Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für gründungszuschuss alg

Filter Sozialrecht
Zumutbare Beschäftigungen § 140 SGB III nach Erhalt eines Gründungszuschusses
vom 21.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom 02.07.2020 bis 01.01.2021 erhielt ich stattdessen den Gründungszuschuss gem. ... Wie oben geschildert erhielt ich für diesen Zeitraum den Gründungszuschuss nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/93.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 93 SGB III: Gründungszuschuss">§ 93 SGB III</a>. ... Das der gewährte Gründungszuschuss nun auf die Bezugsdauer der Arbeitslosengeldes abgerechnet wird, ist unbestritten.
ALG-1 / Dispositionsrecht
vom 17.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ausreichend Ersparnisse um ein paar Jahre zu überbrücken - erwartete Sperrzeit aufgrund verspäteter Arbeitssuchendmeldung + Eigenkündigung: 13 Wochen - marginale Einnahmen aus einem Kleingewerbe, das zukünftig aber ausgebaut werden soll - gesetzliche KV Mir wurde nun geraten, mich zum 01.10. arbeitslos zu melden, aber den ALG-1 Anspruch unter Hinweis auf das Dispositionsrecht, erst zu einem späteren Zeitpunkt (erste Januarwoche) geltend zu machen, um die vollen 12 Monate Anspruch auf ALG-1 nutzen zu können. ... Zudem würde mich interessieren, welche Grundlage zur Berechnung des ALG-1 dann verwendet wird. Werden ab Eintritt Arbeitslosigkeit zum 01.10. die letzten 12 Monate herangezogen, oder sind das 12 Monate ab Eintritt ALG-1 Bezug?
Selbstständigkeit ALG I
vom 19.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beste Voraussetzungen dazu, da ich in diesem Feld auch schon aus nebenberuflicher Tätigkeiten Erfahrung habe, ging ich davon aus, dass es mit dem Gründungszuschuss keine Probleme geben würde. ... Jedoch wurde mir nie mitgeteilt, dass ich mich ab dann selbst kostentechnisch versorgen muss und der Antrag auf Gründungszuschuss wäre zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal bearbeitet gewesen.
ALG 1 nach Selbstständigkeit nach langjährigem Angestelltenverhältnis
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplantes Vorgehen: - zum Start der Arbeitslosigkeit Eröffnung eines Architekturbüros - jährlicher Check bzgl Erfolgschancen - wenn nach zwei Jahren kein Erfolg absehbar, dann Beantragung von ALG 1 Erhalt ich dann nach diesen zwei Jahren Selbstständigkeit 24 Monate ALG 1?
ALG 1 undHinzuverdienst für freiberufliche Tätigkeit
vom 5.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe zur Zeit noch ALG 1, habe aber nach längerer Suche feststellen müssen, dass ich meinem ursprüngliche Job keine neue Anstellung finde. ... Meinen Entschluss, mich beruflich neu zu orientieren habe ich mit dem zuständigen Mitarbeiter der Agentur für Arbeit besprochen mit dem Ergebnis, dass eine Unterstützung durch einen Gründungszuschuss keinesfalls erfolgen wird.
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesen Schritt vollzogen in der mündlichen Zusicherung des Arbeitsamts, dass ich den Gründungszuschuss erhalten würde. ... Nach dieser Berechnung habe ich Anpruch auf Gründungszuschuss. 2) Da wir uns hier um einen Tag streiten, von dem allerdings für mich sehr viel abhängt, frage ich mich, ob es denn nicht eine Härtefall-/Ausnahmeregelung in meinem Fall gibt? ... Der ganze Sinn der Gründungszuschusses ist doch, mehr Leute in die Selbstständigkeit zu bekommen!!
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Fakten: 01.07.10 - 14.04.11 Bezug ALG I (Anspruch bew.360T) 15.04.11 - 15.01.12 selbstständig nach Weiterbildung als Immobilienmakler mit Gründungszuschuss Phase 1, allerdings brotlos und Geld zuende. ... Am 26.01.12 Antrag auf ALG I abgelehnt, Begründung: Anwartschaftszeit 12 Monate in 24 Monaten vor 16.01.12 nicht erfüllt...stimmt nicht da ich von 15.01.-30.06.10 auch noch nachweisbare Zeit bei meinem damaligen Arbeitgeber. ... Hab ich nun Anspruch auf ALG I oder nicht, habe ich nicht neuen Anspruch erworben, wenn ich die Anwartschaftszeit erfülle ?
Arbeitslosigkeit und selbständig
vom 26.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert inwieweit eine lange bereits neben der bisherigen Angestelltentätigkeit bestehende Selbständigkeit auf den Bezug von ALG I Einfluß hat und ob es schädlich für den Erhalt eines Gründungszuschusses nach dem 1.11.11 ist (neue Regelungen).
Frage zum ALG1 und Existenzgründungszuschuss
vom 9.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das ALG meine Kosten nicht ansatzweise deckt und ich ein gutes Netzwerk habe, würde ich mich gerne selbständig machen (als Unternehmensberater; habe 15 Jahre Erfahrung in der Branche und Industrieerfahrung als Geschäftsführer). Meine Fragen lauten daher: - Habe ich wegen der vom vorletzten AG gezahlten Abfindung mit Einschränkungen beim ALG 1 bzw. beim Gründungszuschuss zu rechnen? ... - Da sich die gesetzliche Grundlage für den Gründungszuschuss ab 1.11.2011 ändert, möchte ich gerne noch von der alten Regelung (9 Monate Zuschuss) Gebrauch machen.
ALG 1 Disposition und Randbedingungen
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(damit die Minderung von einem Viertel der Anspruchsdauer entfällt:) Zitat aus einem anderen Beitrag in diesem Forum: (Frage geschrieben am 05.11.2010 12:32:19: Dispositionsrecht bei ALG 1) „Allerdings ist es nach Ansicht der Bundesanstalt für Arbeit zum einen erforderlich, dass sämtliche Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/118.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 118 SGB III: Leistungen">§ 118 Abs.1 SGB III</a> auch an dem bestimmten Tag noch vorliegen, also: -Arbeitslosigkeit -Arbeitslosmeldung -Erfüllung der Anwartschaftszeit" Fragen: 1.