Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter anteil frage

GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Erben, die diesen Voraussetzungen nicht genügen, scheiden mit dem Tod des Erblassers aus der Gesellschaft aus; ihr Anteil wächst den nachfolgeberechtigten Erben zu, falls solche vorhanden sind. (3) Die Rechtsnachfolger der Komplementärin werden Kommanditisten. ... Zur Bewertung dieses Anteils ist unverzüglich eine Abfindungsbilanz zu erstellen, in der auf den Tag des Ausscheidens alle aktiven und passiven Vermögensgegenstände der Gesellschaft mit ihren wirklichen Werten eingesetzt werden. ... Beteiligungen an Personengesellschaften sind mit dem Anteil am Einheitswert, GmbH- Anteile mit dem gemeinen Wert anzusetzen.
Stimmrechte bei einer GmbH
vom 29.8.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Stammkapital einer GmbH iH 25.000 € sind mehrere Gesellschafter beteiligt: A mit 27% = 6750 € B und C mit je 24% = je 6000 € D mit 25% = 6250 € Für Gesellschafterbeschlüsse sieht die Satzung vor: Je 1,-- EUR eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme. Solange A als Gesellschafter beteiligt ist, zählen die Stimmanteile für die von ihm persönlich gehaltenen Anteile doppelt. ... Frage: Hat A die Mehrheit bei Abstimmungen.
Auflösung CH GmbH mit Beteiligung an weiterer GmbH - Wert der Beteiligung nur 1€?
vom 14.8.2025 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hab mit meiner deutschen GmbH 15% Anteile an einer Schweizer GmbH, die anderen 85% liegen bei einem weiteren Gesellschafter. Diese Schweizer Firma (Firma 1) hat wiederum 30% Anteile an einer weitern Schweizer GmbH (Firma 2) und 1 weitere Gesellschafter, der GF ist (70%). ... Und der zweite Gesellschafter sich mit diesem 1CHF die Anteile an Firma 2 aus der Firma 1 raus gekauft hat.
Gesellschafteraufnahme bzw. Neugründung
vom 30.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer von 3 Gründungsgesellschaftern hat das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen und die Anteile wurden aus der Kapitalrücklage der Gesellschaft zurückgekauft. ... Die Frage, die sich uns nun stellt, ist nach dem besten Vorgehen. Verkaufen wir die eigenen Anteile erneut weiter?
Gesellschafteraustritt aus einer GBR
vom 27.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Gesellschafterin will aus der Gesellschaft austreten. Da der Gesellschafter zu eins deutlich mehr für Sanierung, Renovierung und Verwaltung ausgegeben hat, erhält sie an dem bisher erfolgte Verkauf in Höhe von 450.000 € abzüglich der Bankschulden einen kleineren Betrag von 100.000 €, der möglichst so deklariert werden soll, dass für den Anteil der Gesellschaftsanteile keine Grunderwerbsteuer oder auch keine sonstigen Steuer entstehen.
Rechtsform Immobilienkauf
vom 1.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Partner und ich planen derzeit einen Hof zu kaufen und haben einige Fragen zur Wahl der Rechtsform für den Kauf und den Eintrag in das Grundbuch. Wir werden uns mit unterschiedlichen Anteilen am Kredit beteiligen (1/4 und 3/4). ... Dieser wird sich an der Renovierung beteiligen und sollte daher in den Anteilen an der Immobilie ggf. berücksichtigt werden.
KG
vom 27.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Darf ein GeschäftsführerGmbh &Co Kg Gewinn der KG in Aktien investieren obwohl im Vertrag steht Gewinne werden unter den Gesellschaftern 50/50 aufgeteilt oder liegt hier ein Verstoss vor der zu sofortigen Kündigung ermächtigt?
GBR Mitglied ohne Anteil am Vermögen - Vermeiden für BAFÖG
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von daher wollte ich fragen, wie ich den GBR Vertrag sachlich nachvollziehbar (für Bafög Bearbeitende) und rechtlich bindend formulieren kann, dass ich Mitglied der GBR bin ohne (oder nur minimalen) Anteil an dem Vermögen zu haben. was ist glaubwürdiger: symbolischer Betrag (zb. von 1 - 1000€) aber mit Stimmrecht oder gar keine finanzielle Beteiligung und nur operative Funktion?
Gewinnaufteilung bei ungleicher Arbeitsbelastung der Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 29.11.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind zwei Gesellschafter-Geschäftsführer einer UG und beide Gründer, wobei jeder von uns 50 % der Firma hält. ... Ein Bonus zum Monatsgehalt kommt für uns nicht in Frage, weil laut einigen Quellen dies als verdeckte Gewinnausschüttung gilt. ... Eine Idee ist es die wöchentliche Arbeitszeit bei einem der Gesellschafter-Geschäftsführer auf 45h festzulegen.
GmbH Tochtergesellschaft übertragen
vom 23.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH (es gibt eine Gesellschafterin mit 51% und einen Gesellschafter-Geschäftsführer mit 49%) ist 100% Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft (Muttergesellschaft hält hier 100% der Gesellschaftsanteile an der Tochtergesellschaft). ... Ziel: 100% der Anteile der Tochtergesellschaft sollen von der Muttergesellschaft an den Geschäftsführer als Privatperson verkauft werden, so dass dieser 100% Gesellschafter der ursprünglichen Tochtergesellschaft wird. Frage: Muss die 51% Gesellschafterin der Muttergesellschaft der Übertragung der 100% Anteile der Tochtergesellschaft zustimmen oder kann dies der Geschäftsführer der beiden Gesellschaften alleine bestimmen und umsetzen?
