Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe der Gewerbezahlung gemäß § 295 Abs. 2 InsO Wie bereits erwähnt, muss ich laut Treuhänder: - Die Hälfte meines Gewinns auf mein Einkommen anrechnen lassen, wodurch sich basierend auf der Pfändungsfreigrenze ein neuer abzutretender Betrag ergibt. - Zusätzlich eine Gewerbezahlung gemäß § 295 Abs. 2 InsO leisten. ... Dies würde bedeuten, dass mein pfändbares Einkommen auf Basis eines fiktiven Gewinns berechnet wird, der 16.800 € über meinem tatsächlichen Jahresgewinn liegt. ... Besteht das Risiko einer Versagung der Restschuldbefreiung, wenn durch gezielte Reinvestitionen keine pfändbaren Gewinne durch das Nebengewerbe erzielt werden?
Insolvenz - Unterhaltsberechtigt?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der Wohlverhaltensphase und selbstständig. Das Gericht hat als Berechnungsgrundlage ein Einkommen von 4508,07 Euro brutto/Monat festgesetzt. Unser Sohn (3J) ist unterhaltsberechtigt, aber zu meinem Ehemann schrieb die Insolvenzverwalterin in ihrem Gutachten zur Verfahrenseröffnung: "Der Ehegatte der Schuldnerin verfügt über ausreichend eigene Einkünfte im Sinne des § 850c Abs. 6 ZPO, so dass er im Rahmen einer bei der Schuldnerin durchzuführenden Pfändung als unterhaltsberechtigte Person - zumindest teilweise - nicht zu berücksichtigen wäre."
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Ablauf Regelinsolvenz
vom 3.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzw gibt es nach der Erstellung des Gutachten seitens des Insolvenzverwalter überhaupt weiterhin einen Treuhänder wenn das Verfahren eingestellt wird ? ... Über eine Erläuterung wann das Verfahren eröffnet, ob es bei Ablehnung einen Treuhänder gibt und den allgemeinen Ablauf wäre ich sehr dankbar.
Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe ein Privatinsolvenzverfahren in Deutschland zu laufen mit vorzeitiger Restschuldbefreiung nach fünf Jahren bis 14.01.2024. Seit Januar 2023 arbeite ich in der Schweiz, wohne dort jedoch schon seit 04/21 (Familiennachzug, da meine Frau Schweizerin ist). Jetzt verlangt mein Insolvenzverwalter, monatlich eine in meinen Augen überzogene Forderungen, da weder die Schweizer Steuer (nicht in der Lohnabrechnung ausgewiesen oder Abgezogen), noch die Kaufkraftparität berücksichtigt wird.
Wohlverhaltensphase Umzug ins Ausland?
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Juli 2019 in Insolvenz und zahle seither meine pfändbaren Bezüge an die Insolvenzverwalterin. ... Hilfe von meiner Schwiegermutter bekomme (sie würde mir helfen) und den durchschnittlichen pfändbaren Teil freiwillig weiter bezahle, als wenn ich hier arbeiten würde - kann man solch einen Deal vereinbaren?
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. Mein Partner hat den Job Mitte des Monats gewechselt.
Sparkonto in Wohlverhaltensphase erlaubt?
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf man nach neuem Insolvenzrecht auf einem Sparkonto sparen, wenn man in der Wohlverhaltensphase ist? Habe bei einer Bank ein P-Konto und ein Sparkonto. Würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.
Zweites Mal Regelinsolvenz
vom 13.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 10 Jahren Restschuldbefreiung erhalten. Kann ich jetzt wieder die Regelinsolvenz beantragen oder muss ich noch warten .wie lang ist dann die Wohlverhaltensphase ?
Auswandern bei Regelinsolvenz
vom 1.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich wollen noch in diesem Monat in die Türkei auswandern. Vor einem Monat haben wir beide Anträge auf das Regelinsolvenzverfahren gestellt und es sind bereits von dem Insolvenzgericht Sachverständige bestellt worden. Wir haben den Sachverständigen alle Unterlagen zur Verfügung gestellt die benötigt worden sind.
Privat Insolvenz -neu-
vom 4.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie werden in einer Privatinsolvenz Einkünfte aus nebenberufliche Gewerbeeinkommen, Ca. 1000 pro Jahr,,, berücksichtigt
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. ... Meine Schulden sind an die Gläubiger gesamt 42.000 € plus die 5% für den Treuhänder bei 100% begleichung meiner Schulden durch die Abfindung,muss ja auch einen Antrag auf vorzeitige beendigung der Insolvenz beim Insolvenzgericht stellen. Die Abfindung geht ja so oder so an dem Treuhänder.Meine Frage ist wenn dutch die Abfindung meine Schulden zu 100% beglichen sind bleibt ja noch was übrig an Summe,wird der Treuhänder mir das dann unverzüglich Überwisen oder der Arbeitgeber überweist ihm nur Forderungssumme und darüber hinaus an mich.
Angestellt arbeiten in der Regelinsolvenz
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sollte errechnen, was ich zur heutigen Zeit in meinem Ausbildungsberuf verdienen würde und davon den pfändbaren Teil an ihn selbständig abführen. ... Da die selbständige Tätigkeit ja aus der Insolvenz freigegeben wurde, ist der Gewinn für die Berechnung des pfändbaren Betrages doch unerheblich, oder?
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen Guten Tag, ich bin als Freiberufler seit 2 Monaten in der Regelinsolvenz. Ein Restschuldbefreiungsantrag ist gestellt. 1. Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war.