass die Dienstleistungen von GmbH 1 erheblich überteuert sind. ... Die Kosten übersteigen vergleichbare Konkurrenzangebote außerhalb der Holding im erheblichen Maße. ... Der Eindruck besteht, dass GmbH 2 das Dienstleistungsangebot von GmbH 1 quer finanziert.
GmbH stilllegen
vom 30.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Einmann GmbH und ich möchte diese auf eine unbestimmte Zeit stilllegen/einfrieren. ... -Später, wenn ich die GmbH aktiv machen möchte, das Stammkapital einzahlen und Wiederaufnahme beantragen. Hier meine Fragen: Wie lege ich die GmbH richtig still und wie nehme ich das Grundkapital raus?
Geschäftsführer 100% - sehr hohe Vergütung für entsprechend hohe Leistung?
vom 13.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Pandemie dürfte die GmbH eine höhere 5-stellige Summe für Marketingkosten beantragen und hätte diese zweckbezogen erhalten. 2. ... Der Geschäftsführer im freien Angestellten Verhältnis zu der GmbH mit einem Mindest Gehalt, würde sich bereit erklären, diese Aufgaben (und noch einiges mehr) für genau diese Kosten zu erbringen. ... Dürfte der GF in dieser Konstellation (100% Anteile, mini Gehalt, keine weiteren GF) diese Leistung ohne Gewerbeanmeldung ausführen und an die GmbH abrechnen?
Anteile einer GmbH verkaufen und verschenken - wie geht das?
vom 29.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer spannenden Anfangsphase hatte ich dann 3 Jahre später einen privaten Investor gefunden, der 30% für einen 6stelligen Betrag bezahlt hat und mit mir gemeinsam das Startup in eine GmbH umgewandelt hat. ... Können Sie uns evlt. eine Empfehlung aussprechen wie wir hier vorgehen sollen um zum einen Kosten zu sparen, aber auch zum anderen, dass alles verbindlich und sicher ist.
Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Am 01.01.2016 eine firma, in der ich mit meiner Schwester Gesellschafter war zu 66% unsere Anteile vollständig an den minderheitsgesellschafter namens prospega und Haus und Markt GMBH verkauft. ... Dies hat gemacht, indem er einer externen firma, names Weigel gmbh, einen Auftrag gegen hat unsere vereilteilqualität zu prüfen. ... Es dauere nicht lange und begann auch nachdem meine Mutter starb und ich war nicht mehr in der Lage die laufenden Kosten zu decken.
Auflösung einer GmbH ohne Sperrfrist
vom 6.4.2022 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Start-up (deutsche GmbH) hat keine Aussicht auf Erfolg mehr. Wir möchten die GmbH auflösen, wenn möglich, ohne Sperrfrist zu den geringst möglichen Kosten und mit dem geringst möglichen Aufwand.  ... Mit welchen Kosten müssen wir wirklich rechnen?
Geschäftsführerabberufung
vom 29.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit ursprünglich 2 geschäftsführenden Gesellschaftern entlassen einen Gesellschafter mit Aufhebungsvertrag, sodass nur noch ein geschäftsführender Gesellschafter für das operative Geschäft verantwortlich ist. ... Wie können die entstandenen Notar-Kosten beim Verursacher reklamiert werden?
Abspaltung nach § 123 UmwG
vom 10.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermögensteil einer Aktiengesellschaft (hier eine 30%ige Beteiligung in Form von Aktien an einer innländischen SE) nach §123 UmwG von der AG auf eine neu zu gründende Schwester GmbH abgespalten werden, auch wenn die Beteiligung vermutlich keinen Teilbetrieb im Sinne des §15 UmwStG darstellt?
Umwandlung einer UG in eine GmbH aus Rücklage und Jahresgewinn
vom 13.5.2021 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich möchte die UG in eine GmbH umwandeln. ... Meine Steuerberaterin meint, es reichen auch insgesamt 12.500 EUR (bzw. 11.500 EUR in der Rücklage), um die GmbH-Umwandlung zu machen. ... Stammkapitalerhöhung aufsetzen + Beschluss zur Umfirmierung von "Firmenname UG (haftungsbeschränkt)" in "Firmenname GmbH" * mit dem fertigen Jahresabschluss und dem Gesellschafterbeschluss zum Notar gehen und beglaubigen lassen * Umfirmierung dem Finanzamt + Gewerbeamt + Handelregister melden (macht evtl. auch der Notar, oder?)
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. ... Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. ... Die laufendn Kosten nach Einleitung werden relativ gering sein (sagen wir mal 50.000 Euro, die Einnahmen 0,0 - da ich einen radikalen Schnitt plane).
Holdingstruktur
vom 12.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
GmbH X gründet GmbH Y welche nun Inverkehrbringer der Produkte wird, die zuvor GmbH X vertrieben hat. ... Kann GmbH X einen Vertrag mit GmbH Y abschließen, damit GmbH Y Geld an GmbH X überweist - um Person 1 das Geschäftsführergehalt weiter bezahlen zu können? ... GmbH Y soll an GmbH X Lizenzrechte für die Markenrechte der GmbH X bezahlen - und zwar 5% vom Nettoumsatz.