Gewinnausschüttung von Gewinnvortäge
vom 6.10.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist jetzt beabsichtigt 30% der 50% GmbH Anteile an einen oder mehrere neue Gesellschafter zum 01.01.2025 zu verkaufen. Frage: Wie wird Gewinn verteilt welcher bis zum 01.01.2025 entstanden ist und vorgetragen wurde. ... Und noch aus dem Gesellschaftervertrag: „Die Gesellschafterversammlung beschließt über die Gewinnverwendung Der ausgeschüttete Gewinn steht den Gesellschaftern entsprechend Ihrer Anteile zu" mfg
GmbHs liquidieren und auswandern
vom 20.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es würde so natürlich Wegzugsbesteuerung anfallen (auf Anteile, die nach meinem Ausscheiden quasi wertlos sind, abgesehen vom bestehenden Kapital in den Gesellschaften). ... Kann ich die Gesellschaften liquidieren (lassen) allerdings gleichzeitig bzw. während des Sperrjahres schon aus Deutschland auswandern (ohne!
Investorauswahl bei GmbH durch Gesellschafterbeschluss
vom 30.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 33,33% Gesellschafter einer GmbH mit Sitz in Deutschland mit 2 Mitgesellschaftern, die ebenfalls je 33,33% halten. ... Meine Frage: Können meine Mitgesellschafter durch einen 2:1 Beschluss den Verkauf meiner Anteile an einen Investor erwirken, der 25% aller Anteile übernimmt? Oder geht das nicht, da die Anteile ja mir gehören und meine Zustimmung erforderlich ist, um meine Anteile an den Investor (natürlich pro rata gemäß unserer Beteiligungsverhältnisse von je 1/3) zu verkaufen?
GbR - besteht eine Auskunftspflicht hinsichtlich Gesellschafteranteile?
vom 10.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gesellschafter davon ist eine GbR mit einem genannten Anteilshöhe mit wiederum mehreren namentlich genannten Gesellschaftern ohne Nennung der individuellen Anteile der einzelnen Gesellschafter an der GbR. ... Aus meiner Sicht kann bei einer Nennung davon ausgegangen werden, dass Anteile für die Person bestanden. ... Die Antragsgegnerseite behauptet bei der Güteverhandlung, dass die beiden beurkundeten Listen der Gesellschafter aus dem Handelsregister falsch sind und zum relevanten Zeitpunkt (07/2021) keine Anteile mehr besessen zu haben.
Gesellschafter ausschliessen
vom 21.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , Ich bin Geschäftsführer , seit 2016 auch einer GmbH wo meine Lebesgefährtin Gesellschafterin ist Das Stammkapital EUR 25.000 kommt von mir .Sie hat niemals eingezahlt Die Mieteinnahmen seit 2018 jählich Netto EUR 36.000 wurden niemals bezahlt seit Ende 2020 bekomme ich auch kein Gehalt mehr Wie kann ich die Lebensgefährtin , welche auch ansonsten überhaupt nutzlos ist , wieder loswerden ?
gemeinnützige UG mit Auslandstätigkeiten - GF, Anstellung, Gemeinnützigkeit, Steuer
vom 27.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Team aus drei Personen: - A, deutsche Staatsangehörigkeit, Wohnsitz in Deutschland - B, äthiopische Staatsangehörigkeit, Wohnsitz in Äthiopien - C, deutsche Staatsangehörigkeit, Wohnsitz in Äthiopien, beschränkte Steuerpflicht in D für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung Wir sehen uns als Team im Prinzip gleichberechtigt, mit gleich großen Anteilen am Stammkapital der gUG und damit gleichem Stimmrecht in der GV. ... Folgende Fragen stellen sich: a) Ist es rechtlich möglich und praktikabel, dass alle drei als Geschäftsführer Anstellungsverträge der gUG erhalten? ... c) Falls b = ja, auch im Hinblick auf A, und womöglich mit dem Vorbehalt, dass eine Einstufung als freiberuflich (nicht sozialversicherungspflichtig) in Deutschland davon abhängt, dass A als Gesellschafter wesentlichen Einfluss auf die Geschäfte hat (z.B. über eine Sperrminorität verfügt) c) Es besteht ja in jedem Fall die Möglichkeit, dass nur A als GF angestellt wird.
Kauf oHG Umwandlung/Verschmelzung vs Anwachsung
vom 1.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage nach einem Asset-Deal stellt sich leider nicht. ... Es stellt sich die Frage, wie ein solcher Kauf abgewickelt werden könnte. Option1 Die Umwandlung/Verschmelzung Option 2 Das Anwachstumsmodell (im Tausch gegen GmbH Anteile, welche anschließend an den GmbH-Gesellschafter verkauft werden) Leider ist die Beschaffung von Informationen Online bei diesem recht speziellen Thema sehr schwierig.
GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer wollen Amt niederlegen
vom 27.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH hat zwei Gesellschafter die je 50% Anteile halten. ... Daher stellt sich die Frage, ob das oben geschilderte Vorgehen unter juristischen Gesichtspunkten legitim ist bzw. welche Besonderheiten bei diesem Vorgehen für A und B in Ihren Rollen sowohl als Geschäftsführer als auch Gesellschafter beachtet werden müssen? Vielen Dank bereits im Voraus für die Beantwortung der Frage.