Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für widerspruch arbeit agentur

Filter Sozialrecht
ALG I, Ruhezeitraum
vom 15.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.7.2025 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos beziehungsweise arbeitssuchend gemeldet. ... Nun sagt die Agentur für Arbeit, da ich am 25. ... Somit hat mir die Agentur für Arbeit vom 23.
Der Arbeitsagentur unerlaubt ferngeblieben, ALG1 gestrichen
vom 13.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die ARGE hat schließlich einen Bescheid über die Nicht-Bewilligung des ALG1 bis einschl. 30.9.24 geschickt, gegen den wir Widerspruch einlegten. Die ARGE schreibt nun aber weiter, dass ein Widerspruch sinnlos sei, denn Herr XXX sei unerlaubt abwesend gewesen und da sei die Gesetzeslage eindeutig. Wir haben nun die Möglichkeit, den Widerspruch zurückzunehmen oder weiter aufrecht zu erhalten, was nur Sinn macht, wenn man eine reelle Chance hat, das Geld doch noch zu bekommen.
Kein ALG 1 nach Aussteuerung
vom 6.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dieses Schreiben der Krankenkasse bekam am 24.07.24 ging ich am 26.08.2024 (vereinbarter Termin) zur Agentur und wollte ich Nahtlosigkeits ALG1 beantragen (habe noch 30 Monate Anspruch) wie ich mich dazu im Internet belesen hatte, was man machen solle 2.Monate vor der Aussteuerung beantragen. Aber die Sachbearbeiterin Name Bekannt sagte mir ich könne noch warten es reicht wenn ich es Ende September es beantrage, fragte mich aber noch ob ich nicht Rente beantragen will, ich verneinte und sagte ich müsse nach meiner Genesung wieder arbeiten gehen da die Rente nicht reichen würde, sie sagte das sie das verstehen würde und wünschte mir gute Besserung. Als ich dann am 19.09.2024 3Tage nach mein Geburtstag wieder in der Agentur erschien um mein ALG 1 zu beantragen sagte man mir es sei zu spät da ich Jetzt 66 Jahre (Regelaltersgrenze) alt bin und kein Anspruch auf ALG1 mehr hätte, der sei mit EINTRITT INS RENTENALTER VERWIRGT.
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2020 wurde ich (53) arbeitslos und es gelang mir erst im Februar 2023 - 13 Tage vor dem Ablaufende der Arbeitslosengeldzahlung eine neue Festanstellung zu finden. Vom 01.02.23 bis zum letzten Tag der Probezeit - dem 31.08.23 arbeitete ich in Unternehmen A. Ich war aber parallel dazu schon in Vertragsverhandlungen mit Unternehmen B und mir wurde eine Zusage angedeutet.
Arbeitslos Maßnahme belegen
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht die Möglichkeit, durch Widerspruch gegen diese Ablehnung zu verhindern, dass ich Sperrzeiten erhalte, weil ich nächstes Jahr den Rentenantrag stelle?
Rente nach Reha, Aufforderung zur Teilhabe am Arbeitsmarkt durch Krankenkasse
vom 2.3.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich warte auf die Rentenbewilligung, habe von der DRV den Hinweis erhalten, mich ggf. für den Übergang bei der Agentur für Arbeit zu melden und werde weiterhin krank geschrieben. ... Ich war aber doch schon in Reha und soll aufgrund psychischer Probleme eine Psychotherapie abschließen und hoffe, danach mindestens in Teilzeit wieder arbeiten zu können (Ärzte gehen von 1-2 Jahren aus). ... Ich erhalte Krankengeld sowieso nur noch für sechs Wochen und müsste übergangsweise zur Agentur für Arbeit bis die Rente hoffentlich bewilligt wird.
Anspruchsdauer Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III
vom 20.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.05.2023 fand ich mich infolge einer schriftlichen Einladung zu einem Besprechungstermin bei der Agentur für Arbeit Bremen ein. ... Am 26.06.2023 erhielt ich schriftlich von der Agentur für Arbeit einen Ablehnungsbescheid. ... Mein Widerspruch wurde abgelehnt.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Telefonat mit der Agentur für Arbeit wurde mir erklärt, dass mein Anspruch von damals noch nicht verwirkt sei (der Anspruch besteht 4 Jahre rückwirkend) und deshalb jetzt dieser im Vordergrund stehe. ... Ich soll Widerspruch einlegen und die Festsetzung auf 40 Stunden/Woche als Berechnungsgrundlage für das ALG 1 einfordern. ... Natürlich müsste die Agentur viel mehr ALG 1 zahlen, wenn mein Einkommen aus der letzten Tätigkeit als Psychologe berücksichtigen würde.
ALG 1 abgelehnt trotz Erfüllung der erweiterten Rahmenfrist
vom 18.4.2023 für 55 €
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: - Arbeitslosmeldung durch Eigenkündigung zum 17.09.2022 und nachträgliche Abmeldung bei der Agentur für Arbeit (Sperrzeit läuft während Abmeldung laut Aussage Agentur) - erneute Meldung bei der Agentur am 31.3.3023 und Geltendmachung des gesicherten Anspruchs mit Antrag vom 17.09.2022 Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nach dem Erststudium vom 15.11.2017 - 31.10.2019, danach Masterstudium (ohne Arbeitslosmeldung) von 10/2019 - 10/2021, nach Abschluss sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von 01.11.2021 - 15.09.2022 (10,5 Monate). ... Zumindest die Angabe von einer Rahmenfrist von 2 Jahren durch die Agentur im Ablehnungsbescheid ist doch offensichtlich falsch, oder? ... Lohnt sich ein Einspruch/Widerspruch?
Bedarfsgemeinschaft ab Eheschließung
vom 4.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Hilfe zum Thema, ab wann zählt die Bedarfsgemeinschaft bei Heirat. Zu berücksichtigen Zeitpunkt ALG II Regelung 2022 zum Übergang Bürgergeld 2023. Kurze Schilderung, wir haben am 22.12.2022 geheiratet, nach Regelung aller Formalitäten, Ämter, haben wir im Januar beim Jobcenter Halle/Saale die Heirat gemeldet.
Zeitpunkt des Leistungsfalls der Erwerbsminderung
vom 2.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Reha-Klinik hatte in ihrem Abschlussbericht das Vorliegen einer teilweisen Erwerbsminderung (max. 3-6 Stunden Arbeit pro Tag möglich) festgestellt. ein GdB 50 wurde anerkannt. ... Von der Agentur für Arbeit wurde daher nach Aussteuerung Arbeitslosengeld I für die Dauer von 1 Jahr gewährt. ... Die Frage ist daher, ob sich ein Widerspruch (bzw. ggflls. anschließend eine Klage) lohnen würde, mit der Begründung, dass der Zeitpunkt des Leistungsfalls der VOLLEN Erwerbsminderung erst im Juli 2021 liegt, da es vorher laut Gutachten der Reha immer nur um eine teilweise Erwerbsminderung ging?