Kurz zu den Rahmenbedingungen: - GmbH mit 3 Gesellschaftern. A hält 25 %, B hält 70 %, C hält 5 %. - Satzung sieht Einstimmigkeit vor für Gesellschafterbeschlüsse - Satzung erlaubt den Gesellschaftern eine ordentliche Kündigung mit Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende - GmbH hat mehrere Jahre in Folge Gewinne eingefahren und ist in einer soliden finanziellen Situation, Bilanzgewinn inklusive Vortrag bei ca. 150.000 EUR, derzeitiger Cash-Bestand bei knapp 200.000 EUR - Es besteht eine gewisse Abhängigkeit zu Gesellschafterin A, da diese ungefähr 60 % des Jahresumsatzes erwirtschaftet hatte für die GmbH Gesellschafterin A hat vor einigen Monaten eine ordentliche Kündigung ausgesprochen und verlässt die GmbH damit zum Jahresende. ... Die entsprechenden Fragen dazu: a) Können Gesellschafter B und C hier einen Gesellschafterbeschluss zur Liquidation erwirken bei einer Einstimmigkeitsklausel bzw. anders gefragt: kann Gesellschafterin A hier ihr Stimmveto noch wirken oder ist sie jetzt schon nicht mehr stimmberechtigt?