Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für grundstück kaufvertrag gemeinde

Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." ... Erworben habe ich das Grundstück im Jahr 2021.
Zufahrt zum Haus nicht baurechtlich gesichert
vom 4.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt von der öffentlichen Straße zum Haus führt über zwei benachbarte Grundstücke. Wir sind das dritte Grundstück ganz am Ende. ... Die Gemeinde hat 1969 einen Kaufvertrag mit den damaligen Eigentümern von diesen drei Grundstücken geschlossen.
Grundstück Vereinigung
vom 28.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So steht es im Kaufvertrag. ... Aktuell liegt uns der Kaufvertrag des dritten Grundstücks seitens des Notars zur Kontrolle vor. ... Projektentwickler, der für die Gemeinde das Baugebiet erschlossen und der im Namen der Gemeinde die Grundstücke veräußert hat.
Vertrag/Randbedingungen für Stellplatz-Baulast in RLP
vom 10.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Experte im Bau- und Vertragsrecht, ich besitze in Ortsmitte ein 1000m² Grundstück mit Wohnhaus + ehem. ... Nach kurzer Recherche empfand ich eine Baulast als gravierend: Nach meinen Leihenverständnis wird damit das Nutzungsrecht eines bestimmten Teils meiner Fläche dauerhaft ans Grundstück des Nachbars übertragen; sein Grundstück erfährt eine Wertsteigerung, da er bei eventuellem Verkauf seine MFH inkl. ... Ich stelle mir vor, einen Kaufvertrag zur Baulast und einer sofortigen Einmalzahlung.
Grundstück Kaufvertrag
vom 8.3.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gemeinde verkauft ein Baugrundstück und lässt sich ein Wiederkaufsrecht des Grundstückes zu einem bestimmten Preis Notariell eintragen. ... Das Grundstück ist quasi "frei verkäuflich".
Bodenrichtwert Art der Nutzung
vom 11.10.2022 für 66 €
Die Rückfrage bei der Gemeinde hat ergeben, dass diese den Gutachterausschuss kontaktiert hätten und der Bodenrichtwert wegen des Mehrfamilienhauses im gleichen Gebiet statt 170 EUR nun doch 240 EUR pro m2 betragen soll. ... Das wirkt auf mich intransparent und ich möchte natürlich den offiziellen, niedrigeren Wert aus dem Grundsteuerportal für das als "170 W EFH" ausgewiesene Gebiet verwenden, da ich der Auffassung bin, dass das Grundstück so bewertet werden sollte, als wäre es nicht bebaut und durch das Mehrfamilienhaus dahingehend kein Nachteil entstehen kann.
Telekomunikationskabel liegen auf meinen Grundstück ohne Eintrag im Grundbuch
vom 18.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ein Baugrundstück von einer Gemeinde zu erwerben. Bevor ich dass Grundstück erwerbe, habe ich mir eine Leitungsauskunft eingeholt, in der ich gesehen habe, dass durch das Grundstück Telekomunikationskabel der Telekom und Unitymedia verlegt sind. ... Wenn ich das Grundstück kaufe und die Kabel ja nicht im Grundbuch eingetragen sind.
Ausgleichsfläche im Bebaungsplan als Sonderbaufläche
vom 13.7.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich würde gerne ein Grundstück der Gemeinde, das an mein Gartengründstück angrenzt kaufen, um meinen Garten zu vergrößern. ... Kann die Gemeinde ein Grundstück als Ausgleichsfläche definiere, das in einem aktuellen Bebaungsplan (31.12.2018) als Sonderbaufläche ausgewiesen ist? ... Wäre es rechtens der Gemeinde einen Passus im Kaufvertrag an zu bieten, in dem Sie mein Grundstück dann weiterhin als Ausgleichsfläche deklariert, auch wenn ich es einfriede?
Grundstückskauf in Verbindung mit Auflagen der Gemeinde
vom 13.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn interessiert sich für ein Grundstück in der Gemeinde Drestedt. ... Im ersten Gespräch mit der VB wurde uns erklärt, dass wir beim Kauf eines Grundstücks und der Errichtung eines Gebäudes an die ansässigen Firmen in Drestedt gebunden sind und das in diesem Fall Grunderwerbssteuer für Grundstück und Haus fällig werden. ... Dies seien die Vorgaben der Gemeinde Drestedt.
Gemeinde Baden Württemberg / Parkplatz
vom 16.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Stück Feld gegenüber eines Nachbarn verkauft mein Onkel ein Stück Grünfläche an die Gemeinde. Zwischen dem Haus des Nachbarn und dem Grundstück des Parkplatzes wo gebaut werden soll verläuft eine geteerte Nebenstraße ohne Mittelstreifen und sowas. ... Muss die Gemeinde bei den Anwohnern vorher das ok holen oder kann die Gemeinde einfach bauen ohne die Anwohner zu fragen?
