Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für widerspruch klage arbeitsagentur zahl

Filter Sozialrecht
Umzugsunternehmen - Arbeitsagentur
vom 19.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld für den Umzug haben wir von der Arbeitsagentur erstattet bekommen (bzw. er). Nun war es allerdings etwas komplizierter: der Antrag an die Arbeitsagentur wurde gestellt erst abgelehnt dann gab es einen Widerspruch diesem wurde stattgegeben und das Geld überwiesen. ... Im Oktober hat die Arbeitsagentur überwiesen.
Arbeitsagentur Kostenübernahme Umzugskosten
vom 3.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er arbeitssuchend gemeldet war, hat die Arbeitsagentur die Kosten übernommen. ... Mai) und ist zum Gespräch zur Arbeitsagentur am 4. ... Kann gegen diesen Bestand Widerspruch eingereicht werden oder ist es im Sozialrecht so, dass erst die Arbeitsagentur gefragt werden muss, ob ein Umzug stattfinden darf und sie zahlen und dann die Arbeitsaufnahme erfolgt oder man sich auch erst für eine Arbeitsaufnahme entscheiden kann?
Sperrzeit trotz Arbeit?
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitens der Arbeitsagentur ist scheinbar ein bürokratischer Fehler aufgetreten, mit Folgen für meine Mutter! ... Schon alleine aus finanziellen Gründen kann Sie diese unrechtmäßige Verbindlichkeit nicht zahlen. ... Die Klage muss gemäß § 92 SGB erfolgen.
Rüchzahlung Kindergeld
vom 2.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn hat am 16.6.11 Widerspruch eingelegt dieser wurde mit einem Bescheid am 17.6.11 abgelehnt. ... Uns bleibt jetzt noch die Möglichkeit Klage beim Sozialgericht Köln zu erheben. Nun würde es mich interessieren ob sich eine solche Klage aus Ihrer Erfahrung lohnt oder ob es günstiger ist die 920,00 EUR zu zahlen.
ALG I bei schwangerschaftsbedingten Beschäftigungsverbot
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie zahle erst mit Beginn des gesetzlichen Mutterschutzes. Unser Widerspruch gegen den Bescheid der Arbeitsagentur unter Verweis auf eine Entscheidung des Hessischen Landesozialgerichts (LSG) aus dem vergangenen Jahr - Tenor: "Schwanger ist nicht krank, also muss die Arbeitsagentur zahlen" (AZ L 9 AL 35/04) wurde nun von der zuständigen Widerspruchsstelle abgelehnt, da es sich um eine Entscheidung in einem Einzelfall handelt, der sich in Hessen und nicht in Berlin abspielte und höchstrichterliche Entscheidungen nicht vorliegen. ... Lohnt eine Klage gegen die Arbeitsagentur?
Arbeitslosengeld II - Wie kann ich wiederlegen, dass wir nur zusammen wohnen und keine Verantwortung
vom 20.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle ihm monatlich 200 Euro Miete. ... Da wir länger als 1 Jahr zusammen wohnen, wird die Arbeitsagentur eine Verantwortungs- und Einstehungsgemeinschaft vermuten. ... Aber wir wohnen eben zusammen und ich fürchte, dass die Arbeitsagentur dies zum Anlass nimmt, mir kein ALG II zu bewilligen.
ALG I, Nebeneinkommen
vom 3.10.2007 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezug von Arbeitslosengeld I mit Nebeneinkommen (NK) aus selbständiger Tätigkeit, pflichtversi­chert in der RV, freiwillig versichert in einer gesetzlichen KV. AA erkennt Abzug der eingereichten 14,4% für KV am Nebeneinkommen nicht an, wohl weil sie die Formulierung „Sozialversicherungsbeiträge“ 141 SGB III als gesetzliche ansieht und sich (wahr­scheinlich) auf 207 a SGB III bezieht. Die Agentur schreibt, sie habe die Beiträge an die KV bezahlt,für den Zeitraum des Bezuges von ALG müssten von mir keine freiwilligen Beiträge entrichtet werden.Dies ist jedoch falsch, da ich das Nebeneinkommen an das Finanzamt melden muss und die KV daraus Beiträge erhebt.
Übernahme voller mietkosten-anwaltlich korrekt beraten?
vom 21.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit zwei Kindern eine zu teure 3-Zi-Whg. 06/05 habe ich Widerspruch bei der Arbeitsagentur gegen den bescheid über die Absenkung meiner wohnungskostenübernahme auf den gesetzlichen satz eingelegt. ... muss ich dieses honorar tatsächlich zahlen? wenn ich 06/2005 einen prozesskostenhilfeantrag einreiche, müßte dann nicht wenigstens die Klage vor dem sozialgericht finanziert sein?