Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Bewertung dieses Anteils ist unverzüglich eine Abfindungsbilanz zu erstellen, in der auf den Tag des Ausscheidens alle aktiven und passiven Vermögensgegenstände der Gesellschaft mit ihren wirklichen Werten eingesetzt werden. ... Beteiligungen an Personengesellschaften sind mit dem Anteil am Einheitswert, GmbH- Anteile mit dem gemeinen Wert anzusetzen. ... Die Abfindung ist ab dem Stichtag des Ausscheidens mit zwei Prozentpunkten über dem Basissatz nach § 247 BGB zu verzinsen.
GmbHs liquidieren und auswandern
vom 20.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der einzige Angestellte der GmbH. ... Es würde so natürlich Wegzugsbesteuerung anfallen (auf Anteile, die nach meinem Ausscheiden quasi wertlos sind, abgesehen vom bestehenden Kapital in den Gesellschaften). ... Kann ich die Gesellschaften liquidieren (lassen) allerdings gleichzeitig bzw. während des Sperrjahres schon aus Deutschland auswandern (ohne!
GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer wollen Amt niederlegen
vom 27.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat zwei Gesellschafter die je 50% Anteile halten. ... Einer der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer (fortan A genannt) ist aufgrund eines neuen Arbeitsverhältnisses gezwungen sein Amt als Geschäftsführer der GmbH niederzulegen bzw. zu kündigen. Der zweiter Gesellschafter-Geschäftsführer (fortan B genannt) ist nicht bereit die alleinige Geschäftsführung und Verantwortung zu übernehmen und will bei einem Ausscheiden von A, ebenfalls das Amt niederlegen/kündigen.
Unterschrift HRA
vom 16.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesellschafter einer GmbH & Co KG ist auch Geschäftsführer der GmbH. Wenn seine Erben nach seinem Tod Gesellschafter werden wollen müssen alle Gesellschafter der Handelsregisteranmeldung zustimmen. Die anderen Gesellschafter verweigern hierzu grundlos die erforderliche Unterschrift zur Handelsregisteranmeldung.
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. ... Meine Idee ist, dass ich meine Hälfte dieses Wertes, also z.B. 125.000 EUR als "stille Einlage" in der GmbH lasse anstatt mich auszahlen zu lassen.
Möglicher Rücktritt als Geschäftsführer
vom 17.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH, und auch eingetragener Geschäftsführer dieser GmbH gewesen. Die Gesellschaft wurde mit vier weiteren Personen gegründet die je 22,5% Anteile haben, ich habe 10% der Gesellschaftsanteile. ... Auf nachfrage warum dass so ist haben mir die anderen Gesellschafter geantwortet, dass noch Verträge laufen und es bis zum Zeitpunkt das die GmbH abgemeldet wird keine andere Möglichkeit besteht.
GmbH außerordentlich kündigen
vom 15.6.2023 für 80 €
Hallo, können Sie mir konkrete Beispiele nennen, bei denen eine GmbH außerordentlich gekündigt werden kann?
GmbH Anteile - Mitgesellschafter holt sich Anteile widerrechtlich zurück
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vereinbart war unter anderem, dass wenn ich aus der Gesellschaft ausscheide oder in meinem Anstellungsverhältnis der Firma B oder C kündige oder gekündigt werde, die Anteile der gemeinsamen Firma C zum gleichen Preis wie beim Erwerb, an den Mitgesellschafter zurückgehen. ... Es wird nun behauptet ich war als Geschäftsführender Gesellschafter unentgeltlich beschäftigt. ... Im Anschluss schrieb er sogar per Mail dass er dies getan hat um das Geld vor eventuellen Gläubigern retten will, da er die Gesellschaft C eigentlich platt machen will.
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. ... Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. ... Die Gmbh besitzt eine Immobilie mit einem aktuellen Schätzwert von ca. 1 Mio Euro.
