Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für sgb gesetzlich versicherung

Filter Sozialrecht
Antrag Pflegegeld
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Pflegegeld beantragt und die Gutachterin der Versicherung hat Pflegegrad 2 festgestellt. Nun moechte die Versicherung von mir eine Bescheinigung dass ich in Spanien keine Pflegeleistungen bekomme.
Falsche Einstufung Haushaltsgemeinschaft?
vom 13.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen mein Anliegen in Bezug auf meine aktuelle Bürgergeldbeantragung schildern. Nach mehreren Jahren der Promotion und Forschung im Ausland bin ich vor Kurzem nach Deutschland zurückgekehrt und befinde mich momentan auf Arbeitssuche. Aufgrund dessen, dass ich im Rahmen meiner Auslandsaufenthalte nicht in die deutsche Arbeitslosenversicherung einbezahlt habe, habe ich Bürgergeld beantragt, um meinen Lebensunterhalt sicherzustellen.
Wechsel in die Beihilfe
vom 1.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich meine private KV, wo ich mit den restlichen 30 Prozent abgesichert bin und hier auch meine Frau noch eine Anwartschaft Versicherung besitzt, darauf aufmerksam gemacht worden,dass ich, da meine Frau mit ihrer Rente unter eine Bemessungsgrenze kommt und vor dem Renteneintritt sozial­versicherungspflichtig beschäftigt war, sich von der Versicherungspflicht in der Kranken­versicherung der Rentner befreien lassen kann, wenn sie durch/über ihren Ehepartner beihilfeberechtigt ist. ... Anfrage verneinte dies jedoch die gesetzliche KK meiner Frau und meinte, dass ein Wechsel in meine Beihilfe nicht möglich sei.
Bedarfsgemeinschaft
vom 2.4.2025 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Vergangenheit die komplette Miete, Nebenkosten, Versicherungen und den Großteil der Lebensmittel gezahlt. ... Meine Ex musste nun ein Jahr lang ihre Krankenkassenbeiträge selbst bezahlen, da sie ohne Arbeit nicht gesetzlich versichert war und kein Bürgergeld bewilligt bekommen hatte.
Lebensversicherung / Rente / Grundsicherung
vom 27.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, aktuell Rentner (seit Oktober 2024) bezieht die gesetzliche Rente sowie Grundsicherung. ... In die beiden Versicherungen hat er über 20 Jahre einbezahlt. ... Gibt es spezielle mögliche Klausel in der Versicherung, die wir prüfen können?
GKV als Unternehmer
vom 6.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin als Selbständiger in der GKV versichert und habe der Versicherung im Dezember einen Einkommensnachweis zugeschickt. Als Antwort kam ein Brief, dass die Bearbeitung mehr Zeit in Anspruch nimmt, da der Versicherung mehr Anliegen als gewöhnlich vorliegen.
Krankenkassen Beitragsnachzahlung während EU Aufenhalt
vom 3.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Dauer von 5 Monaten habe ich mein Arbeitsverhältnis ausgesetzt (Freistellung durch den Arbeitgeber beantragt) und 5 Monate im EU Ausland verbracht. Für diese Zeit wurde ich von meinem Arbeitgeber bei der Krankenkasse abgemeldet. Versorgehalber habe ich eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen.
Übergangsgeldanspruch nach Krankengeld?
vom 20.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Frage zum Sozialrecht: Ich bin hauptberuflich selbständig und freiwillig gesetzlich krankenversichert, aber nicht rentenversichert. ... §§ 66 ff SGB IX sprechen vom "erzielten Arbeitsentgelt", aber vielleicht gibt es hier ev.
Geltung von § 11b Abs. 2 S. 2 SGB II bei Geltung von § 11b Abs. 2b SGB II
vom 23.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe jedoch Zweifel daran, daß der Absetzbetrag korrekt berechnet wurde, denn es wurde ausschließlich § 11b Abs. 2b SGB II berücksichtigt, nicht jedoch die Kfz-Haftpflichtversicherung und die Fahrtkosten im Rahmen der Werbungskosten nach § 11b Abs. 2 S. 2 i.V.m. § 11b Abs. 1 Nr. 3, 5 SGB II. Da in § 11b 2b SGB II aber nur der Grundabsetzungsbetrag von 100,- EUR ausgeschlossen wird, nicht jedoch die Absetzung jener Beträge, die die Höhe des Grundabsetzungsbetrags übersteigen, halte ich das Vorgehen des Jobcenters an dieser Stelle für rechtswidrig. Zwar hat § 6 Abs. 1 Nr. 3, 5 Bürgergeld-Verordnung keine Schranken hinsichtlich der Geltung für Leistungsempfänger, die nach § 11b Abs. 2b SGB II absetzen dürfen; die Geltung ist jedoch fraglich.
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank
AOK Forderung für die letzten drei Jahre
vom 25.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der AOK Briefe erhalten, ich soll die Versicherungsgebühren bezahlen. Ich hatte dort früher einmal angerufen und gesagt, dass ich privat versichert bin. Nichtsdestotrotz kamen die Briefe weiter.