Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

331 Ergebnisse für restschuldbefreiung treuhänder

Erbe in Privatinsolvenz
vom 5.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin noch bis Okt. 2025 in Privatinsolvenz, also in der Wohlverhaltensphase mit voraussichtlich anschließender Restschuldbefreiung.
Berechnung des Einkommens aus Nebengewerbe in der Wohlverhaltensphase
vom 4.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erteilung der Restschuldbefreiung ist für das erste Q1 2026 vorgesehen. ... Reinvestition von Gewinnen und Auswirkungen auf die Restschuldbefreiung Mein ursprünglicher Plan war es, das Gewerbe schrittweise aufzubauen und Kapital für zukünftige Investitionen anzusparen. ... Besteht das Risiko einer Versagung der Restschuldbefreiung, wenn durch gezielte Reinvestitionen keine pfändbaren Gewinne durch das Nebengewerbe erzielt werden?
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu Ts Volljährigkeit ca. 12.000€ auf das Konto von M überwiesen wurden.
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Ablauf Regelinsolvenz
vom 3.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich durch das Regelinsolvenzverfahren die Restschuldbefreiung erlangen. ... Bekomme ich bei Ablehnung Mangels Masse trotzdem die Restschuldbefreiung wenn ich die Obliegenheitspflichten erfülle? ... Über eine Erläuterung wann das Verfahren eröffnet, ob es bei Ablehnung einen Treuhänder gibt und den allgemeinen Ablauf wäre ich sehr dankbar.
Versehentliche Überweisung der Kaution auf ein P-Konto
vom 6.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Vermieter eines Mieters der seit 6 Jahren in einem Insolvenzverfahren ist und ein P-Konto besitzt. Er hat sein Limit für diesen Monat ausgeschöpft und ich habe ihm versehentlich seine Kaution (3600€) (3 monatskaution) plus 400€ zugesendet. Darf er mir das Geld zurücksenden oder muss ich ihn anklagen wegen Bereicherung und mich hinter den ganzen anderen Gläubigern stellen?
Jobwechsel nach 6 Jahren PI, aber vor der RSB
vom 16.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die 6 Jahre meiner Privatinsolvenz sind seit zwei Monaten abgelaufen. Ich hatte letztes Jahr einen Antrag auf Verkürzung gestellt, die Bedingungen waren erfüllt, die Gläubiger wurden angehört und eine Gläubigerin (Ex-Frau) hatte einen Antrag auf Versagen der RSB gestellt und nach Abweisung (AG) Beschwerde beim LG eingelegt. Ich werde also noch eine Weile auf die RSB warten müssen.
Wohlverhaltensphase Umzug ins Ausland?
vom 9.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin seit Juli 2019 in Insolvenz und zahle seither meine pfändbaren Bezüge an die Insolvenzverwalterin. Da ich in der Schweiz arbeite, habe ich natürlich einen höheren Lohn, als wenn ich in DE arbeiten würde und zahle daher mehr, als mit einer Beschäftigung in DE.
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. Mein Partner hat den Job Mitte des Monats gewechselt.
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte am 22.06.2016 wurde beim Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt .. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt. Mit Schreiben vom 10.06.2022 teilte der Treuhänder in seinem Schlussbericht mit, dass sich die Insolvenzforderung auf 11.775.79 € belief und es während der Laufzeit der Abtretung keine Ausschüttung mangels zu verteilender Masse gegeben hat. ... Zu diesem Insolvenzverfahren wurde uns die Erteilung der Restschuldbefreiung mitgeteilt.
Auswanderung während Privatinsolvenz
vom 31.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Über eine oberflächliche Recherche im Internet habe ich erfahren, dass in solchen Fällen die Möglichkeit besteht, das trotz des Verstreichens des üblichen Insolvenzzeitraums die Restschuldbefreiung gem. § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO versagt werden kann. ... Daher lautet meine Frage, ob sich pauschal eine Aussage über den Status des Insolvenzverfahrens treffen lässt (d.h., ob die Restschuldbefreiung iSd § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO grundsätzlich versagt wird) bzw. auf welchen Wege sich der Status des Verfahrens und ggf. die Konsequenzen des Verlassens Deutschlands vor Beendigung des Verfahrens in Erfahrung bringen kann (und welche Konsequenzen grundsätzlich damit verbunden sind).
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Post von Insolvenzgericht erhalten und dort stand folgendes drin wird dem Schuldner nach § 300 InsO Restschuldbefreiung erteilt Begründung: Der Schuldner hat einen Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung gestellt. ... Anträge auf Versagung der Restschuldbefreiung wurden nicht gestellt. ... Dr. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt.
Privateinsolvenz
vom 27.5.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne eine Privatinsolvenz in Deutschland machen. Ich bin mit einer Polin verheiratet und haben auch in Polen geheiratet und wohne aber nicht mit ihr zusammen. Sie wohnt in Polen und ich in Deutschland.
Insolvenzrecht, Gläubiger hält sich nicht an Vergleichsvereinbarung
vom 10.4.2022 für 52 €
Noch ne Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe während der Insolvenz mit dem Hauptgläubiger einen schriftlichen Vergleich geschlossen. Der Vergleichs-Betrag wurde im August 21 von einer dritten Person überwiesen. Wie gesagt, es wurde schriftlich festgehalten.
Privatinsolvenz in Deutschland - Neuanfang in Portugal oder Rumänien
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben beide Schulden die wir zur Ziet zwar stemmen können, allerdings sind sie schon sehr hoch weshalb eine Privainsolvenz in Frage kommt. Wir planen aus deutschland wegzuziehen, bleiben aber innerhalb der EU. 1) Können wir in D die Privainsolvenz beantragen und zeitgleich in Portugal oder Rumänien einen Neuanfang starten in form einer Firmengründung (Gesellschaf) ? 2) Dürfen/werden die Gewinne unseren neuen Firma in Portugal oder Rumänien dann auch gepäfndet werden?