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter
vom 24.3.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind eine GmbH mit vier Gesellschaftern. Laut Vertrag dürfen die Gesellschafter nach ihrem Ausscheiden zwei Jahre nicht im Tätigkeitsgebiet der GmbH aktiv werden. ... Darf in dieser Zeit ein Gesellschafter mit den Adressen der GmbH erneut auf eigene Rechnung diesen Geschäften nachgehen?
Verstoß gegen Treuepflicht & Sorgfaltspflicht?
vom 5.1.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
1a) Zwei Gesellschafter (A & B) halten je 50% und sind bis dato Geschäftsführer (GF), wobei A seit einigen Monaten eine eigene IT-Firma gegründet hat und aus der GmbH überraschend ausscheiden möchte. ... Diese Rückzahlung könnte jedoch die GmbH gefährden bzw. zumindest die Geschäftsausübung (wie z.B. ... Fragen: Kann A durch Treue- und Sorgfaltspflicht bereits das Stimmrecht entzogen werden (vermögensrelevante persönliche vs. vermögensrelevante Interessen der Gesellschaft), oder aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden?
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer GmbH
vom 7.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter (50%) einer GmbH. ... Mein Partner hat mir gegenüber erklärt, dass er aus der GmbH ausscheiden möchte und hat mir die Anteile zum Kauf angeboten. ... Mein Partner hat über unseren Steuerberater eine Bewertung der GmbH vornehmen lassen und hat mir jetzt seine Wunschvorstellung zur Übernahme der Anteile mitgeteilt.
Kündigung der Gesellschaftsanteile
vom 18.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Entschädigung richtet sich nach den Vorschriften über die Abfindung eines Gesellschafters im Falle seines Ausscheidens. ... Stattdessen kann die Gesellschaft wahlweise mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bis zum Wirksamwerden des Ausscheidens des Kündigenden beschließen, dass die Gesellschaft — dann ohne Ausscheiden des Kündigenden — aufgelöst wird. ... Sind seit der Gründung der Gesellschaft fünf Jahre vergangen, muss die Abfindung wenigstens fünfzig Prozent des Verkehrswertes ausmachen, wobei der Verkehrswert jeweils nach der Ertragswertmethode auf den Tag des Ausscheidens zu ermitteln ist.
Wirksamkeit von bestehenden Insichgeschäften gem. §181 BGB bei Satzungsänderung
vom 16.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich war geschäftsführender Gesellschafter mit drei Gesellschaftern bei der Gründung einer UG im Jahr 2014 (weiter UG A) und später dann in dem Rechtsnachfolger GmbH (weiter GmbH A). ... Rechtsnachfolgerin GmbH A bezahlt wurden. ... Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft stets allein.
Verpfändung von Gesellschaftsanteilen
vom 5.12.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, laut dem Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. ... Das Pfandrecht erstreckt sich auf etwaige Abfindungsansprüche des Käufers (Anmerkung: Abfindung bei Ausscheiden des Käufers aus der Gesellschaft, Abfindungsansprüche aus dem gekauften Kommanditanteil) nicht jedoch auf sonstige Gesellschafterrechte unter Einschluss des Gewinnbezugsrechts bzw. ... Ein Beschluss der Gesellschaft betreffend die Verpfändung erfolgte nicht.
Verpfändung Kommanditanteil
vom 3.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin an einer GmbH & Co. ... Das Pfandrecht erstreckt sich auf etwaige Abfindungsansprüche des Käufers (Anmerkung: Abfindung bei Ausscheiden des Käufers aus der Gesellschaft, Abfindungsansprüche aus dem gekauften Kommanditanteil) nicht jedoch auf sonstige Gesellschafterrechte. ... Ein Beschluss der Gesellschaft betreffend der Verpfändung erfolgte nicht.
Anspruch auf Karenzentschädigung?
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2002 war ich Fremdgeschäftsführerin einer GmbH. ... Die Gesellschaft zahlt dem Geschäftsführer für die Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots eine Entschädigung in Höhe von 1.000 € je Monat. ... Nach meinem Ausscheiden wurde seitens der Gesellschaft nicht auf das Wettbewerbsverbot reagiert (ist wohl im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten).