Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für kosten mehrkosten zahl anlage

Baurecht Grenzbebauung
vom 6.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notarvertrag besagt, dass wir im Falle eines Grenzbauvorhabens unseres Nachbarn unsere Zustimmung erteilen müssen und den RÜCKBAU der betroffenen Fassadenfläche auf eigene Kosten durchführen müssen.
Nachtrag trotz Globalpauschalvertrag?
vom 25.10.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statik und technischer Bearbeitung jedoch ohne Kosten des Prüfstatikers, Erstellung der Bohrpfähle, Kappen der Bohrpfähle" "2. ... Zur technischen Bearbeitung der Statik werden das Bodengutachten vom xxxx (xy Gutachter) nebst Anlage sowie der Lastplan des Statikers vom ……. ... Der AN beauftragt einen weiteren Bodengutachter, welcher der AG bezahlen soll, der AG erklärt, dass er die Kosten des Bodengutachters zur Optimierung der Pfahlgründung übernimmt.
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gebäude wird nach Maßgabe der Bauleistungsbeschreibung errichtet, die der Verkäufer als Anlage 1 der Bezugsurkunde vom ...2013 – Ur. ... Die genannten Kosten trägt der Käufer selbst und gesondert. § 5 Kaufpreisfälligkeit 1. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer; die Kosten der Tre
falsches Montagesystem
vom 28.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Müßte der Solarbauer die Kosten einer Umrüstung zahlen oder könnte er von uns die Mehrkosten verlangen? ... Unsere Haftpflichtversicherung für die Anlage wird aber sagen: „Wenn Sie die Anlage nicht nach dem Stand der Technik erstellt, sondern ein nicht zugelassenes Montagesystem verwendet haben zahlen wir nicht“. ... Wir zahlen nicht“.
Verpressung bei Erdwärmebohrung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten wurden uns als mögliche Kosten dargestellt, die nur ggf. anfallen würden. Selbstverständlich hat das Bauamt die Auflage erteilt, wonach wir nun, nach Auffassung der Baufirma, die genannte Summe zu zahlen haben. ... Wir fühlen uns an dieser Stelle getäuscht und wollen den Betrag nicht zahlen.
Sichtschutzzaun und Terasse
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rheinland Pfalz, Baurecht /Nachbarrecht Unser Nachbar hat gebaut und das Gelände verändert.Zu unserem Grundstück hat er eine senkrechte Stützmauer in Höhe von 1,0m errichtet und das Gelände ebenerdig damit aufgefüllt.Der Grenzabstand des Hauses zu unserem Gebäude beträgt 3,0m. Ein Balkon ohne Stütze ragt 1, 5 m in die Abstandsfläche zu unserem Grundstück. Soweit entspricht das auch der LBO- denke ich oder ?.
Anschüttungen an angrenzende Nachbarwand
vom 6.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind in einer verfahrenen Situation und suchen nach entsprechenden Gesetzen oder Urteilen, die auf unseren Fall anwendbar sind. Bitte antworten Sie, wenn Sie sich mit der Materie des Bau/nachbarR in Hessen sehr gut auskennen und Erfahrungen mit Behörden (hier Bauamt) haben, da es ein etwas merkwürdiger Fall ist.. Zur Sachlage: wir haben ein Grundstück in Zwingenberg/Bergstrasse in Hessen gekauft.
Zusätzliche Erdarbeiten
vom 31.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem sollen wir den Einsatz eines Baggers zahlen. Kosten ca. 230,00 Euro. ... Letztlich stellt sich die Frage, ob wir diese Zusatzkosten tragen müssen, oder ob der Verkäufer/Bauträger diese zahlen muss.