Teilung von Grunstück baurechtwiedrig , wissen des Verkäufers
vom 9.1.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
B-Plan ausgewiesene Grundstück wurde vor dem Verkauf an uns durch den Verkäufer geteilt. ... Unser vorliegendes Grundstück wurde irgendwie nun hingeschummelt und bereits fertiggestellt. ... Ist der Kaufvertrag damit nicht grundsätzlich rechtswiedrig, wenn unsere Willensentscheidung und die Ursache getauscht wurde?
Ist die Wohnraumnutzung des Dachgeschosses erlaubt (NRW Recht)
vom 8.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die Gemeinde Ihnen dann nicht innerhalb eines Monats mitteilt, dass ein Genehmigungsverfahren durchgeführt werden soll, können Sie anfangen." http://www.fragdenarchitekt.de/Dachgeschossausbau+NRW.aspx Weiterhin: "Bestandsschutz versichert dem Eigentümer einer baulichen Substanz übergreifenden Schutz vor späteren Rechtsveränderungen. ... Dieses Bauwerk darf in Zukunft weiterhin bestehen und genutzt werden, auch wenn eine neue Rechtsprechung eine wiederholte Bebauung und Nutzung des Gebäudes in der Praxis nicht mehr erlauben würde." https://www.advocado.de/ratgeber/grundstuecks-und-immobilienrecht/baurecht/bestandsschutz-im-baurecht-auf-was-sie-bei-ihrer-eigenen-immobilie-achten-sollten.html Mir wurde eine Wohnflächenberechnung des Dachgeschosses welche von einem Bauingenieur angefertigt im August 2019 wurde, vorgelegt.
Umfasst Bestandsschutz im Außenbereich Wiedererrichtung nach Brand?
vom 17.6.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich möchte ein kleines Grundstück kaufen mit Wohngebäude von ca 50 qm. Das Grundstück wurde ca. 1985 bebaut und seither ständig zu Wohnzwecken genutzt. ... Die damals zuständige Gemeinde hat bei letztem Eigentumsübergang 2001 bestätigt, dass das Gebäude Bestandsschutz geniesst.
Abweichung zwischen Kataster und Örtlichkeit
vom 25.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 07/2017 von der Gemeinde ein Gewerbe-Grundstück erworden. Die Grenzpunkte und die Fläche wurde durch eine Vermessung ermittelt und im Kaufvertrag fixiert. ... Die Gemeinde würde jetzt die Grenzpunkte nachträglich zu Ihren Gunsten abändern wollen, so dass die bebauten Bereiche nicht mehr auf meinem Grundstück liegen würden - jedoch bin ich damit nicht einverstanden, da sich die Geometie des Grundstücks zu meinen Lasten verschlechtern würde.
Bürgermeisterkanal, Grundbuchbereinigungsgesetz
vom 2.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Kaufvertrag vom 29.10.2016 erwarben meine Frau und ich ein Baugrundstück, das gemäß Grundbuch lastenfrei ist. Mit Schreiben vom 07.01.2017 informierte uns die Gemeinde, dass auf dem Grundstück ein Bürgermeisterkanal verläuft. ... Wenn ja, wer muss die Kosten der Verlegung tragen (wir/die Gemeinde/der Grundstücksverkäufer etc.)?
Erschliessungskosten Grundstücksteilung
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Gemeinde wurde neben den Tiefbaukosten auch eine Erschließungsgebühr auf Basis der Größe der neuen Flurstücke durchgeführt und erstellt (nur für beide neuen Flurstücke). ... Nun stellen sich die folgenden Fragen: Müssen sich die Verkäufer an den Erschliessungskosten beteiligen, da das Grundstück ja laut Kaufvertrag erschlossen war? ... Warum werden von der Gemeinde auf ein und das selbe Grundstück, nur durch Teilung und der Einrichtung neuer Flurstücke, erneut Erschliessungsgebühren fällig?
Verweigerung von Nebenanlagen im Außenbereich
vom 19.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir das Grundstück nur unter der Voraussetzung der Bebaubarkeit erworben haben (Kaufvertrag kommt nur bei Baugenehmigung zustande) ist nun meine Frage: 1.Hätte die Baugenehmigung für das Wohnhaus überhaupt erteilt werden dürfen laut Außenbereichssatzung? ... 3.Kann man die Gemeinde für die etwaig zu unrecht ausgestellte Baugenehmigung (Rücktritt vom Kaufvertrag und evtl.